Beiträge: 23.686
Themen: 1.538
Registriert seit: Jun 2007
(27.05.2022, 19:13)Stiller Teilhaber schrieb: Wieder einer aus unserem Verein der es in die 3. Liga schafft, hier aber keine Chance bekam.
https://www.svmeppen.de/post/david-vogt-...alberstadt
Sorry, aber das ist ziemlicher Unfug, den Du hier schreibst.
Zur Erinnerung darfst Du Dir gern seine Statistik ansehen.
2018/19 war er spielberechtigter A-Junior und glaube 2019/20 auch noch.
Er hat im April 2019 Profivertrag bekommen und war da 4 Monate vorher gerade erst 18 geworden.
2018/19 hat er vorrangig noch A-Juniorne gespielt und wurde in der Rückrunde 18/19 von Brdaric in die 1.Mannschaft geholt und hat dort in der RL etliche Spiele bestritten.
19/20 war er ebenfalls im Kader der 1. bis zum Rückzug durch den IV.
Allerdings musste er sich da mit Kaffenberger, Pino tellez , Dittrich udn anderen durchaus starker Konkurrenz stellen.
Er ist im Frühjahr 2020 nach Martinroda gegangen, weil er mehr oder minder als junger Spieler plötzlich auf der Strasse durch die Kapriolen des Herrn Insolvenzverwalter.
Als er im Sommer 2020 seinen Wechsel nach Halberstadt klar machte, stand bei RWE noch nicht einmal fest, ob es überhaupt eine Oberligamannschaft geben wird. Die für einen David Vogt mMn auch keinerlei Perspektive gewesen wäre in sportlicher Hinsicht.
Beiträge: 23.686
Themen: 1.538
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 23.686
Themen: 1.538
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
(30.05.2022, 08:51)ronry schrieb: Sorry, aber das ist ziemlicher Unfug, den Du hier schreibst.
Zur Erinnerung darfst Du Dir gern seine Statistik ansehen.
2018/19 war er spielberechtigter A-Junior und glaube 2019/20 auch noch.
Er hat im April 2019 Profivertrag bekommen und war da 4 Monate vorher gerade erst 18 geworden.
2018/19 hat er vorrangig noch A-Juniorne gespielt und wurde in der Rückrunde 18/19 von Brdaric in die 1.Mannschaft geholt und hat dort in der RL etliche Spiele bestritten.
19/20 war er ebenfalls im Kader der 1. bis zum Rückzug durch den IV.
Allerdings musste er sich da mit Kaffenberger, Pino tellez , Dittrich udn anderen durchaus starker Konkurrenz stellen.
Er ist im Frühjahr 2020 nach Martinroda gegangen, weil er mehr oder minder als junger Spieler plötzlich auf der Strasse durch die Kapriolen des Herrn Insolvenzverwalter.
Als er im Sommer 2020 seinen Wechsel nach Halberstadt klar machte, stand bei RWE noch nicht einmal fest, ob es überhaupt eine Oberligamannschaft geben wird. Die für einen David Vogt mMn auch keinerlei Perspektive gewesen wäre in sportlicher Hinsicht.
Ich schreibe Unfug? nun ja hier seine Bilanz:
David Vogt - Detaillierte Leistungsdaten
Wow, also ich seh da keinen Unfug, aber gut. Es ging darum, dass er bei uns keine Chance bekam und die Einsätze zeigen dies eindeutig, 16 Spiele (Liga und Pokal) ist ja wohl nun nichts besonderes. Weswegen er ja auch nach Martinroda ging, wieso sollte er das auch sonst machen? Er hätte auch U19 bei uns weitermachen können. Und mit der Mannschaft stand nicht fest? War er nicht sogar bei den Tagen dabei wo Rost hier Scouting bzw. Spielerbeobachtung betrieb? So ganz kann man das nicht als Unfug bezeichnen. Aber es ist schön zu sehen, dass sich nichts ändert. Bei RWE weggejagt, woanders Profi geworden. Beck, und viele andere können ein Lied davon singen.
Beiträge: 23.686
Themen: 1.538
Registriert seit: Jun 2007
Ich knn nur empehlen meinen Beitrag nochmal gründlich zu lesen. Warum genau er nach Martinroda MUSSTE. Und warum danach eine Rückkehr zu RWE keine Option mehr war. Niemand hat ihn hier weggejagt oder keine Chance gelassen. Hier wurde einfach nur der Spielbetrieb komplett eingestellt. Davon abgesehen das er auch noch A- Junior war und zum Teil auch noch U19 spielte.
Beiträge: 1.056
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2014
(02.05.2022, 14:09)andi schrieb: Klewin wird wohl in Aue ausgemustert , den könnte ich mir bei wieder uns vorstellen ! Zumindest ist Sedlak nun von Jena nach Aue gewechselt. Riecht also stark nach Abschied von Klewin. Denke nicht, dass Männel aussortiert wird.
Beiträge: 23.686
Themen: 1.538
Registriert seit: Jun 2007
Die Personalpolitik von Aue finde ich aber schon witzig inzwischen, wenn man die PK mit dem neuen Trainer Rost mal gesehen/gehört hat und seinen Ansagen von "Erzgebigrs-DNA" etc.
Und wenn man sieht, was im Nachgang inzwischen verpflichtet wurde.
An Männel kommt wohl auch in der neuen Saison keiner vorbei.
Und Sedlak wird im Verhältnis günstiger im Gehalt sein, da Klewin zu Zweitligazeiten dorthin kam. Aber eben auch wusste, das er die Nummer 2 ist. Das wird Sedlak nicht anders gehen.
Klewin sehe ich eher Richtung Halle oder eventuell Dresden, die alle beide noch Torhüter suchen.
In der 2.Liga wird er eher nicht mehr unterkommen mMn.
Aber Liga 4 dürfte für Klewin auch keine Alternative sein.
Generell kann ich mir bei Gerber sen+jun nicht vorstellen, das Ex-Spieler zurück geholt werden nur wegen des ehemaligen Stallgeruchs.
Die Vorstellungen und Ausrichtung liegt da doch eher anders.
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(10.06.2022, 08:01)ronry schrieb: Generell kann ich mir bei Gerber sen+jun nicht vorstellen, das Ex-Spieler zurück geholt werden nur wegen des ehemaligen Stallgeruchs.
Die Vorstellungen und Ausrichtung liegt da doch eher anders.
jo,würde ich auch so sehen.
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Das befürchte ich auch.
Wobei ich nicht von "nur wegen" sondern auf "auch wegen" gehofft habe. Aber dass das nicht die Strategie ist, wissen wir ja.
Beiträge: 344
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2016
An M. Langer besteht jedenfalls kein Interesse.
Beiträge: 23.686
Themen: 1.538
Registriert seit: Jun 2007
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, das M.Langer sportlich über seinem Zenit ist.
Nach noch Stammplatz in der Hinrunde - wo bereits ein Hänger drin war mit wenig Spielzeit- war das in der Rückrunde weiterhin wenig Spielzeit insgesamt bis hin zur Bank und letztlich die Suspendierung.
Die galt sogar für den FCC II bis in den Mai. Dann wurde er 4mal in der Oberliga eingesetzt und zuletzt wieder suspendiert und nicht mehr nominiert.
Dazu in den letzten Jahren häufig anfällig für Verletzungen und Erkrankungen. Wenn auch nicht langwierig - aber stets aus dem Rhytmus für ein paar Tage bis ein paaar Wochen.
Wenn ich auf Entwicklung einer strukturel funktionierenden Mansnchaft aus bin, ist ein erfahrener Spieler zwar Gold wert.
Aber wenn es da immer wieder Probleme gibt verschiedenster Natur - hilft es einem realistisch gesehen nicht weiter.
Auch eine Bergmann-Rückkehr würde ich eher kritisch sehen, nachdem er sich in den letzten 3-4 Jahren seit seinem Weggang nicht mehr weiter entwickelt hat. Gibt sicherlich viele Gründe und Ursachen dafür.
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ja, bei Bergmann wäre ich auch vorsichtig. Kann klappen. Kann auch werden, wie bei Kammlott, der jede Saison etwas schlechter wurde.
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Bergmann hatte ich damals bei uns als einen sehr hoffnungsvollen Mittelfeldspieler gesehen. Seit seinem Weggang, finde ich, entwickelte er sich nicht weiter, eher im Gegenteil. Er ist seit Jahren ein Schatten seiner selbst. Würde gern mal wissen was da bei ihm passiert ist.
Beiträge: 864
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2007
Wenn man sich Bergmanns Homepage anschaut ( Theo Bergmann | Wie du mit der Kraft der Natur deine Gesundheit selbst in die Hand nimmst und ein vitales Leben führst), kann man den Eindruck bekommen, dass Fußball bei ihm nicht mehr an erster Stelle steht, wenn er jetzt einem "Medical Medium" nacheifert.
Beiträge: 1.084
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
wenn man dann sieht das ein Djokovic ein Vorbild ist. Sowas sollte uns erspart bleiben.
Gruß O.S.
|