Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Regionalligen 2024/25- alles zum Thema
Ja.
Wenn man sie dann irgendwann spielen lässt, kann man verlieren.
Zumal sie so langsam in der Liga angekommen sind, die ganzen jungen Spielen. Trotz vieler Niederlagen haben sie fast nie wirklich deutlich ein Spiel verloren.
"Über weite Strecken sehr erwachsen": Rostock-Coach Speidel stolz auf Greifswald-Coup - Am Samstag fügte der Tabellenletzte Hansa Rostock...

Zumal Greifswald seit mehreren Spielen in den gesehenen Berichten und Spielen nicht wirklich den Eindruck einer Übermannschaft vermittelt hat und seine Serie eben halt spielt.
Unterstützt von den Fehlern der anderen Vereine, die an bestimmten Punkten halt sich ihre Aussetzer leisten.

Und wenn die doch aufsteigen sollten, steht imme rnoch die Stadionfrage.
Denn ins Ostseestadion kommen sie nicht. Das lässt Hansa nicht zu.
Der GFC stellt sich die Stadionfrage: Greifswald, Lübeck - oder doch Berlin? - Das Titelrennen in der Regionalliga Nordost ist eng - und dennoch mü...

Ich denke, das nach einer Konsolidierung im sportlichen Mittelfeld der CFC nächste Saison druchaus eine Rolle spielen wird.
Chemnitzer Zukunftspläne: "Irgendwann wird uns der Aufstieg gelingen" - Nach großer Aufregung im vergangenen Frühjahr befindet sich der C...

Und solten weder der BFC noch Cottbus den direkten Aufstieg schaffen diese Saison, sehe ich die nächste Saison durch fianzielle Zwänge nicht mehr in der sportlichen Qualität wie diese Saison.
Da wurde für diese Serie viel Geld in die Hand genommen, um den direkten Aufstieg anzupacken.
Zitieren
Wer wird Meister in der Staffel?

Am schwersten scheint es Cottbus zu haben - die zu Hause gegen Greifswald ran müssen am Freitagabend und noch zum BFC und nach Babelsberg müssen.

Torverhältnis - falls es eng wird - spricht aktuell für Greifswald.

Der BFC hat das Handicap, das Torjäger Dadashov wahrscheinlich bis Saisonende ausfällt.

Greifswalder FC, BFC Dynamo, Energie Cottbus - der Dreikampf um Titel - FuPa beleuchtet den Aufstiegskampf in der Regionalliga Nordost.

Dazu noch ein für die Regionalliga absolutes Novum.
Der NOFV wird zu ausgewählten Spielen, die mit dem Aufstieg zu tun haben, einen vierten Offiziellen einführen.
Ein Novum in der Regionalliga - Eine besondere Maßnahme gibt es beim Spitzenspiel.
Zitieren
Heute abend steigt das Spitzenspiel der Nordoststaffel um 19 Uhr zwischen Cottbus und Greifswald.

"Jeden Grashalm umdrehen" - Cottbus und Greifswald im Regionalliga-Spitzenspiel | MDR.DE - Fällt Freitagabend unter Flutlicht in Cottbus ...

In Greifswald hat man vor dem Spiel mit dem Trainer verlängert.
Vor dem Spitzenspiel: Greifswald verlängert mit Fuchs - Bevor es am Freitag zum Topspiel zu Energie Cottbus geht, haben der Greifswalder FC und Che...

Cottbus Muss gewinnen, wenn sie noch Chancen haben wollen zum direkten Aufstieg.
Denn die Lausitzer müssen auch noch auswärts beim BFC ran und sind das einzige Team, das gegen beide Teams an der Tabellenspitze antreten muss von den ersten 3.

Der BFC hat da aktuell die wohl beste Ausgangssituation, insbesondere wenn greifswald in Cottbus verlieren sollte und der BFc seinerseits sein Auswärtsspiel bei Viktoria gewinnt.

Wenns am 34.Spieltag noch ernst werden sollte um den Aufstieg, fragt man sich allerdings schon, wer beim NOFV auf die selten dämliche Idee gekommen ist, zeitgleich in Berlin Hertha II-Cottbus im alten Jahnsportpark und BFC - BAK in Hohenschönhausen anzusetzen.
Zitieren
Jo, und da führt Cottbus mal eben 2:0 nach 20 Minuten durch Thiele und Tim Heike.
Zitieren
Am Ende 2:1 für Energie. Tolle Kulisse vor über 18.000 Zuschauern und kein schlechtes Spitzenspiel.

Ich drücke denen die Daumen. Von den 3 Mannschaften, die es packen können, sind die mir noch am Liebsten.
Zitieren
Ich würde es den Greifswaldern gönnen. Unsympathische Mannschaft mit keinen Fans und viel viel Geld wären weg.
Aber auch egal. Da wir ja nächste Saison nur um Platz 10 kämpfen
Zitieren
(12.04.2024, 21:20)kojak1966 schrieb: Am Ende 2:1 für Energie. Tolle Kulisse vor über 18.000 Zuschauern und kein schlechtes Spitzenspiel.

Ich drücke denen die Daumen. Von den 3 Mannschaften, die es packen können, sind die mir noch am Liebsten.

Wobei HZ 2 mMn klar von Greifswald bestimmt wurde. Das 2:2 war drin.
Dort waren sie für meinen Geschmack fuballerisch den Cottbusern überlegen.

Bezüglich neuer Saison würde ich jedoch dafür plädieren, das nach dem wahrscheinlichen Abstieg von Hansa II doch Greifswald besser in Liga 3 geht und diese unangenehmen Nordtouren entfallen.
Reicht, wenn dann aus der Oberliga Nord schon wieder ein Berliner Verein hochkommt und wir gefühlt bis 8mal in diese Region müssen und das dann in aller Regel zu mindestens 50% Freitag abends oder unter der Woche abends.
Das ist auch so eine Frage der Ansetzerei vom NOFV.

Wenn der BFC heute das Ortsduell gegen Viktoria gewinnt, führen die dann mit 1 Punkt vor Cottbus und Greifswald.
Und sie haben den Vorteil, das Cottbus noch zum BFC muss.

Nächstes Wochende steht die Partie Babelsberg - Cottbus an. Das wird auch spannend auf allen Ebenen.
Zitieren
Ja, Greifswald hat das schon gut gemacht und viel investiert gestern. Die ganz dicken Chancen hatten sie aber nicht.

Cottbus hat das schwerste Restprogramm. Derby in Babelsberg, auswärts beim BFC. Der Vorteil von gestern Abend könnte dann schnell futsch sein.

Eigentlich will ich auch nicht wieder nach Greifswald fahren. Daher wäre es schön, wenn die weg wären. Attraktiver machen die die 3.Liga auf jeden Fall nicht. Unter dem Aspekt sollte lieber Cottbus hoch. Der BFC? Naja, allein die Stadionfrage ist ja schon ein Gegenargument für Liga 3.
Zitieren
Vermutlich schaffen es die Pommeranzen und mal zur Situation dieser mdr-Bericht:
Wie der Greifswalder FC die Stadionfrage lösen will | MDR.DE - Sportlich steht der GFC derzeit ganz oben in der Regionalliga Nordost. Aber das Stad...
Flutlicht sollte kein Problem sein und die Rasenheizung... zwinker
Also das wäre lächerlich, wenn es daran scheitert!
Zitieren
Nachdem wir dem BFC ziemlich in die Suppe gespuckt haben, wird es sehr spannend im Aufstiegsrennen an den letzten 4 Spieltagen.
Durch ist keiner von den 3 Anwärtern Cottbus, Greifswald und BFC.

Am ersten Maiwochenende gibt es den Showdown beim Spiel BFC - Cottbus, wo eventuell eine Vorentscheidugn fallen könnte.
Das Restprogramm des FC Energie Cottbus, Greifswalder FC, BFC Dynamo - Auf wen trifft das Spitzentrio der Regionalliga Nordost im Saisonendspurt?
Die Lage im Aufstiegskampf der Regionalliga Nordost - Der Kampf um Platz 1 in der Regionalliga Nordost spitzt sich zu.


Cottbus bekam im Übrigen die Zulassung zur Liga 3 nur unter Auflagen.
FC Energie Cottbus: Drittliga-Lizenz unter Auflagen - Vom regionalliga-Spitzenreiter kommen wichtige News.

Dabei wurde auch einges an Geld in der Regionalliga "verbrannt".
Hohe Strafe für den FC Energie Cottbus - Appell kommt vom Präsidenten Sebastian Lemke.

Auch die Zuschauerzahlen sind diese Saison meist recht gut.
Einen neuen Rekord für Liga 4 könnte Alemannia Aachen aufstellen.
Zuschauerrekorde der Regionalligen: Aachen mit neuer Bestmarke? - Der Zuschauerrekord der Regionalligen liegt bei über 30.000 Zuschauern, Alemannia...

Der Berliner AK hat inzwischen erklärt, das er bei einem Abstieg mit Volkan Uluc als Trainer weiter arbeiten wird.
Ligazugehörigkeit unklar - Berliner AK treibt Planungen dennoch voran - Trainerfrage geklärt

In der Staffel Nord robbt sich Phönix Lübeck mit noch einem Nachholespiel nach verlorener Tabellenführung vor Wochen langsam wieder an Hannover 96 II heran.
Der Staffelsieger muss in die Relegation gegen den Sieger der Bayernliga.
Sollte Phönix Lübeck tatsächlich der Aufstieg gelingen, gibt es in Lübeck den Rollentausch.
Der VfB wird aus Liga 3 absteigen ( mit Klewin und dem wieder einmal länger verletzten Morten Rüdiger).

In der Staffel West sieht es so aus, das Alemannia Aachen nach 11 Jahren wieder zurückkehrt in die Liga 3.
Sie brauchen noch einen Sieg, um sich den Aufstieg vor dem Wuppertaler SV zu sichern.
Das könnte bereits am Wochenende passieren beim Spitzenspiel gegen den Tabellendritten 1.FC Bocholt in Aachen.

In der STaffel Südwest haben an nich 4 Spieltagen die Stuttgarter Kickers (59 Punkte) die Chance zum Durchmarsch in die Liga 3.
Mit im Rennen sind weiterhin Hoffenheim II (57 Punkte), VfB Stuttgart II (55 Punkte), der FC Homburg (52 Punkte), Aufsteiger SGV Freiberg (52 Punkte) und minimal auch noch Eintracht Frankfurt II (50 Punkte).
Überhaupt keine Rolle spielten in der Staffel ehemalig höherklassig spielende Vereine wie die Kickers Offenbach, der FSV Frankfurt oder Hessen Kassel.
Die Ex-Drittligisten VfR Aalen und TuS Koblenz stehen sogar vor dem Abstieg in die Oberligen.

In der Bayernliga ziehen die Würzburger Kicker unangefochten ihre Kreise Richtung Relegation als Tabellenerster mit 10 Punkten Vorsprung vor der dieses Jahr enorm starken DJK Vilzing.
Der Rest des Feldes - die Zweitvertretungen der Proficlubs von Bayern, Nürnberg, Fürth ,Augsburg - sowie ehemalig höherklassig spielende Vereine wie Türkgücü, Wacker Burghausen, 1.Fc Schweinfurt und Absteiger SpVvvg Bayreuth spielen im Rennen um Platz 1 überhaupt keine Rolle.
Zitieren
Teilweise überraschende Ergebnisse am gestrigen Abend in der Regionalliga Nordost:

Hansa II gewinnt in Unterzahl mit 3:2 gegen den BFC, Nkoa erzielt dabei in der 89. Minute das 2:2, in der Nachspielzeit fiel dann noch der Siegtreffer für die Rostocker.

Altglienicke unterliegt daheim Eilenburg mit 3:2.

Chemie Leipzig vs. Babelsberg 0:0

In der Regionalliga West verlor Wuppertal gestern mit 2:1 gegen Fortuna Köln. Dadurch steht Aachen vorzeitig als Aufsteiger in die 3. Liga fest. 11 Jahre haben sie gebraucht um wieder in die 3. Liga aufzusteigen.
Zitieren
Und der Invest mit Backhaus scheint sich ja gelohnt zu haben.
Zitieren
Der 1. FC Lok Leipzig hat einen neuen Trainer. Ab der kommenden Saison wird Jochen Seitz an der Seitenlinie des Nordost-Regionalligisten stehen.
Zitieren
Die Zeit von Trainer Ziesche beim SV Babelsberg endet ebenso, wie die von Dirk Kunert beim BFC.
Zitieren
Zschieche ist ja schon länger für Hertha II im Gespräch.
Das wird wohl auch der Grund sein, das er nicht verlängert ( und sein Co ebenfalls nicht).

Was die aber in der neuen Saison mit Andre Meyer wollen, frage ich mich schon.

Das der BFC mit Kunert schon wieder beendet, ist auch nicht gerade Konstanz nach der Backhausnummer vom Spätsommer.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3.Liga Saison 2024/25- alles zum Thema ronry 2.506 505.471 Vor 8 Stunden
Letzter Beitrag: Bärliner
  2.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema ronry 635 136.895 12.04.2025, 22:35
Letzter Beitrag: Tiki-Taka-Holzfuß
  Fußball international - alles zum Thema ronry 578 116.322 03.04.2025, 11:46
Letzter Beitrag: Schnorchel Blum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste