Na, ich glaube hier hat niemand auch nur im Ansatz Schadenfreude.
Und ich denke, das hier alle wissen, wie das um uns bestellt ist. Aber im Gegensatz dazu, das wir unsere Situation seit Jahren kennen und der Weg nachvollziehbar ist ( was es definitiv nicht besser macht) kam das aus Nordhausen ganz offensichtlich für ganz viele aus dem Kalten.
Ich hatte es vor Wochen schonmal geschrieben. In den letzten Jahren wurde NDH auch medial sehr gepampert. Man konnte sie garnicht oft genug loben ob des "soliden " Weges und RWE dagegen vorwerfen, wie unsolide wir sind.
Während man jede Minuszahl bei RWE kommentierte, hinterfragte man bei NDH nicht im Ansatz , wo das Geld herkommt und wie sich das rechnet.
Sich mit diesen aufgeblähten Kadern an Spielern aus der 1.-3.Liga zu umgeben, Trainer zu wechseln, Sportdirektoren, Leute wie Gaudino. Phantasiegehälter für Liga 4, die man sich hinter vorgehaltener Hand zuflüsterte ( zb Sailer, der dort nie eine Rolle spielte, aber 2 oder 3 Jahre dickes Geld bekam).
Und das die meisten Spieler in NDH über dem Zenit auch wenig Veranlassung hatten, auf dem Platz zielführend zu schuften ( also aufzusteigen), um ihren Vertrag eine Klasse höher nicht zu gefährden ( in dem Stil unterhielten sich Ex-Profi-Fußballer in den letzten Jahren über die Zustände in Nordhausen).
Und dabei - jeder Amateur, der bißchen Info sucht, hätte das gekonnt - hätte man doch nur immer mal in die öffentlich zu erhaltenden Bilanzen der NDH-GmbH im Bundesanzeiger schauen müssen, um zu sehen, was dort los ist und das zu hinterfragen.
Kann mich über die Jahre - und die NDH -GmbH schrieb seit Gründung 2013 nur Verluste, die immer rasanter stiegen von Jahr zu Jahr - nicht erinnern, mal einen MDR- oder TA-Artikel dazu gelesen zu haben. Vom allwissenden und allerklärenden Bilderbuch ganz zu schweigen.....
Was mich an dem ganzen Treiben erschreckt:
Sollte sich der Verdacht gegen Kleofas tatsächlich bewahrheiten - dann die kriminelle Energie, die dort hineingesteckt wurde.
Und wenn dann andere Vereine auf die Barrikaden gehen wegen der wirtschaftlichen Lage und der Auswirkungen auf den Wettbewerb, kann ich diese sogar verstehen.
Und ich denke, das hier alle wissen, wie das um uns bestellt ist. Aber im Gegensatz dazu, das wir unsere Situation seit Jahren kennen und der Weg nachvollziehbar ist ( was es definitiv nicht besser macht) kam das aus Nordhausen ganz offensichtlich für ganz viele aus dem Kalten.
Ich hatte es vor Wochen schonmal geschrieben. In den letzten Jahren wurde NDH auch medial sehr gepampert. Man konnte sie garnicht oft genug loben ob des "soliden " Weges und RWE dagegen vorwerfen, wie unsolide wir sind.
Während man jede Minuszahl bei RWE kommentierte, hinterfragte man bei NDH nicht im Ansatz , wo das Geld herkommt und wie sich das rechnet.
Sich mit diesen aufgeblähten Kadern an Spielern aus der 1.-3.Liga zu umgeben, Trainer zu wechseln, Sportdirektoren, Leute wie Gaudino. Phantasiegehälter für Liga 4, die man sich hinter vorgehaltener Hand zuflüsterte ( zb Sailer, der dort nie eine Rolle spielte, aber 2 oder 3 Jahre dickes Geld bekam).
Und das die meisten Spieler in NDH über dem Zenit auch wenig Veranlassung hatten, auf dem Platz zielführend zu schuften ( also aufzusteigen), um ihren Vertrag eine Klasse höher nicht zu gefährden ( in dem Stil unterhielten sich Ex-Profi-Fußballer in den letzten Jahren über die Zustände in Nordhausen).
Und dabei - jeder Amateur, der bißchen Info sucht, hätte das gekonnt - hätte man doch nur immer mal in die öffentlich zu erhaltenden Bilanzen der NDH-GmbH im Bundesanzeiger schauen müssen, um zu sehen, was dort los ist und das zu hinterfragen.
Kann mich über die Jahre - und die NDH -GmbH schrieb seit Gründung 2013 nur Verluste, die immer rasanter stiegen von Jahr zu Jahr - nicht erinnern, mal einen MDR- oder TA-Artikel dazu gelesen zu haben. Vom allwissenden und allerklärenden Bilderbuch ganz zu schweigen.....
Was mich an dem ganzen Treiben erschreckt:
Sollte sich der Verdacht gegen Kleofas tatsächlich bewahrheiten - dann die kriminelle Energie, die dort hineingesteckt wurde.
Und wenn dann andere Vereine auf die Barrikaden gehen wegen der wirtschaftlichen Lage und der Auswirkungen auf den Wettbewerb, kann ich diese sogar verstehen.