Also die Satzung von Wacker ist laut Homepage von 2017 !!! also 4 Jahre nach Gmbh Gründung, da sollte dies doch schon beim e.V. angekommen sein ??
Gruß O.S.
Gruß O.S.
Regionalligen 2024/25- alles zum Thema
|
Also die Satzung von Wacker ist laut Homepage von 2017 !!! also 4 Jahre nach Gmbh Gründung, da sollte dies doch schon beim e.V. angekommen sein ??
Gruß O.S.
Wenn man in SDH wohnt, Mitglied bei RWE seit 1993 und Fan seit 1977 ist, dazu Mitglied beim BSV Eintracht und dort ebenso seit 1977 dabei, dann kann man über Schadenfreude zumindest nachdenken !
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() schade darf nur 6 Smiliys machen !! Gruß O.S.
Man will ja nicht sagen, es träfe die Richtigen...aber Hochmut kommt nun mal vor dem Fall.
Der HSV der 4.Liga (29.11.2019, 16:18)O.S. schrieb: Wenn man in SDH wohnt, Mitglied bei RWE seit 1993 und Fan seit 1977 ist, dazu Mitglied beim BSV Eintracht und dort ebenso seit 1977 dabei, dann kann man über Schadenfreude zumindest nachdenken ! Klar darf man als Glückauf Fan wegen des echten Derbygeners schadenfroh sein. Oder doch nicht? SDH hat ja auch so seine Geldprobleme gehabt. Und Rot-Weiß ist ja bereits im 2. Insolvenzverfahren, während Wacker bis jetzt nur eins zu bieten hat. Naja, ein wenig Schadenfreude für den Teil der Wackerfans, die Großmäuler, die vergessen haben daß selber mal pleite waren, ist angebracht. Auf alle Fälle sollte man den Spielermarkt in Nordhausen genau beobachten. Wir brauchen doch Verstärkung?
aber die haben doch gar keine Abwertreter mehr ?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß O.S. Zitat:MDR: "Ein paar Sorgenfalten" - Wacker Nordhausen hat Zahlungsschwierigkeiten | MDR.DE - Wacker Nordhausen hat finanzielle Schwierigkeiten. Spi......das ging ja schneller als gedacht, ich habe eher in einem ~Jahr mit dieser Meldung gerechnet. Das es auf Dauer bei denen nicht gutgehen würde, war vorprogrammiert... (29.11.2019, 15:58)Papa schrieb: Wer hat denn jemals geschrieben, dass das in NDH niemals geschehen wird. Vielmehr wurde diskutiert, dass Knauffs Engagement nicht endlos sein wird und dass der Aufstieg quasi Pflicht ist. Zumindest habe ich das so in Erinnerung Logisch, dass Du Dich wieder als Erster meldest und keine Erinnerung hast. Um Knauf geht's gar nicht, der ist ja noch dabei. Es geht viel mehr im das Transportunternehmen welches ne Menge Zaster in wacker geschmissen hat. @o.s. Welchen Sinn soll den die GmbH sonst haben? Ähnlich wird es auch bei uns stehen, denn genauso ist das. Ein Verein darf gemäss Statuten nicht Wirtschaft tätig sein, sonst verliert er seine Gemeinnützigkeit. Und das kann man mit der GmbH eben machen. Ausserdem, woher, wissen wir daß es alle Teams betrifft? Soweit man weiss, ist nur die 1. Mannschaft ausgegliedert. Und wenn die GmbH 10 Mio Nasse macht, ist das noch immer kein Problem für den Verein, der bleibt weiter. Denn Jugendmannschaften sind keine wirtschaftlichen Werte. Lasst den Posauner mal machen, er wird schon wissen was er tut.
Hallo, ich möchte mal auf ein paar der geschriebenen Sachen eingehen :
"Ein Verein darf gemäss Statuten nicht Wirtschaft tätig sein, sonst verliert er seine Gemeinnützigkeit." Mit Verlaub, das ist großer Käse ! ich würde sogar sagen die überwiegende Mehrzahl der Vereine hat einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, wie sonst sollte man Eintrittskarten, Getränke, Bratwurst usw. verkaufen ? Das ist sicher nicht das Kriterium für die Gemeinnützigkeit. Die Thematik Umsatzsteuerpflicht oder nicht möchte ich hier nicht beleuchten, denn darum geht es beim wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb meistens. "Ausserdem, woher, wissen wir daß es alle Teams betrifft? Soweit man weiss, ist nur die 1. Mannschaft ausgegliedert." Genau aus dem Grund habe ich ja aus der Eintragung der GmbH dort zitiert : ... Zweck der GmbH „ Ist der wirtschaftliche Betrieb des Vereins Fußballsportverein Wacker 90 Nordhausen e. V. sowie ..." Dort steht überhaupt nichts von 1. Mannschaft oder so, somit gilt es für den gesamten Verein = alle Mannschaften. Also wenn deren 2. oder die A Junioren Eintritt kassieren und Bier verkaufen, dann fließt die Knete nicht in den e.V., sondern in die GmbH ! Somit wäre der e.V. schon heftig betroffen, falls die GmbH pleite ginge, denn dann wurde dem e.V. über Jahre Geld entzogen, dass er eigentlich nötig braucht. Kann man machen, sollte man aber eher nicht machen !! Klar bleibt der Verein, aber von was soll der leben ?? von den paar Zuschauern oder Mitgliedern - ohne wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ?? so kann kein Sportverein in Thüringen überleben. Der Getränke und Würstchenverkauf ist für viele Vereine Exitenz Bedeutend !! dazu noch ein paar Vereinsfeste, Hallenturniere usw. Was bei RWE drin steht, weiss ich nicht, hoffe aber für günstigere Regelungen für den e.V. - ansonsten sehe ich schwarz für den e.V. Gruß O.S. (29.11.2019, 19:39)O.S. schrieb: "Ein Verein darf gemäss Statuten nicht Wirtschaft tätig sein, sonst verliert er seine Gemeinnützigkeit." Ein Verein der gemeinnützig ist darf nur diese Ziele verfolgen. Das bedeutet nicht, dass er zur Aufrechterhaltung auch Einnahmen generiert. Siehe auch Der gemeinnützige Verein - Der gemeinnützige Verein genießt einige Privilegien. Was deinen Verein gemeinnützig macht, erfährst du in diesem Baustei...
Endlich mal ne gute Nachricht, die Hornochsen haben sich nicht nur im letzten Heimspiel gegen uns benommen wie die Assis , stand damals neben der Trainerbank, da waren besonders viele bekloppte NDH ! Was wird den jetzt aus C.K. , wo biedert sein Berater ihn diesmal an ??
(29.11.2019, 18:58)Stiller Teilhaber schrieb: Logisch, dass Du Dich wieder als Erster meldest und keine Erinnerung hast. Um Knauf geht's gar nicht, der ist ja noch dabei. Es geht viel mehr im das Transportunternehmen welches ne Menge Zaster in wacker geschmissen hat. Meinst du Blanke? Steht jedenfalls nicht mehr in der Sponosrenliste. Aber auch bei Knauf hängt viel davon ab was Grothe als Werksleiter in Rottleberode bei der Konzernzentrale rausholen kann und wie es mit den Gipsabbau generell im Südharz weitergeht. Am Ende wird irgendwer Sponsorengelder vorauschießen, die dann nächstes Jahr fehlen. Ein Teufelskreis den wir nur allzugut kennen. Wenn alle Stricke reißen wird es zwar kein Geld von der Stadt geben. Aber der Landrat sitzt im Aufsichtsrat bei Wacker und der ist ein cleveres Bürschen. Wenn wir Glück haben ist nächstes Jahr der Spuk vorbei und Wacker spielt nur Mittelmaß. Das würde mir vollkommen reichen. Und bei uns glaube ich durchschreiten wir so gaanz langsam das Jammertal.
Der Werksleiter hat da nichts zu melden, das macht einer von den Knauf Geschwistern welcher mit den NDH Präsidenten dicke ist !Da gibt es nicht mal VIP Karten für den WL !
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
3.Liga Saison 2024/25- alles zum Thema | ronry | 2.506 | 505.409 |
Vor 1 Stunde Letzter Beitrag: Bärliner |
|
2.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema | ronry | 635 | 136.836 |
Gestern, 22:35 Letzter Beitrag: Tiki-Taka-Holzfuß |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 578 | 116.300 |
03.04.2025, 11:46 Letzter Beitrag: Schnorchel Blum |