Beiträge: 16.110
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
03.12.2016, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2016, 10:44 von Papa.)
Dann war es halt so. Ich meinte, dass RWE an beiden Logos seit Anfang der 90-er nicht mehr die Rechte hatte. In dem Registereintrag steht ja, dass Igel die Rechte seit 2000 bzw. 2006 hat. Vor 2000 hatte RWE die Rechte auch nicht. Und es ist natürlich falsch, wenn man wie Du@Ritter behauptet, RWE hätte das Logo längere Zeit nicht genutzt und deshalb hat sich jemand die Rechte gesichert. Es wird
wohl so gewesen sein, dass kurz nach der Wende, in einer Zeit, wo es auch im Verein drunter und drüber ging, keinen Vereinsverantwortlichen gab, der sich um die Eintragung der Rechte aller Logos gekümmert
hat (gilt ja auch für das aktuelle Emblem).
Denn zu DDR Zeiten gab es das Markenrecht nicht.
Das hat dann eine Privatperson gemacht.
Beiträge: 14.281
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Du solltest wirklich in die Politik gehen...
Du hast immer recht - und wenn mal nicht, dann dreht man es so, dass die Anderen noch bl.öder wie man selbst dasteht...
Respekt...
Beiträge: 8.641
Themen: 2.118
Registriert seit: Oct 2006
Lasst doch bitte den persönlichen Kram einfach bleiben!!! Oder benutzt die PN-Funktion dafür!
@Aik: Er hat ausschließlich zum Thema geschrieben, wenn du inhaltlich anderer Meinung bist, dann schreib doch bitte dazu!
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
(03.12.2016, 10:43)Papa schrieb: Dann war es halt so. Ich meinte, dass RWE an beiden Logos seit Anfang der 90-er nicht mehr die Rechte hatte. In dem Registereintrag steht ja, dass Igel die Rechte seit 2000 bzw. 2006 hat. Vor 2000 hatte RWE die Rechte auch nicht. Und es ist natürlich falsch, wenn man wie Du@Ritter behauptet, RWE hätte das Logo längere Zeit nicht genutzt und deshalb hat sich jemand die Rechte gesichert. Es wird
wohl so gewesen sein, dass kurz nach der Wende, in einer Zeit, wo es auch im Verein drunter und drüber ging, keinen Vereinsverantwortlichen gab, der sich um die Eintragung der Rechte aller Logos gekümmert
hat (gilt ja auch für das aktuelle Emblem).
Denn zu DDR Zeiten gab es das Markenrecht nicht.
Das hat dann eine Privatperson gemacht.
Du hast behauptet das Igel die Rechte seit Anfang der 90 hat. Den Beweis dafür bist du bis jetz schuldig!
Igel hat die Rechte am blauen Logo. Ich habe dich gefragt wann der Verein das Wappen zum letzenmal benutzt hat. Die Antwort bist du auch schuldig.
Und die behauptung das sich kein Verantwortlicher darum gekümmert hat ist auch falsch. Ein ehemaliger Präsident hat auch versucht sich das blaue Wappen schützen zu lassen.
Und das aktuelle Wappen und der Schriftzug FC Rot-Weiß Erfurt sind vom Verein geschützt. Igel hat nur die Rechte zur Verwendung vom Verein für bestimmte Zeit erworben.
Beiträge: 16.110
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Ich bin hier garnix schuldig. Ich wusste nicht, dass Igel erst die Rechte von jemanden anders erworben hat. Das st mir ehrlichvgesagt auch egal. Es geht mir darum, dass die Rechte seit den frühen 90- ern nicht bei RWE liegen. Dass die erst von einer dritten Person eingetragen und dann später an Yigel
verkauft worden sind, scheint so zu sein, ist mir allerdings auch relativ egal. Dass ein ehemaliger RWE Präsident das blaue Wappen sichern wollte, mag sein aber da war er offensichtlich zu spät dran, sonst hätte er es ja gemacht.
Mir ging es einzig darum, dass beide Logos Kicko und RWE blau seit den frühen 90-ern nicht bei RWE liegen, weil die damaligen Verantwortlichen entweder gepennt haben oder aus finanziellen Gründen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Beiträge: 14.032
Themen: 330
Registriert seit: Nov 2006
(03.12.2016, 10:43)Papa schrieb: ...
Das hat dann eine Privatperson gemacht.
Thälmann ?
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
@Stroh: ja Thälmann hat sich die Rechte daran gesichert und dann Igel verkauft.
@Papa. du hast doch behauptet im Beitrag #672 "Die Rechte am alten Emblem und an Kicko liegen seit irgendwo zwischen 92 und 94 bei Igel".
Und nu auf einmal "ich wusste nicht". Und es ist dir egal. Bli,Bla,Blub
Du hast immer noch nicht eine deiner Behauptungen bewiesen. Aber ist auch egal.
Auch stimmt Anfang der 90ziger immer noch nicht. Weil Thälmann es sich hat erst später schützen lassen. Solange lagen die Rechte bei niemanden!
Aber behaupte einfach irgendwelche Sachen weiter die so nicht stimmen.
Thema ist beendet für mich.
Beiträge: 16.110
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Scheinbar. Wer immer das auch ist. Der Thälmann, den ich kenne, war es nicht.
Beiträge: 14.032
Themen: 330
Registriert seit: Nov 2006
(03.12.2016, 13:13)Ritter schrieb: @Stroh: ja Thälmann hat sich die Rechte daran gesichert und dann Igel verkauft.
So hab ich das jedenfalls in Erinnerung.
Beiträge: 16.110
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
@Ritter
Urheberrechte entstehen dann, wenn das Logo entsteht und liegen automatisch bei dem, der das Logo erstellt hat. Es ist also falsch, wenn Du behauptest, dass die Rechte am Logo nirgends lagen. Diesen Fall gibt es nicht. Es sei denn die Logos von RWE sind mal vom Himmel gefallen. Und daran glaube ich nicht.
Beiträge: 27.039
Themen: 720
Registriert seit: Jan 2007
(03.12.2016, 13:13)Papa schrieb: Wer immer das auch ist. Der Thälmann, den ich kenne, war es nicht.
Köstliche Unterhaltung ~ manchmal geht's hier zu wie "Zwischen Frühstück und Gänsebraten"
Beiträge: 14.281
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Wenn man sich künstlich b.löd stellt, wenn man offenbar mal nicht recht hat, dann wird es ganz schnell albern, @Papa...
Beiträge: 16.110
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Ich nenne s mal Kümmelspalterei, Aik
Egal.
Beiträge: 14.281
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Also wenn du, der ja mindestens genauso lange wie ich in diversen RWE-Foren unterwegs bist, erzählen willst, dass du "Thälmann" nicht kennst, dann wirds albern; sorry...
Beiträge: 16.110
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Ich kenne nur Den, der 1944 in Buchenwald erschossen worden ist. Sorry.
|