Beiträge: 16.113
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(19.10.2022, 13:31)Schnorchel Blum schrieb: Die Ost-Regio wäre dann quasi die alte DDR-OL (plus Berlin....)
Übrigens auch interessant, dass Du festlegst, dass die Regionalliga Ost identisch mit der alten OL der DDR ist.
Ich behaupte mal, dass Vereine aus MeckPomm, wie Hansa oder jetzt Greifswald (Gebiet der ehemaligen DDR-oberliga) wohl eher zur RL Nord zählen. Wenn die zu Ost zählen würden, würde sich nämlich die Frage stellen, wer überhaupt zu RL Nord zählt :). Daraus ergibt sich natürlich die Frage, wo da die Grenze zwischen Ost und Nord ist und ob WIR bspw zum Gebiet der Regionalliga Ost zählen würden, könnte ja auch SÜD oder West sein
Beiträge: 3.815
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
19.10.2022, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2022, 14:12 von Schnorchel Blum.)
papa, danke, daß du ernsthaft bleibst und mitdenkst,
so ungefähr, als Ansatz!
Es wäre eine Art erweitertes Play-Off-System,...
Alle vier Regios haben immer 5 Stammplätze!
20 Mannschaften also.
Das einzige Problem ergibt sich aus dem Umstand, daß der Meister der Dritten aufteigt, und Einer der Zweiten Liga absteigt.
Man könnte jetzt auf 21 Mannschaften in der Dritten setzen.
Eine Mannscaft hätte dann 2x im Jaht frei.
Beiträge: 16.113
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(19.10.2022, 14:11)Schnorchel Blum schrieb: papa, danke, daß du ernsthaft bleibst und mitdenkst,
so ungefähr, als Ansatz!
Es wäre eine Art erweitertes Play-Off-System,...
Alle vier Regios haben immer 5 Stammplätze!
20 Mannschaften also.
Das einzige Problem ergibt sich aus dem Umstand, daß der Meister der Dritten aufteigt, und Einer der Zweiten Liga absteigt.
Man könnte jetzt auf 21 Mannschaften in der Dritten setzen.
Eine Mannscaft hätte dann 2x im Jaht frei.
Ich bin jetzt raus ...sorry
Beiträge: 574
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Diese Diskussion um die Neugestaltung der RL gleicht einer Märchenstunde bei den Gebrüdern Grimm!!!!!
Beiträge: 3.815
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Dann bleibt eben alles beim Alten...
Und der "Osten" macht den Max.
Beiträge: 9.581
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(19.10.2022, 15:40)JWERWE schrieb: Diese Diskussion um die Neugestaltung der RL gleicht einer Märchenstunde bei den Gebrüdern Grimm!!!!!
und da die west/südwest-vereine ja kein problem damit haben, wirds wohl auch so sein. allerdings leider. soviel zum thema gleichwertschätzung und "was geht mich dein problem an"...
Beiträge: 376
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1.370
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Sehr gut, dass die Vereine nicht aufgeben und weiter für Fairplay kämpfen. Kann ich nur unterstützen!
Beiträge: 1.113
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Hat sich eigentlich schonmal der Thüringer Fußballverband dazu positioniert?
Beiträge: 1.671
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(19.10.2022, 10:37)Papa schrieb: Stimmt gegen Wehen waren 11300 Zuschauer im SWS. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir in der gleichen Saison zum Beispiel gegen den 1.FC Kaiserslautern II vor knapp 1500 Zuschauern gespielt haben und das ist nur ein Beispiel. Der Zuschauerschnitt der Heimspiele in 2003/2004 lag bei etwa 4850 und da sind die beiden letzten Heimspiele gegen Wehen (11300) und gegen Saarbrücken (20000) bereits mit eingerechnet. Da kann man sich also gut ausrechnen, wo bei den restlichen Spielen die Zuschauerzahl so lag. Stimmt. Aber nach dem kurzen Abenteuer 2.Liga hatten wir auch gegen vermeintlich unattraktive Gegner aus dem Westen oder Süden deutlich höhere Zuschauerzahlen. In der 3. Liga waren die von dir als Beispiel genannten 1500 Zuschauer an für sich undenkbar. Klar, ein Spiel gegen LOK oder Chemie hat etwas. Aber wenn du attraktiven und erfolgreichen Fußball geboten bekommst, kommen die Fans nicht nur wegen des Gegners ins Stadion.
(19.10.2022, 11:38)ronry schrieb: Es ist da wirklich egal, ob ich RL Nordost spiele oder was zuammenschmeiße und auch in Bayern umhergurke.
Mein Reden.
Beiträge: 372
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
19.10.2022, 19:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2022, 19:28 von Felix Magath.)
War das Spiel gegen FCK II nicht in Gotha?
Beiträge: 16.113
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(19.10.2022, 19:27)Felix Magath schrieb: War das Spiel gegen FCK II nicht in Gotha? Ja war in Gotha
Beiträge: 372
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Da sind 1500 doch ein Highlight :-)
Beiträge: 729
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
Zweigleisige Vierte muss ja nicht zwangsläufig Nord Süd bedeuten, sondern auch West Ost (also alte NO+Bayern; dann spielen wir mit den Ostgrößen plus Haching, Burghausen, Würzburg etc.) oder geographisch NordOst Südwest (wir dann mit Lübeck, Münster, Kassel...). Allemal attraktiver als jetzt. Und gerechter, weil Meister steigen auf. Zweite spielen dritten Aufsteiger aus und für die Dritte (ist ja auch irgendwann unser Ziel) eine vernünftige Abstiegsregelung mit dreien. Hört auf mit 5 Absteigern. Es kann doch nicht ein Viertel !!!! Der Liga absteigen..
Beiträge: 16.113
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(19.10.2022, 20:48)Duffy schrieb: Zweigleisige Vierte muss ja nicht zwangsläufig Nord Süd bedeuten, sondern auch West Ost (also alte NO+Bayern; dann spielen wir mit den Ostgrößen plus Haching, Burghausen, Würzburg etc.) oder geographisch NordOst Südwest (wir dann mit Lübeck, Münster, Kassel...). Allemal attraktiver als jetzt. Und gerechter, weil Meister steigen auf. Zweite spielen dritten Aufsteiger aus und für die Dritte (ist ja auch irgendwann unser Ziel) eine vernünftige Abstiegsregelung mit dreien. Hört auf mit 5 Absteigern. Es kann doch nicht ein Viertel !!!! Der Liga absteigen.. Das entspricht auch meinem Empfinden.
Früher gab es auch 2 Regionalligen und das ging auch
|