Ich halte garnichts von beiden genannten Zahlen - weder bei Lok noch bei uns.
Das Franz Gerber sich da im März - weit vor dem Aufstieg, wo er sich immer noch sehr vorsicvhtig äußerte und auch nicht von einem Aufstieg zwingend ausging - per Blättchen aus dem Fenster lehnt und solche Zahlen verkündet, halte ich persönlich für nicht belastbar.
Ob Gerber tatsächlich persönlich solche Zahlen angesagt hat bezweifle ich stark.
Ist nicht sene Art. Da wurde meines Erachtens pi mal Daumen was geschätzt aus irgendeiner Aussage.
Ganz abgesehen davon, das aktuelle Schreiber des Blattes wenig Input geliefert bekommen. Da fehlen ganz schlicht zu viele Quellen. Weil sich diverse Schreiber eigentlich wenig bis kaum mal bei RWE haben sehen lassen in der Oberligazeit.
Das wir einen Etat von 1,4 Millionen nur in der Gmbh hätten, halte ich für stark überzogen und offenbar irgendwo ins blaue geschätzt. Und das dafür 700.000 nur in die Manschaft fließen - nicht ganz nachvollziehbar. Das wären Nettolöhne ( Prämien /Boni noch nicht mal berücksichtig), für die kein Spieler wahrscheinlich hierher kommt.
Und da wird Lok eher nicht darunter liegen.
Hier mal der aktuelle Stand der Transferaktivitäten der 18 Regionalligisten:
Regionalliga Nordost - Transfers 22/23
Manch ehemaliger RWE-Name taucht da auf. Da räumen auch manche gewaltig ihre Kader auf.
Als Ex-RWE-Spieler sind auf Vereinsssuche Triple A (Hertha II), Mvibudulu (Chemie L.), Ben Luca Moritz (Meuselwitz), Petar Lela (Babelsberg), Aschti Osso (CFC), Julian Knoll (Altglienicke), Matti Langer (FCC)
Karriereende ist bei Jovanovic (Greifswald), Rahn (Cottbus), Bergmann (FCC).
Mancher hat einen neuen Verein gefunden : Christian Bickel CFC--->Bad Frankenhausen, Tim Heike Halberstadt-->Cottbus, Julian Weigel Halberstadt--> Lok, Jannik Theißen Babelsberg -->1.FC Düren, Thilo Gildenberg Rathenow-->Meuselwitz, David Vogt Halberstadt--> SV Meppen
Ist auch manch interessanter Name aktuell ohne Vertrag.
Mich würde zb interessieren Deji Beireuther (Viktoria Berlin ) als Linksverteidiger, der Brasilianer Falcao (Viktoria Berlin) als Mittelstürmer, Christian Skoda (Altglienicke) als zentraler Mittelfeldspieler mit viel Erfahrung, Jakub Moravec (Babelsberg) als offensiver Mittelfeldspieler mit Regionalligaerfahrung