Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

"Geschichten rund um Drackendorf " -Thread
Welche Starallüren denn? Und was hat das mit Champions League zu tun, wenn die Spiele dort fast alle um 21 Uhr angepfiffen werden?
Zitieren
Da hat wohl eher der mdr seine Finger mit im Spiel...
Zitieren
Der Rotfuchs holt sich gerade seine 5. Gelbe und erspart sich die Fahrt ins SWS.
Zitieren
Der war aber nicht mehr so gefährlich wie am Anfang der Saison…. Seidemann steuert auf seinen vermutlich
„ persönlichen Höhepunkt“ , dass Spiel im SWS, hin und wird immer stärker.
Zitieren
Beiträge zum Thema Zuschauerzahlen verschoben : hier
Zitieren
Ernst-Abbe-Sportfeld: Stadt verweigert FC Carl Zeiss Jena Sicherheitsstatut für Drittliga-Lizenz | MDR.DE - Erneut ist ein Heimspiel des FC Carl Ze...
Zitieren
In der Stadt vom Erzrivalen: Fans besprühen Fahrzeuge der DHL - Das 110. Thüringen-Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena (Dienstag, 19...
Zitieren
Solche Schmierfinke!!! Alles Verbrecher!!! Lachen7
Zitieren
Keine hat einen körperlichen Nachteil erlitten.
 Prost
Zitieren
Sieht gar nicht so schlecht aus. Woher weiß die Bild, dass es die Ultras waren?
Zitieren
Liegt vermutlich an dem "Ultras"-Schriftzug auf einigen DHL-Autos... Pfeifen
Zitieren
(07.04.2025, 18:01)Twinix schrieb: Sieht gar nicht so schlecht aus. Woher weiß die Bild, dass es die Ultras waren?

War sicher ne abgestimmte Aktion, wegen Reichweitenerhöhung oder so ;-)

Im Ernst, echter Bild-Style ist dann:

Auch Denkmäler in Jena und Weimar betroffen

Doch die Schmieraktionen beschränkten sich nicht nur auf DHL“
Mit der Auflösung:
„ In der Jenaer Innenstadt bekam die Büste von Ernst Abbe einen RWE-Schal umgehängt. Auch in Weimar schlugen mutmaßliche Fans zu: Das Goethe-Schiller-Denkmal am Theaterplatz wurde ebenfalls dekoriert – Goethe bekam eine Maske, Schiller einen rot-weißen Fanschal.“

Ohne Worte, was die Bild draus macht.
Hoffe, mancher RWE‘ler in Weimar hat die Klassiker heute Morgen mit einem Lächeln gegrüßt und für den Beistand gedankt.
Zitieren
(07.04.2025, 18:30)Aik schrieb: Liegt vermutlich an dem "Ultras"-Schriftzug auf einigen DHL-Autos... Pfeifen

(07.04.2025, 18:33)müntzer schrieb: War sicher ne abgestimmte Aktion, wegen Reichweitenerhöhung oder so ;-)

Im Ernst, echter Bild-Style ist dann:

Auch Denkmäler in Jena und Weimar betroffen

Doch die Schmieraktionen beschränkten sich nicht nur auf DHL“
Mit der Auflösung:
„ In der Jenaer Innenstadt bekam die Büste von Ernst Abbe einen RWE-Schal umgehängt. Auch in Weimar schlugen mutmaßliche Fans zu: Das Goethe-Schiller-Denkmal am Theaterplatz wurde ebenfalls dekoriert – Goethe bekam eine Maske, Schiller einen rot-weißen Fanschal.“

Ohne Worte, was die Bild draus macht.
Hoffe, mancher RWE‘ler in Weimar hat die Klassiker heute Morgen mit einem Lächeln gegrüßt und für den Beistand gedankt.

Vor Thüringenderby: „Fan-Aktion“ verursacht Tausende Euro Schaden - Vor dem Thüringenderby zwischen Jena und Erfurt beschmieren Unbekannte Fahrzeug...

Laut Antenne Thüringen wurden 24 DHL Autos beschmiert worden sein...

RWE hat sich bereits distanziert.

Doch schon etwas anderes als als das eine oder andere Denkmal mit RWE-Merch auszustatten... Was ich persönlich witzig finde.
Zitieren
Ich meinte ja das „Schmücken“ der Denkmaler, das hat ja nichts mit Beschmieren oder Schlimmeren zu tun.
Zitieren
Sensationell, dass man an der Saale nach über 15 Jahren altes und neues Stadion und dabei eigene Fanszene neben dem Gästeblock auch schon merkt, dass das nicht funktioniert.

Wenn man 2008 in Liga 3 anfängt bis heute, kann man ein Buch darüber schreiben, was dort schon in der Frage .los war.
Und da sind die Derbys nur ein Teil der Geschichten.

Das fängt mit Saarbrücken damals an, Wuppertal, Duisburg war auch mal was bis in die Neuzeit mit Cottbus und BFC.

Die sollen sich von deren Südkurve halt nicht länger auf dem Kopf herumtanzen lassen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste