Beiträge: 7.121
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ist das schlecht... unfassbar. Was soll das denn dann für ein Eröffnungsspiel sein?
Naja, ich wundere mich langsam (oder schneller als mir lieb ist?!) nicht mehr. Was ich bisher nicht wusste:
Es wird zukünftig auch keine Streams mehr im Internet geben. Es darf nur noch gestreamt werden, was auch live im TV übertragen wird - der Telekom sei Dank.
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
das ist doch super, vielleicht kommen dann ein paar Zuschauer mehr ins Stadion, statt auf der Couch zu hocken. Von den umsonst Streams hatte der verein gar nichts außer fehlenden Zuschauern. Kann ich nur begrüßen.
Gruß
O.S.
Beiträge: 1.893
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2007
Na so ein Quatsch! Du glaubst doch nicht wirklich, dass jemand der ins Stadion will, sich von einem Livestream abhalten lässt? Aber es soll Leute geben, die aus beruflichen, gesundheitlichen und anderen Gründen einfach nicht ins Stadion gehen können.
Aber warum an solche Menschen denken, wenn für Dich alles super ist.
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
es soll Leute geben, die hocken vor dem Fernseher, anstatt ins Stadion zu gehen ! kaum zu glauben (Ironie aus) . Das können die so machen, von mir aus in Liga 1 oder Campingion Liga , aber bitte nicht in liga 3 , wo es keinen Cent für die Übertragung gibt oder nur Penuts. Das ist meine Meinung.
Gruß O.S.
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
@guerti - das kann durchau so sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe, produziert in der neuen Saison die ARD nur noch einen gewissen Teil der 3.Liga als Livespiele in seinen Anstalten ( bin jetzt zu faul, die Zahl nachzusehen) und übergibt das Signal außerdem an die Telekom zum Streaming neben den anderen Spielen, die die Telekom selbst produzieren wird.
Heißt in der Praxis - anhand des Spieltages wird man unter den ARD-Anstalten auswürfeln, welche Partien welche Anstalt live macht. Eine Live-Berichterstattung wie zuletzt beim MDR zu Liga 3 wird es wohl nicht mehr geben.
In der übernächsten Saison, wenn die Telekom die Rechte voll hat, wird der Livesektor für die ARD-Anstalten dann noch weniger.
Da kann es durchaus sein, das für den 1.ST anhand der Ansetzungen bereits ausgehandelt ist, welches Spiel/Spiele live gezeigt werden und das Eröffnungsspiel da unter den Tisch gefallen ist.
Beiträge: 2.668
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2014
(13.07.2017, 20:05)ronry schrieb: Da kann es durchaus sein, das für den 1.ST anhand der Ansetzungen bereits ausgehandelt ist, welches Spiel/Spiele live gezeigt werden und das Eröffnungsspiel da unter den Tisch gefallen ist.
laut liga3online gehts da wohl eher um das zeitgleich spiel der frauen em deutschland-italien auf ard.
swr ist das zu viel konkurrenz und der ndr bekommt es nicht mehr ins programm.
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
Okay, danke für die Info.
Da ich nebenbei urlaube, bin ich derzeit nicht ganz so tiefgründig.
Beiträge: 8.641
Themen: 2.118
Registriert seit: Oct 2006
Zlatko Dedic: SC Paderborn ---> Wacker Innsbruck
Rene Vollath: Karlsruher SC ---> KFC Uerdingen
Beiträge: 1.231
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Was ich auch ein Witz finde das laut Liga 3 online die Telekom die diese Saison an die 3. Liga noch nichts zahlt den 3. Programmen vorschreibt das sie nur das Spiel was live im Fernsehen übertragen wird auch nur im Livestream gebracht werden darf. Mit welchen Recht. Wir zahlen GEZ. Ich finde es sowieso ein Witz das sich die Sponsoren das gefallen lassen, denn um so weniger sehen Ihre Werbung in den Stadions, weil Fußball in der nächsten Saison nur noch live im bezahl Fernsehen zu sehen ist. Ich kaufe mir den Mist nicht. Da setze ich mich eben wieder wie in alten Zeiten an den Liveticker um Fußball zu sehen. Bei den Heimspielen unseres  bin ich sowieso immer dabei.
Irgendwann sehen wir auch keine WM mehr live im Fernsehen.
Beiträge: 7.121
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(13.07.2017, 17:46)hoschi schrieb: Na so ein Quatsch! Du glaubst doch nicht wirklich, dass jemand der ins Stadion will, sich von einem Livestream abhalten lässt? Aber es soll Leute geben, die aus beruflichen, gesundheitlichen und anderen Gründen einfach nicht ins Stadion gehen können.
Aber warum an solche Menschen denken, wenn für Dich alles super ist.
Ich kann deine Sichtweise verstehen. Aus Sicht eines RWE-Fans ist das Stadion natürlich dem Livestream vorzuziehen.
Mir geht es v. a. um Auswärtsspiele, die ich nur höchst selten live verfolge. O. S. sieht sicherlich den Kreis der "RWE-Interessierten". Leute, die gern mal ins Stadion gehen, wenn ein cooles Spiel ansteht - Ostspiele, ehemalige Bundesligisten, etc. - oder schönes Wetter ist. Ich glaube auch, dass ein großer Teil dieser Leute nicht ins Stadion gingen, wenn das Spiel live im TV kam. Das könnte den RWE schon eine dreistellige Zuschauerzahl im Schnitt gekostet haben, also mind. knapp 30.000 € pro Saison (100 Leute á 15 € Eintritt x 19 Spiele + x € Beteiligung Catering).
Natürlich werden durch die "Nichtübertragung" auch Leute benachteiligt. Meine Oma hat sich immer gefreut, wenn sie im Pflegeheim ein Spiel live gucken konnte. So ist das Leben, wo Licht ist, ist auch Schatten.
Beiträge: 1.893
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2007
(14.07.2017, 08:59)Guerti schrieb: Ich kann deine Sichtweise verstehen. Aus Sicht eines RWE-Fans ist das Stadion natürlich dem Livestream vorzuziehen.
...also mind. knapp 30.000 € pro Saison (100 Leute á 15 € Eintritt x 19 Spiele + x € Beteiligung Catering).
Natürlich werden durch die "Nichtübertragung" auch Leute benachteiligt. Meine Oma hat sich immer gefreut, wenn sie im Pflegeheim ein Spiel live gucken konnte. So ist das Leben, wo Licht ist, ist auch Schatten.
Genau so meinte ich das mit den Leuten die aus den verschiedensten Gründen einfach nicht live dabei sein können.
Das Geld dürfte der Verein durch die Zwangsumsiedlung von der West auf die Ost wieder drin haben.
Im Übrigen zahlt die Telekom diese Saison noch keinen Cent.
Beiträge: 7.121
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Der Verein spart unwesentliche Summen durch die zeitweilige Schließung der West-Tribüne. Geplant sind nach meinen Erkenntnissen 6 Ordner und die Beschallung.
Von den Sponsoren kommt für die Livebilder m. M. n. kein Cent mehr rüber, als ohne. Eher im Gegenteil: 5300 Zuschauer im Schnitt sind deutlich unattraktiver für Sponsoren, als 5400, 5700 oder gar 6000. Man kann ja nicht abschätzen, wie viele im August zu Hause im Garten sitzen blieben, statt ins Stadion zu gehen, weil Spiele live kamen.
Beiträge: 1.893
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2007
@Guerti es ging nicht drum was der Verein einspart, das kommt höchtens noch hinzu.
Wesentlich ist nur was der Verein mehr einnimmt. Und das wird duch die Umsiedlung von West auf Ost definitiv mehr sein, da die Plätze auf der Ost teurer sind als auf der West.
Jetzt verstanden?
Beiträge: 7.121
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ach, so meinst du das. Hm. Weiß ich nicht genau, ob da so viel mehr bei rum kommt. Ich denke, einige werden auch von West in den Stehplatz wechseln oder gar nicht mehr kommen. Bei den Dauerkarten gabs keine so großen Aufschläge. Warten wir es mal ab.
Beiträge: 2.668
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2014
Für alle die noch an der konsole aktiv sind, lang genug drauf gewartet.
http://www.liga3-online.de/ea-bestaetigt...-spielbar/
|