Auch in anderen Regionalligen läuft die Saison nun bereits seit einigen Spieltagen.
In Staffel Nord schaffte Teutonia Ottensen einen starken Start mit 4 Siegen aus 4 Spielen.
Sehr mäßig läuft es bisher für die Drittligaabsteiger SV Meppen und VfB Oldenburg. Auch frühere Ligaschwergewichte wie Weiche Flensburg, Drochtersen Assel, HSV II ( mit einem vööligen Kaderumbruch), TSV Havelse sind da aktuell eher unten stecken geblieben.
In Staffel West büßte der Wuppertaler SV nach 4 Siegen in Folge erstmalig Punkte ein bei eienm remis gegen den 1.FC Köln II.
Vorher gelang dem WSV mehrfach das Kunststück, ihre Spiele zwischen der 90. und den Minuten der Nachspielzeit zu gewinnen.
Ärgste Verfolger sind aktuell Fortuna Köln und Rot-Weiß Oberhausen.
In Oberhausen hat der ehemalige RW Essen- Sportdirektor Jörn Nowak als Trainer das Zepter übernommen und sich Ex-RWE-Spieler Moritz Stoppelkamp als Führungsspieler geholt. Beide kennen sich ja aus frühen Karrierejahren bei RWE in Erfurt.
Alemannia Aachen wird wohl diese Saison - trotz vieler Vorsätze - wieder keine große Rolle spielen und hängt aktuell eher unten fest.
Seit ihrem Abstieg 2013 wollen die Offenbacher Kickers wieder in die Liga 3. Dafür wurden fast jährlich die Kader umgewälzt, neue Trainer geholt. Am Ende hatten die Offenbacher in 10 Jahren RL Südwest fast nie etwas mit den Staffelsiegen zu tun. Ausnahme 2015 - in der Relegation am 1.FCM gescheitert.
Auch dieses Jahr wieder viel bewegt im Kader und Trainerstelle mit Christian Neidhart neu besetzt.
Nach 5 Spieltagen steht man aber wieder nurr im Mittelfeld mit bereits 8 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter VfB Stuttgart II.
Offenbach-Trainer Neidhart: Manche Spieler sind "dominanten Fußball nicht gewohnt" - Nach zwei Siegen musste Kickers Offenbach am Diensta...
Die wiederum werden verfolgt vom starken Aufsteiger Stuttgarter Kickers, der nach Jahren endlich wieder aus der Oberliga herauskam.
Der VfR Aalen hält noch etwas mit, danach wirds ab Platz 4 recht ausgeglichen und schon etwas Abstand auf die Spitze. Neben dem OFC sind auch Vereine wie Steinbach Haiger, FSV Frankfurt oder FC Homburg als Ambitionierte eher schlecht in die Saison gekommen.
Einen absoluten Hype erlebt aktuell der Vorjahresneuling DJK Vilzing in der RL Bayern.
7 Spiele - 6 Siege, 1 Niederlage, 20:12 Tore. Knapp dahinter mit dem TSV Aubstadt ein weiterer eigentlich Namenloser.
Einziger Klub der Oberpfalz in der RL Bayern, im 600-Seelen-Dorf war es zuletzt mit 2500 Zuschauern ausverkauft gegen Bayern II. Nach 0:2-Rückstand drehte Vilzing auf 3:2.
Eine reine Amateurmannschaft mit teilweise Ex-Profispielern. Der Trainer, de rgerade seine A-Lizenz macht und Schwager vom Ex-BL-Trainer Markus Weinzierl ist.
Torwart Putz übrigens im Juli mit dem " Tor des Monats " bei der Sportschau mit einem Abschlag gegen Nürnberg II.
Erst dann die favorisierten Würzburger Kicker uund etwas überraschend der 1.FC Schweinfurt, der ja völlig auf Amateurspieler umgestellt hat und keine Profis mehr beschäftigt. Der mittlererweile 39-jährige Adam Jabiri läuft und läuft und läuft immer noch bei den "Schnüdel " - schon wieder 2 Tore in 6 Spielen.
Dahinter auf Platz 5 scheint sich Ex-Drittligist TürkGücü München langsam wieder zu stabilisieren.
Völlig daneben ging der Saisonstart bisher für Mutebas Ex-Verein TSV Buchbach ( Tabellenletzter), Wacker Burghausen ( Vorletzter), Bayern II ( Platz 14), Drittligaabsteiger Bayreuth ( 12.) und Nürnberg II (11.). Mannchaften, die eigentlich immer ein wenig die RL Bayern mitbestimmten.