Zuschauer/Karten/Eintrittspreise - alles zum Thema
|
Eigentlich sollte der ganze Kram um die Zuschauer schon längst wieder verschoben sein…..
Wie kann man nur auf solch hohem Niveau jammern Es sind ja immer die Selben/ Gleichen (13.04.2025, 17:17)Bärliner schrieb: Eigentlich sollte der ganze Kram um die Zuschauer schon längst wieder verschoben sein….. Was hat das mit jammern zu tun? Es geht um Fakten und die sagen das RWE Samstag´s schlechte Zuschauerzahlen hat. Das sehe ich in anderen Stadien nicht so extrem. Wir haben eine Erfolgswelle und das Derby gewonnen, da ist es schon erschreckend das aus Erfurt selber so wenige den Weg ins Stadion finden. Nochmal Zeiss hat halb so viele Einwohner und wir auch das größere Einzugsgebiet. Laut Videotext waren heute 580 Zeisser bei Hertha. Und das nach den letzten Ergebnissen. Wir hätten da maximal 300. Gleiches bei den Mitgliederzahlen und Dauerkarten. Unser Weg ist gut und besser geworden aber noch lange nicht zufriedenstellend.
So schlecht ist unser derzeitiger Zuschauerschnitt gar nicht. In den letzten Jahren der Dritten Liga hatten wir m.E. weniger. Und im Viertliga-Ranking stehen wir auch ordentlich da. Trotzdem müssten es aber bei 215.000 Einwohnern mit nochmals 85.000 Umland m.E. deutlich mehr sein. Und auch mir sind gestern diese Gedanken gekommen: 10.000 weniger als 4 Tage zuvor. Warum kommen davon noch nicht einmal 2.000 wieder?
Erstens: die Regionalliga ist die "schlechteste Liga" in Deutschland. Es geht in den meisten Spielen für die meisten Vereine um nichts! Nur der 1. Platz zählt und das auch noch mit "?". Nach unten sind wir dann doch zu gut. Da ergibt sich auch kein Reiz (Abstiegskampf). Zu 95% steckst du also sinnfrei in ihr fest. In Liga 3 lockt wenigstens noch der 4. Platz mit dem DFB Pokal und Abstiegskampf kann auch spannend sein. Da ist dann das Thüringenderby der einzige emotionale Höhepunkt der Saison. Da gehen dann eben nur die hin, für die der Verein eine Herzensangelegenheit ist. Zweitens: RWE hatte noch nie eine "Mythos Zeit" aus der sich dann auch ein größeres Fanspektrum ergibt. Rostock, Cottbus, Magdeburg, Dresden, Aue und erst Recht Union haben alle schon jahrelang 2. oder 1. Bundesliga gespielt und auch mit Erfolg! Da dürfen wir also noch hoffen. Drittens: Es liegt auch so ein wenig an der Stadt und ihrer Einwohnerstruktur. Irgendwie keine Sportstadt. Schauen wir nach MD: FCM, SCM, Schwimmer: nationale bis Weltklasse! Und in Erfurt: Viertligafußball, vergangene (!) Glanzzeiten im Eisschnelllauf... Die Handballfrauen vom THC Erfurt/LSZ interessieren auch nur gut 50 Fans pro Spiel (obgleich permanent europäisch unterwegs und viele Titel). Einzig die Black Dragons scheinen in den letzten Jahren deutlich mehr zu ziehen. Ist letztlich aber auch nur Dritte Liga. Vielleicht mal neue Wege gehen RWE: macht mal mit den Black Dragons eine "Lange Nacht der Spiele " aus. Freitagabend: 2 Spiele von 18.30 Uhr bis 23.00 Uhr mit Doppeltickets zu attraktiven Preisen, geiles Rahmenprogramm... Könnte vielleicht was bringen....
Danke, du nimmst mir die Worte aus dem Mund! Speziell das Verhältnis Erfurt - RWE ist über Jahrzehnte "gewachsen". Das ändert sich nunmal nicht mit ein paar Siegen (wo es um nichts mehr geht) oder einem Derbysieg.
Persönlich kann ich nur sagen, ich bin zu RWE gekommen, als ich gar nicht mehr in Erfurt gewohnt habe... Vater ist "eingewandert" und Bayern Fan. Und bei uns in der Schule zB war RWE NULL Thema, höchstens mal noch so allgemein Fußball. Ansonsten war mit der Wende das Thema Basketball, NBA und so. Ich kann mich überhaupt nur an zwei Freunde aus der Grundschule erinnern, die was mit RWE am Hut hatten. Das ist jetzt aber schon ein paar Jahre her.. Und sowas ändert sich eben nicht so einfach. Höchstens durch eine "Mythoszeit"... oder mühsames Kleinklein. Könnte auch ein Thema für den eV sein, speziell auf die Kinder zuzugehen und ihnen das RWE Gen einzupflanzen, wenn es offenbar zu wenig vererbt wird...oder genau das Gegenteil. Wir müssen einfach geduldig sein, und auf dem aktuellen Weg weiter arbeiten. Die Richtung stimmt. (13.04.2025, 17:43)Hoffi RWE schrieb: Was hat das mit jammern zu tun? Es geht um Fakten und die sagen das RWE Samstag´s schlechte Zuschauerzahlen hat. Und diese „Fakten“ wiederholst du immer und immer wieder. Warum? Kann unser RWE das irgendwie ändern oder beeinflussen? Wolltest du dich nicht raushalten bei diesem Thema?
Oh mein Gott... Es sind über 4000 Zuschauer gegen Greifswald gekommen, obwohl es um nichts mehr geht. Bei allem Respekt vor dem Nordlichtern... ein Straßenfeger sind die auch nicht gerade. Die Serie ist schön, aber sind wir ehrlich, ohne jede Bedeutung. Den Derbysieg ausgenommen. Wenn es um etwas geht, dass kann bei uns nur der Aufstieg sein, steigen auch die Zuschauerzahlen.
Wenn man bedenkt, dass wir nur bessere Freundschaftsspiele haben, ist der Zuschauerschnitt in Ordnung. Unser Potential gibt zur Zeit nicht mehr her. Und wenn die Zeißer ein paar hundert Zuschauer mehr haben-so what? Wenn an der Saale nicht gleich am Anfang das Derby ansteht und es kein DFB-Pokal gibt, verkaufen die auch weniger Dauerkarten und das wirkt sich auch auf den Schnitt aus. Und überhaupt. Wir haben als Tabellendritter die drittbeste Zuschauerzahl in der Liga. Vor LOK. (13.04.2025, 18:47)Bärliner schrieb: Ja, kann er. Mit guter Öffentlichkeitsarbeit. Da ist einiges gut gelaufen. Es gab aber auch einige, wenige Dinge die sicher nicht so gut angekommen sind. Entscheidend ist, dass es an allen Fronten vorwärtsgeht.
Das wird wohl JEDER hier unterschreiben der es gut mit unserem Club meint.
Ergo kann man das voraussetzen und braucht nicht nach jedem Spieltag wo für die RL „ normale“ ZS Zahlen da sind von vorne anfangen. Da unterstelle ich dann andere Motive (13.04.2025, 20:35)Nordthüringer schrieb: Ja, kann er. Mit guter Öffentlichkeitsarbeit. Da ist einiges gut gelaufen. Es gab aber auch einige, wenige Dinge die sicher nicht so gut angekommen sind. Entscheidend ist, dass es an allen Fronten vorwärtsgeht. Ignorier das Bärchen - das will hier nur Stunk verbreiten. Keine Ahnung, davon aber ziemlich viel... Ja, Werbung, Marketing.... Aber das kostet Geld. Ich denke, das was der RWE am ehesten machen kann, ohne finanziell draufzulegen, hat er eben schon gemacht : schönen, erfolgreichen Fussball zu spielen! Und das in Serie! Und trotzdem wirkt sich das nicht signifikant auf den Zuschauerschnitt aus. Vielleicht gelingt es, wenigstens den Schnitt von der letzten Saison (5500) zu steigern. Sieht zumindest nicht schlecht aus. Immerhin...
Die Serie birgt auch gewisse Gefahren. Zum einem werden für die kommende Saison Erwartungen geweckt. Und natürlich wird es nicht ewig so weitergehen.
Aber vielleicht kommen wir nächste Saison gut aus den Startlöchern und bleiben in Schlagweite zur Tabellenspitze. Was nutzt der 3. Platz bei Lichtjahren Abstand? Auch sollten wir uns etwas mit der Kritik an den "Erfolgsfans" zurückhalten. Die Leute arbeiten, haben Kinder, pflegebedürftige Angehörige, Lebenspartner, bauen Häuser usw. Und bei so manchen ist der Monat länger als das Konto. Ich kann verstehen, dass viele mit den Ressourcen Zeit und Geld sparsam umgehen. Über kurz oder lang muß RWE wieder in die 3. Liga. Das spielt auch eine Rolle.
14.04.2025, 06:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2025, 06:24 von Bärliner.)
(14.04.2025, 04:38)Aik schrieb: Ignorier das Bärchen - das will hier nur Stunk verbreiten. Keine Ahnung, davon aber ziemlich viel... Eine infame Unterstellung, aber so kennt man dich. Der RWE ist ein großer Teil meines Lebens und wird es auch bleiben. Stunk machen hier ganz andere ….. Das Prinzip ist einfach, wer mir nicht antworten will, kein Problem. Das ist hier aber kein Forum für ein paar ausgesuchte Meinungsmacher die stets zusammenhalten ( sich sicher auch privat kennen) ! Ich sage weiter meine Meinung Punkt!
Wir sollten einfach auch mal nicht vergessen, wo wir noch vor drei Jahren standen - Stichwort Insolvenz.
Aus meiner Sicht- ich wiederhole mich da ganz sicher - braucht es einen nachhaltigen sportlichen Erfolg, was eigentlich nur ein Aufstieg sein kann. Dann werden sich auch die Zuschauerzahlen weiter nach oben bewegen. Es ist noch keine drei Jahre her, als Franz Gerber seriös mit 3000 Zuschauern im Schnitt kalkuliert hat und im SWS Beifall aufbrandete, wenn die Zuschauerzahl verkündet wurde und eine 4 vorne stand. Die Entwicklung ist positiv und das ist entscheidend. Bisschen Geduld braucht es natürlich auch. Mein Wunsch ist es, dieses Jahr die 100 000 Zuschauer-Marke zu knacken. Das ist noch möglich. Damit würden wir an der Marke 6000 Zuschauer/Spiel kratzen. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Spieltagsorganisation RWE - alles rund ums Thema | ErfurtaufAchse | 352 | 57.282 |
09.04.2025, 08:22 Letzter Beitrag: Papa |
|
Fußballfans und Fankultur - alles zum Thema | Punktemops | 2.571 | 303.940 |
13.02.2025, 10:00 Letzter Beitrag: Nordthüringer |
|
Strafen gegen den RWE - alles zum Thema | RWE-Onlineredaktion | 1.021 | 161.736 |
23.07.2024, 23:40 Letzter Beitrag: sgs |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: thomasauswe, 3 Gast/Gäste