@Jan E
Den Punkt konservative Zuschauerschätzung kann man nicht so lapidar abhandeln.
Beispiel RWE: Damit nach einem Spieltag unterm Strich eine schwarze Null steht, braucht RWE im Schnitt 6000 Zuschauer (Zusatzkosten wie der Betrieb der Rasenheizung im Winter sind da noch nicht mit drin)
RWE lag in den letzten Jahren kontinuierlich unter diesen Zahlen.
Im Lizensierungsverfahren akzeptiert der DFB nicht automatisch 6000 Zuschauer pro Spiel, wenn man im Vorjahr im Schnitt 5500 hatte. Auf der anderen Seite weiß der DFB aber auch, dass 5500 Zuschauer/Spiel automatisch ein Loch in den Etat reißt (im Beispiel wären das bei 19 Heimspielen 9500 Zuschauer mit einem Einnahmeverlust von konservativ gerechnet 180 - 200 000 Euro. Diese permanente Lücke in den letzten Jahren hat den Verein maßgeblich dahin gebracht, wo er jetzt ist. Eine Spirale ohne Ende.
Den Punkt konservative Zuschauerschätzung kann man nicht so lapidar abhandeln.
Beispiel RWE: Damit nach einem Spieltag unterm Strich eine schwarze Null steht, braucht RWE im Schnitt 6000 Zuschauer (Zusatzkosten wie der Betrieb der Rasenheizung im Winter sind da noch nicht mit drin)
RWE lag in den letzten Jahren kontinuierlich unter diesen Zahlen.
Im Lizensierungsverfahren akzeptiert der DFB nicht automatisch 6000 Zuschauer pro Spiel, wenn man im Vorjahr im Schnitt 5500 hatte. Auf der anderen Seite weiß der DFB aber auch, dass 5500 Zuschauer/Spiel automatisch ein Loch in den Etat reißt (im Beispiel wären das bei 19 Heimspielen 9500 Zuschauer mit einem Einnahmeverlust von konservativ gerechnet 180 - 200 000 Euro. Diese permanente Lücke in den letzten Jahren hat den Verein maßgeblich dahin gebracht, wo er jetzt ist. Eine Spirale ohne Ende.