Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
09.06.2020, 20:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2020, 20:37 von ronry.)
(09.06.2020, 18:32)Ball flach halten schrieb: Die alten Männer vom NOFV haben wohl Angst, dass die Regionalliga nächstes Jahr zu viele Mannschaften hat. Ich muss allerdings zugeben, dass ich das Stadion von Schiebock noch nicht gesehen habe. Aber merkwürdig ist das trotzdem.
Fußball | Regionalliga: Bischofswerda muss um Zulassung für 2020/21 bangen | MDR.DE - Weil das Stadion des Bischofswerdaer FV nicht den NOFV-Vorgab...
Das Stadion in Bischofswerda ist eigentlich bis auf Rasen, neue Tartanbahn ( früher Aschenbahn) und dem Gästeblock hinten rechts fast im Originalzustand wie 1985/1986 ?? , als ich das letzte Mal dort war. Das ganze ist komplett offen ohne Dach.
Die längsseitig sichtbare " Tribüne " ist so etwas wie die Haupttribüne.
Unsere Mannschaft hat sich damals übrigens in der Sporthalle umgezogen, die hinter dem Gästeblock sichtbar ist.
Kostprobe :
Auch der Sprecherturm und dahinterliegendes Gebäude (früher Sporthotel glaube ich - heute gibt es dort so eine Art VIP-Raum für nach dem Spiel. ) im alten Zustand. Der steht quasi zwischen den beiden Flügeln der "Haupttribüne ", wie teilweise sichtbar im oberen Foto.
Die Einheimischen kommen übrigens von etwa 300m entfernt über die Strasse von der anderen Stadionseite (diagonal zum Gästeblock) mit Schiri ins Stadion gelaufen von einem anderen alten Stadion, was es dort noch gibt, wo die Kabinen haben.
In der Halbzeit müssen die auch wieder dorthin laufen und kommen nach der Halbzeit wieder von dort.
vieselbachzyx
Unregistered
(09.06.2020, 18:41)Nordthüringer schrieb: Es gab ja mal den Zwangsabstieg bei Insolvenzanmeldung, was eigentlich gerecht war. Dagegen ist Plauen juristisch vorgegangen und hat recht bekommen. Jetzt gibt es eben 9 Punkte Abzug. Nimmt man mal den CFC raus hat es den meisten Vereinen trotzdem nichts gebracht. Und ja, Strafe muß sein. Auch bei uns.
Übrigens hat Wacker (e.V. oder GmbH??) im April keine Gehälter zahlen können. Da kommt noch einiges auf Wacker zu. Wenn man Kleofasens Geistermillionen abzieht ist da nämlich unterm Strich weitaus weniger Geld als bei uns.
Mein Tip: Im besten Falle nimmt die erste Manschaft den Platz der Zweiten ein und spielt unter Amateurbedingungen in der Oberliga. Worst Case: Derby gegen Auleben. Gab es übrigens schon einmal. Mein Mitleid hät sich in eng gezogenen Grenzen. Für Kleofas empfinde ich sogar etwas Schadenfreude, die ja eigentlich unangebracht ist. Es sieht ja bei uns auch düster aus.
Müssen sie Gehalt zahlen, wenn Insolvenzausfallgeld gezahlt wird? Bin mir da nicht sicher. Und wenn Kleofas mit seiner Firma der größter Gläubiger von sich selber ist, wird es doch ein einfaches Ding. Er wird verzichten, der Verein ist aus dem Schneider.
Was die 9 Punkte angeht, hat es auch Aalen etwas gebracht, sind auch drin geblieben in Liga 3 und waren ein Jahr! später Schuldenfrei. Den Zeitpunkt hätten wir damals auch mal wählen sollen.
So spielen wir eben Derby gegen CZII und Martinroda. Wow, vor Jahren noch Tingeltour dort, jetzt Punktspiele.
Beiträge: 1.668
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Junker hat selber geschrieben dass es kein Gehalt gab:
nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=276239
Ich habe auch keine Ahnung wie es sich rechtlich auswirkt wenn zwischen GmbH und e.V. Gelder hin und her geschoben werden.
Und ob das alles so einfach wird? Wird Kleoafas verzichten? Außerdem gibt es noch einen Carlo Knauf als Gläubiger, der einen Strafantrag gestellt hat. Und die alten, ehrlichen Sponsoren aus der Zeit vor Kleofas werden den Verein nicht höherklassig halten können. Naja, wir können immer mal einen amüsierten Seitenblick da hin werfen. Wir haben mit den Haufen vor unserer tür mehr als genug zu tun.
Insolvenzen sind nicht mal eben überstanden. Die Regelung mit den Punkteabzug hat Aalen nur etwas Zeit geschenkt. Danach sind sie auch abgestiegen.
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
@vieselbach - Insolvenzgeld wird für 3 Monate gezahlt maximal. Meist in der Phase zwischen Insolvenzantrag und offizieller Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die Phase ist in NDH schon lange durch.
Der Verwalter muss also aus der vorhandenen Masse und neuen Einnahmen der GmbH bedienen. Das Gehalt müsste also wieder die GmbH zahlen.
Man könnte vermuten, das man irgendwie versucht hatte, die Saison in der unklaren Lage ( Geisterspiele oder Abbruch ) zu Ende zu bringen, um nicht die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden zu müssen.
Dann würde NDH nämlich definitiv absteigen so wie wir.
Ansonsten kann so in der Sommerpause das Spielrecht von der GmbH auf den eV zurück gegeben werden und der IV macht die GmbH dort dicht ohne Probleme für Ligazugehörigkeit und Zulassung zur RL.
Ich gehe davon aus, das - kommt der Abbruch der Saison ( wonach es auch aussieht) und NDH bleibt RL NO - in einer neuen Saison die Mittel drastisch gekürzt werden in NDH und man finanziell sich wohl auch maximal Amateurfußball leisten kann mit einer jungen, unerfahrenen Mannschaft. Und relativ schnell auf dem Niveau von Halberstadt, Rathenow, Bischofswerda, Chemie Leipzig etc sich einfinden wird.
Profifußball dürfte dort auch Geschichte sein und solche Spieler wie Kammlott, Pichinot, Becker und und und sind nach dieser Saison wahrscheinlich weg. Ich glaube nicht, das die dort jemand bezahlen kann oder die Spieler stark reduzierten Gehältern zustimmen werden.
Beiträge: 313
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2015
Hallo @ Ronry,
besten Dank für die Bilder und deinen Beitrag zum Stadion in Bischofswerda. Die hatten in der laufenden Saison 371 Zuschauer im Schnitt, damit sind sie Schlusslicht. Das Maximum bei einem Spiel betrug 787 zahlende Fans.
Zuschauer 2019/20 Regionalliga Nordost | 4-liga.com - Der Zuschauerschnitt in der Regionalliga Nordost und der Saison 19/20 sowie weitere Statistik...
Naja, ob man da ein richtiges Stadion vorschreiben muss. Das muss ja auch bezahlt werden. Allerdings spielen natürlich auch Sicherheitsaspekte eine Rolle.
Ganz hinten auf dem einen Bild sieht man ein weißes Zelt. Das macht mir ein wenig Hoffnung. Ich denke ´mal, dass da nicht unbedingt erstklassischer Rotwein ausgeschenkt wird. Aber ein gutes Pils und eine leckere Bratwurst werden die schon rauszaubern.
vieselbachzyx
Unregistered
(10.06.2020, 17:45)ronry schrieb: @vieselbach - Insolvenzgeld wird für 3 Monate gezahlt maximal. Meist in der Phase zwischen Insolvenzantrag und offizieller Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Die Phase ist in NDH schon lange durch.
Ich gehe davon aus, das - kommt der Abbruch der Saison ( wonach es auch aussieht) und NDH bleibt RL NO -
Genau deswegen habe ich gefragt, da war ganz klar ein Fragezeichen als Satzzeichen am Ende :)
Welcher Abbruch soll noch kommen? Die RLNO ist seit Freitag abgebrochen mit LOK als Aufsteiger/Relegationsverein.
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
Ja, stimmt mit der RL NO. War ja der Tage.
.
Nee-also Insolvenzausfallgeld dürften die keins mehr bekommen. Das muss bei denen von Dezember 19 bis Februar 20 oder Januar 20 bis März 20 geflossen sein.
Denn deren Insolvenz wurde am 09.12.2019 bereits angemeldet.
Und da hatten die glaube schon seit September oder Oktober keine Gehälter gezahlt.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
Liets man errfreut, das unser Ex-Spieler Halili offenbar gut eingeschlagen hat und eine Perspektive dort hat.
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
Mal der aktuelle Stand gut zusammengefasst :
Nordhausen: Fraglicher Neustart
Morgen ist dort außerordentliche MV.
Wenn man das liest, bekommt man den Eindruck, das die Insolvenz der GmbH möglicherweise den kompletten eV mit in den Abgrund reißt bei Wacker.
Beiträge: 1.668
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Ich bin gespannt wie das ablaufen wird. Bisher hattest die kaum Mitglieder welche nicht aktiv vor den Ball treten. So könnten zum Beispiel die 20 oder 30 "Ultras", wären sie noch schnell eingeteten und volljährig und somit stimmberechtigt durchaus ein Machtfaktor bei der geringen Mtgliederanzahl sein.
Beiträge: 1.668
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
vieselbachzyx
Unregistered
Beiträge: 1.668
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Ja, das ging fix...! Der Herr Junker hatte nicht einmal Zeit sich zu äußern wie es zur zur Insolvenz kam. Das kommt dann in einer ordentlichen MV. Vielleicht.
Beiträge: 1.749
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2017