Vorlage genutzt - absolut geil!
Regionalligen 2024/25- alles zum Thema
|
Auch in Sachen Aufstegsfragen in Liga 3 arbeitet man wohl inzwischen breiter zusammen, wie der Artikel zeigt.
Ich bin sehr gespannt, was da morgen der Öffentlichkeit präsentiert wird. Ligaübergreifende Einigkeit: Vereine wollen am Mittwoch Aufstiegsvorschlag präsentieren - Am Donnerstag trafen sich in den Räumlichkeiten von Lok L...
Erst mal wird es dem NOFV präsentiert. Wann es an die Öffentlichkeit kommt, werden wir sehen.
Laut Bild: Vorschlag lautet Aufstockung der 3. Liga auf 22 Teams mit dann 5 Absteigern.
Macht die 3.Liga nicht mit. 42 Spiele bis Anfang Mai um die Relegation spielen zu können. Der Drittligist geht dann "auf dem Zahnfleisch", der Zweitligist hat acht Spiele weniger. Man müsste die Relegation abschaffen und der 3.Liga drei feste Aufsteiger geben. Drei Absteiger macht die 2.Liga nicht mit. Da haben wir noch gar nicht vom Geld geredet. Der Kuchen in der 3.Liga wird nicht größer, die Stücke nur kleiner, die momentane Lösung mit vier Absteigern ist schon ein Kompromiss den die 3.Liga eingegangen ist, noch einen machen die nicht mit.
(09.11.2022, 17:55)kojak1966 schrieb: Laut Bild: Vorschlag lautet Aufstockung der 3. Liga auf 22 Teams mit dann 5 Absteigern. Das ist nun aber nicht neu und wurde doch schon einmal diskutiert und abgelehnt. Wie so oft: Der Berg kreiste und gebar - eine Maus. Zitat:Man müsste die Relegation abschaffen und der 3.Liga drei feste Aufsteiger geben. Ich würde jegliche Relegation abschaffen. Deren Wiedereinführung hatte ich nie verstanden. Es ging doch nur um Geld. (09.11.2022, 17:55)kojak1966 schrieb: Laut Bild: Vorschlag lautet Aufstockung der 3. Liga auf 22 Teams mit dann 5 Absteigern. Genau dieser Vorschlag lag bei der letzten Reform auf dem Tisch und wurde von den damaligen Drittligisten vehement abgelehnt mit vielerlei Begründungen. Am Ende kam der Kompromiß, das es statt wie vorher 3 dann 4 Absteiger gab plus feste Aufsteiger und ein Aufsteiger alle 3 Jahre für die 3 Staffeln und der Rest Relegation. Angst vor dem Absturz bei 5 Absteigern. Denen geht halt nicht auf, das ich dann aber wieder direkt aufsteigen kann ohne Relegation. Da ist sich jeder selbst der Nächste. So lange - bis es ihn dann erwischt und betrifft. Meiner Meinung nach gibt es nur eine Lösung, wenn man die Viertklassigkeit komplett von den Regionalverbänden los löst und wie Liga 3 in Regie des DFB übergibt. Ach so, gab es ja schon ... wollte ja auch keiner. Für mich gibt es für dieses Problem keine Lösung.
Das sehe ich auch so. Egal welche Lösung, nie werden alle glücklich.
M. M. n. geht das mit 22 Mannschaften schon, wenn Liga 1 und 2 auf 20 Teams aufgestockt werden.
22 Teams in Liga 3 ist schon heftig ... Reli weg zur 2ten wäre da ein Punkt ... also 3 Aufsteiger zu Liga 2 .
Leckerli wäre auch mehr direkte Pokalteilnahmen.
4 Regionalligen, die sollen den Norden und den Westen zusammenlegen. Wenn man auf die Flächen schaut, wäre das die einzig sinnvolle Lösung. Auf Grund der vielen Vereine im Westen sicher nicht ganz gerecht, aber "Gerechtigkeit" wird es bei diesen Thema nie geben. Das West und Südwest einen garantierten Aufstiegsplatz haben, geht gar nicht und verstößt wohl auch gegen die Regularien des DFB.
Drackendorf mit der vermuteten Leistungsteigerung
Jetzt gerade das 3:0 noch vor der Pause |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
3.Liga Saison 2024/25- alles zum Thema | ronry | 2.506 | 505.448 |
Vor 6 Stunden Letzter Beitrag: Bärliner |
|
2.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema | ronry | 635 | 136.890 |
12.04.2025, 22:35 Letzter Beitrag: Tiki-Taka-Holzfuß |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 578 | 116.316 |
03.04.2025, 11:46 Letzter Beitrag: Schnorchel Blum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste