Ich war vergangenen Samstag bei den Volleyball Mädels in der Rieth Halle. Knapp 500 waren da offiziell zugelassen. Nun angeblich 1000 im SWS….. Das kannst Du doch keinem mehr begründen.
Zuschauer/Karten/Eintrittspreise - alles zum Thema
|
(15.02.2022, 21:20)ronry schrieb: Mir ist nie bekannt geworden, das im Zusammenhang mit einem RWE-Heimspiel im Nachgang Infektionen festgestellt wurden, die auf den Stadionbesuch zurückgehen. Das könnte auch daran liegen, dass Stadionbesucher nicht getestet worden sind im Nachgang. Wie sollte das auch gehen ?
Vielleicht durch Kontaktverfolgung, wie das zb 2020 bzw 2021 noch gemacht wurde, als wir mit Zuschauern spielten? Falls einer positiv war und angegeben hätte, das er zb im Stadion war.
16.02.2022, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2022, 13:12 von Nordthüringer.)
Naja, wirlich festellen ob man sich im Stadion angesteckt ist sicherlich schwierig. Das ist sicher ähnlich wie in der Schule. Bringt der Nachwuchs Coruna in die Schue oder umgekehrt?
Die Omikrom Apokalypse ist ja ausgeblieben und immer mehr Virologen sagemn, dass man mehr Ansteckungen zulassen könnte. Im Grunde genommen durchseucht man gerade die Schulen. Ein unschönes Wort, trifft es aber auf den Punkt. Klar, Vorschriften müssen eingehalten werden. Aber sie können auch hinterfragt und gegebenfalls geändert werden. Die Zeit dafür ist fällig.
Erfurt liegt in den werten mit am besten, da hätte man ruhig 2000 rein lassen können mit Stehlätzen. So wie man es vorher gemacht hatte.
(16.02.2022, 13:27)rwe57 schrieb: Erfurt liegt in den werten mit am besten, da hätte man ruhig 2000 rein lassen können mit Stehlätzen. So wie man es vorher gemacht hatte. Die Inzidnzen koppeln sich ja von den Krankenhauseinweisungen ab. Von daher ist das schon richtig. Zumal bei 2000 Zuschauern noch immer genug Platz vorhanden wäre und an der frischen Luft sowieso das Ansteckungsrisiko geringer ist. Das große Sterben nach der EM ist ja in den Ländern mit vollen stadien ja auch aus geblieben. Man sollte sich wirklich viel ernsthafter und mutiger mit einem Exit Szenario befassen, aber das gehört nicht hierher. (16.02.2022, 13:09)ronry schrieb: Vielleicht durch Kontaktverfolgung, wie das zb 2020 bzw 2021 noch gemacht wurde, als wir mit Zuschauern spielten? Falls einer positiv war und angegeben hätte, das er zb im Stadion war. Wenn ich richtig informiert bin, wird bei einer Kontaktverfolgung nicht gefragt, WO man sich aufgehalten hat (zum Beispiel im SWS), sondern mit Wem man Kontakt hatte (also Personen) Der Sinn dieser Kontaktverfolgung ist es ja mit den Kontaktpersonen Kontakt aufzunehmen, um sie in Quarantäne beispielsweise zu schicken. Ich glaube nicht, dass der mögliche Ort des Kontaktes ein relevanter Datensatz ist, denn eine Person, die beispielsweise mit dem Zug nach Erfurt gefahren ist, um dann mit der Straßenbahn ins SWS zu fahren und danach wieder auf dem gleichen Weg zurück, hätte allein an diesem Tag unzählige potenzielle Kontaktpersonen an ganz vielen Orten. Beim Corona-Fall in meiner Familie wollte das Gesundheitsamt jedenfalls nicht wissen, wo sich die Person herumgetrieben hat, sondern nur wer Kontakt zum Infizierten hatte. Insofern glaube ich nicht, dass es ohne gezielte Tests bei Stadionbesuchern (auch ein paar Tage später) überhaupt möglich ist, festzustellen, dass man sich explizit im Stadion angesteckt habe.
DU MÖCHTEST AM SAMSTAG LIVE IM STADION DABEI SEIN? WIR VERLOSEN EINMAL ZWEI VIP-KARTEN.
Du möchtest am Samstag live im Stadion dabei sein? Wir verlosen einmal zwei VIP-Karten.Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
wie laufen denn die Verkaufsmodalitäten ab? Also vorneweg, ich gehe davon aus nicht vor Ort sein zu dürfen. Haben Dauerkartenbesitzer Vortritt, was ja auch gerechtfertigt wäre?
16.02.2022, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2022, 16:37 von ronry.)
Steht alles hier in der Spieltagsinfo des Vereines auf der HP:
Hinweise zum Heimspiel gegen den FC Oberlausitz NeugersdorfAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Ich habe jetzt bei der Stadtverwaltung in Erfurt angerufen um zu erfahren, wer die sinnlose Regelung mit 1000 Zuschauern veranlasst hat.
Laut dem Mitarbeiter muss das Gesundheitsamt als Teil der Stadtverwaltung das entschieden haben. Ich werde morgen früh die Amtsleiterin versuchen zu erreichen, um hier eine Info über diese nicht nachvollziehbare Entscheidung zu erfahren. Vielleicht sollte man telefonisch und auch persönlich den Druck auf solche Entscheidungsträger erhöhen. Dann regt man diese Personen möglicherweise zum nachdenken an. J... lässt 1850 Fans in einer Baustelle zu, wie geht das. Halle hatte 5000, Magdeburg seit Wochen über 13000 Fans, selbst in der Regionalliga auf Dorfplätzen fast 1000 Besucher und wir werden mit 1000 in einem großen Stadion abgespeist. Bei Delta durften komischerweise fast 2500 kommen und die Variante war deutlich aggressiver.
FC Rot-Weiß darf für nächste drei Heimspiele jeweils nur 1000 Karten verkaufen - Bittere Pille für den FC Rot-Weiß Erfurt: In den k...
"In den kommenden drei Heimspielen dürfen jeweils nur 1000 Zuschauer ins Stadion - also auch zum Spitzenspiel gegen Krieschow." |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Spieltagsorganisation RWE - alles rund ums Thema | ErfurtaufAchse | 356 | 57.996 |
Vor 23 Minuten Letzter Beitrag: Aik |
|
Fußballfans und Fankultur - alles zum Thema | Punktemops | 2.584 | 306.344 |
18.04.2025, 18:15 Letzter Beitrag: Papa |
|
Strafen gegen den RWE - alles zum Thema | RWE-Onlineredaktion | 1.021 | 163.700 |
23.07.2024, 23:40 Letzter Beitrag: sgs |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste