Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Steigerwaldstadion - eine unendliche Geschichte....
Oh Mann, was macht er bloß wenn er heute erfährt, dass er die Toiletten im Multifunktionsgebäude nicht mehr benutzen darf und stattdessen auch nach draußen zu den normalen WCs muss. Der Versorgungsstand ist ebenfalls draußen wie in Block N. Das sind locker nochmal 250 Schritte mehr für den Beobachter. Das wird wirklich ne harte Nummer für ihn.
Zitieren
Das hängt wahrscheinlich für @Beobachter alles noch mit dem 28.05.2023 zusammen.
Zitieren
Ihr schreibt einen Quatsch und versucht nicht einmal zu begreifen was wirklich geschrieben steht. Die bildhafte Darstellung nehmt Ihr zum Anlass zu Posten ohne Substanz. Mir geht es um das Problem, was hier 1000fach verteufelt wurde. Der Kommerz schreitet hier unaufhörlich voran. Das meine ich damit. UND DAS GEFÄLLT MIR NICHT.
Zitieren
Weil ohne Kohle heute gar nichts mehr läuft. Wer professionell arbeiten will braucht Geld. Top-Trainer, Top-Scouts, Leistungszentren Datenanalyse, Reisekosten alles kostet. Und wo kommt das her ? Klar von Sponsoren, TV-Geldern Zuschauern und Merch. Also aus Kommerz. Der moderne Fußball ist ein Business und je mehr du reinsteckst desto mehr kommt im Idealfall sportlich raus. Wer oben mitspielen will muss professionell sein und das geht nicht mit Bratwurstpreisen von 1995 und Ehrenamt auf und neben dem Trainingsplatz.. Mich nervt’s auch wenn vieles nur noch Vermarktung ist, aber wer irgendwann wieder ein Top-Niveau will muss halt akzeptieren dass Kommerz dazugehört. Ist wie bei allem, Erfolg und Idealismus gehen irgendwann getrennte Wege.
Zitieren
Daumen hoch, @Stone!
Zitieren
Genau Stone. Man muss ja auch nicht alles mitmachen. Ich kaufe mir nicht jedes Jahr ein neues Trikot. Das Catering versuche ich im Stadion zu vermeiden. Mal ein Bier, fast immer ein Kaffee... Manchmal kann ich nicht am Bratwurststand vorbei. Ich freue mich aber über die Möglichkeit bargeldlos zu zahlen.
Die Alternative wäre Spieltag für Spieltag die Suche nach Leuten, die ehrenamtlich Verpflegung auf eigene Kasse und auf einiges Risiko einkaufen und umsonst vor, während und nach dem Spiel arbeiten.
Die Zuschauerzahlen nehmen ein ja erfreuliche Entwicklung, also muss es ja eine gewisse Zufriedenheit geben.
Zitieren
(25.07.2025, 12:42)Nordthüringer schrieb: Die Alternative wäre Spieltag für Spieltag die Suche nach Leuten, die ehrenamtlich Verpflegung auf eigene Kasse und auf einiges Risiko einkaufen und umsonst vor, während und nach dem Spiel arbeiten.
Die Zuschauerzahlen nehmen ein ja erfreuliche Entwicklung, also muss es ja eine gewisse Zufriedenheit geben.
Wenn das gehen würde, hätte es der Verein längst gemacht. Aber auf dem Gelände des SWS ist Verpflegung nur durch ccs möglich....derzeit
Zitieren
(25.07.2025, 15:56)VPapa schrieb: Wenn das gehen würde, hätte es der Verein längst gemacht. Aber auf dem Gelände des SWS ist Verpflegung nur durch ccs möglich....derzeit

Meine Güte, lies doch bitte mal richtig. Ich bin auf die Beiträge vom Beobachter einegangen. Die von mir aufgezeigt Alternative ist doch vollkommen unralistisch und das wollte ich den Beobachter aufzeigen. Bei einem Event von mehreren tausend Zuchauern kann die Verpflegung nur von einem professionellen Caterer durchgeführt werden. In der Kreisliga vor 50 Zuschauern findet sich schon jemand zum Grillen. Alles in allem sprechen doch Schlangen vor den Kiosken und dem Bratwurststand für eine gewisse Zufriedenheit der Fans. Und das hat seinen Preis- Keiner geht für umsonst arbeiten. Natürlich kann man über Geschmack und Preis unendlich lange streiten. Es wird ja auch keiner zum Kauf und Verzehr gezwungen und außerhalb des Stadions kann sich jeder problemlos vor und nach dem Spiel versorgen. Vielleicht kommt auch mal ein anderer Caterer, aber so nebenher macht das keiner. Bis gleich im Stadion, ich muss los.
Zitieren
(25.07.2025, 11:31)Beobachter schrieb: Ihr schreibt einen Quatsch und versucht nicht einmal zu begreifen was wirklich geschrieben steht. Die bildhafte Darstellung nehmt Ihr zum Anlass zu Posten ohne Substanz. Mir geht es um das Problem, was hier 1000fach verteufelt wurde. Der Kommerz schreitet hier unaufhörlich voran. Das meine ich damit. UND DAS GEFÄLLT MIR NICHT.

Mag ja sein. Aber was hat das mit dem „Problem“ zu tun, über das du dich hier aufregst? Weil man einen Eingang verlegt?? Außerdem gibt es ja bei jeder Änderung hier Aufregung, als persönlichen Angriff auf die Fans, Kommerzvorwürfe usw.
Auch zB mit Dauerkarte hat man keine Anrechte auf Lebenszeit. Ja, Dinge können sich ändern! Teilweise sind die ja auch externen Gegebenheiten geschuldet, wie dem Stadion. Uns fehlt zB einfach eine Gegentribüne, die mit vertretbarem Aufwand betrieben werden kann, wo es gute Plätze zu günstigen Preisen gibt und sich nicht mit VIP Plätzen in die Quere kommen. Dafür kann aber RWE nix. Da brauch man auch nicht jedes mal rumzuheulen, wie am von der West „vertrieben“ wurde. Ist mehr Bier fürs Geld eigentlich auch ein Kommerzangriff?
Ansonsten siehe Stone. Oder auch der Verweis auf Uli Hoeneß‘ Wutrede „Was glaubt ihr eigentlich, wer euch alle finanziert?“ … usw
Zitieren
@psychotron
Wenn man es mal genau betrachtet, wurde mit der Öffnung des Eingangs NordOst für den Zugang zu Block M die eigentlich normale (vorgesehene) Zugangsmöglichkeit aktiviert. Die bisherige Zugangslösung über SüdOst war eine Notlösung/Interimslösung.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste