Nach der erneuten Niederlage dürfte die Luft jetzt sehr dünn für Sahin werden, ten Hag schleicht dort ja schon umher.
1.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema
|
(14.01.2025, 21:51)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Nach der erneuten Niederlage dürfte die Luft jetzt sehr dünn für Sahin werden, ten Hag schleicht dort ja schon umher. Sahin ist so ein typischer BVB-Move. Stallgeruch, bis nur noch ein Misthaufen da ist. War schon mit Terzic so. Der hatte einen Hummels in meist durchgängiger internationaler Klasseform zur Verfügung in der CL ( in der BL eher weniger), der letzte Saison diesen Haufen zusammen gehalten hat und die deswegen überhaupt das Finale erreicht haben. Die Probleme des BVB sind seit Jahren die Kaderplanung und - zusammensetzung mMn. Dort gehört ein anderer Mann wie Kehl hin, der die teilweisen Fehlplanungen von Zorc lustig fortsetzt. Dem BVB fehlt es seit Jahren an einer international wettbewerbsfähigen Defensive plus Führungsspielern, die das auf dem Platz auch zeigen. Wenns nicht läuft beim BVB, ist dort keiner da, der die Mannschaft auf dem Platz führt. Hat man gestern erneut gesehen. Dazu sind weder Can noch Brandt, Nmecha, Sabitzer oder Schlotterbeck in der Lage. Läuft es nicht, geht alles unter. Jede BL-Mannschaft, die defensiv sauber steht und schnell umschaltet, nimmt den BVB auseinander. Nichts anderes hat Kiel gestern gemacht. Was die dort Abwehr nennen, hat in der Gesamtheit nicht mal Anspruch, nationale Klasse genannt zu werden. Schnelligkeitsdefizite, fehlende räumliche Orientierung, oft mangelnde Abstimmung und Zusammenspiel usw. , eine zu oft fehlende desorganisierte Abwehr. Der Abgang von Hummels - der das in den letzten 2-3 Jahren durch seine Fähigkeiten des Öfteren noch übertüncht hat - zeigt dass diese Saison drastisch. 29 Gegentore in 17 Spielen - also fast 2 Gegentreffer pro Partie. Schlechtester Wert der 5-7 Mannschaften oben in der Tabelle. Während immer wieder Offensivtalente geholt werden, hat man in der Abwehr seit Jahren keine vernünftige Besetzung gefunden. Prägnantes Beispiel sind die AV. Weder rechts noch links ist der BVB in der Lage, dort einen Spieler selbst zu entwickeln ( verleiht man die eigenen Talenete lieber zb zu Union) oder einen Hochkaräter zu verpflichten. Gleiches gilt für die IV und die Sechserposition. Da ist Sahin noch das kleinste Problem bei einem Kader, der vorn und hinten nicht passt. Sollte man Sahin tatsächlich entbinden, ist das nach Terzic mMn eine schallende Ohrfeige für die BVB-Führung um Watzke, Sammer ( von dem keiner so richtig weiß, was der eigentlich für eine Rolle spielt) und Kehl. Ich würde sagen - die haben nächste Saison unter der Woche viel Zeit. Und sollte die SGE nicht wieder ihr schwaches Auswärtsgesicht zeigen, wirds am Wochenende wahrscheinlich nicht besser....
@ ronry, warum sollte Frankfurt sein schwaches Auswärtsgesicht zeigen? Die spielen Freitag abend zuhause gegen den bvb. Spielen die sich wieder in so einem Rausch wie gestern abend kann es knüppeldick kommen.
@willi - danke.
Stimmt ja. Ist ja erster Rückrundenspieltag. Ich war halt irgendwo bei A-H-A... (22.01.2025, 14:42)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Niederlage gegen Bologna, war dann eine zu viel für Sahin. Persönlich bin ich ja dafür, dass Kehl das Traineramt übernimmt und dann mal selbst mit seinem von ihm zusammengestellten vermurksten Kader arbeitet und das ausbügelt. Allein die Spielzusammenfassung beim Kicker reicht eigentlich aus, um alle Probleme des BVB zu sehen. Trotz glücklicher Führung waren die am Ende mit dem 1:2 ja noch gut bedient. Was der BVB Abwehr nennt, ist bestenfalls Bundesliga-Durchschnitt insgesamt.
04.03.2025, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2025, 20:39 von ronry.)
Kann man so sagen.
Was Baumgart schon länger viele vorwerfen ( zT in Köln, vor allem auch beim HSV) nun auch bei Union - was genau hat der eigentlich für eine Spielidee? Da ist nichts erkennbar. Kein Plan, kein Offensivspiel. Über viele Jahre war das 3-4-3 unter Urs Fischer DIE Union-Spielanlage. Hatte die Mannschaft voll drauf. Warum Baumgart da herum experimentiert, weiß auch nur er. Die werden bei dieser Entwicklung mit einem blauen Auge davonkommen, wenn sie Glück haben - und in der BL bleiben. Laufen jedoch durchaus Gefahr, dass andere wie Bochum, Kiel, Heidenheim vielleicht doch noch aufschließen. Generell ist da bei Union seit dem CL-Jahr der Wurm drin. Auch intern gibt es dort wohl Dinge, die wenig rund laufen. Inzwischen will ja wohl Ruhnert, der jahrelang Sportdirektor war, nach seinem Politikausflug wieder zu Union zurückkommen. Aber wohl eher als Scout, Heldt soll wohl Sportdirektor bleiben. Ich denke mal, dass Baumgart dort die neue Saison eher nicht erlebt. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Regionalligen 2024/25- alles zum Thema | ronry | 3.196 | 545.344 |
Vor 11 Stunden Letzter Beitrag: Fachpublikum |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 577 | 114.777 |
28.03.2025, 19:55 Letzter Beitrag: ronry |
|
2.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema | ronry | 631 | 135.453 |
28.03.2025, 19:03 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: