Trainer-Entscheidung bei Rot-Weiß Erfurt gefallen
Bild meldet hinter der Bezahlschranke !
Bild meldet hinter der Bezahlschranke !
RWE - Trainerteam
|
Trainer-Entscheidung bei Rot-Weiß Erfurt gefallen
Bild meldet hinter der Bezahlschranke !
17.09.2024, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2024, 16:30 von kojak1966.)
Fabian bleibt. Ohne wenn und aber. Zu 90% würden Trainerwechsel nix bringen. Franz steht zu 100% hinter ihm. Geld für einen anderen Trainer ist eh nicht da.
Die Qualität des Kaders ist ausschließlich auf die finanzielle Situation zurückzuführen. Nicht auf den Trainer. Quelle: Bild Nun gut. Wurschteln wir also weiter.
Genauso war das doch zu erwarten, der Vater wird doch seinen Sohn nicht entlassen. Selbst wenn wir den teuersten Kader hätten und letzter wären.
Der letzte Absatz sagt eigentlich alles.
„An Fabian wird nicht gerüttelt. Warum auch? In 90 Prozent der Fälle bringt ein Trainerwechsel langfristig gar nichts, und Geld für einen neuen Coach haben wir ohnehin nicht. Außerdem trage ich die Entscheidungen mit – wir sprechen uns ab"
Genau
So war es zu erwarten Auch wenn ich mir ebenfalls eine Veränderung gewünscht hätte. Is wies is! Die Saison wird hart (17.09.2024, 17:41)Stone schrieb: Der letzte Absatz sagt eigentlich alles. Ja warum auch?! Über 20 Auswärtsspiele ohne Sieg, nur ne Handvoll Siege innerhalb der letzten 12 Monate; keine Struktur und kein Plan zu erkennen; keine Taktik; ein wildes Durcheinanderwürfeln einer Mannschaft ohne Biss und Typen... Oberliga kann Gerber jr. ja. Wenn man jetzt die Regionalliga aufgibt - dann könnte es Sinn machen... Offensichtlich laufen die Planungen für die Oberliga schon auf Hochtouren in der Gerber-GmbH -> den Pressesprecher hat man auch gleich eingespart... Nur - wie will man dann Sponsoren etc. für diese "Vision" begeistern?
Ich habe so ein bisschen den Eindruck, man will die Saison irgendwie zu Ende bringen. Dann mal schauen ob man noch mal oben Angreifen kann oder sich aus Erfurt zurück zieht.
17.09.2024, 19:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2024, 19:31 von psychotron.)
Gut, war zu erwarten. Die Argumente sind ja durchaus auch nachvollziehbar. Der Erfolg von Trainerwechseln, der Kader ist jetzt wie er ist, Geld ist keins da… Kammer machen. Aber Anschlußfrage für die Presse: was ist denn dann der Plan? Welche neudeutsch Action Items hat man? Offenbar hat man sich ja zusammengesetzt, da muß ja was rausgekommen sein? Will der Trainer irgendwas ändern? Oder weiter in der Erfolgsspur?
Solche Post habe ich ja von Dir überhaupt noch nicht gelesen.
Da scheint jetzt die Ka... wirklich am Dampfen zu sein. Im Grunde kommt das einer öffentlichen Hinrichtung gleich. Jetzt haben es alle schwarz auf weiß: der Sohn ist Trainer von Papas Gnaden. Damit ist für mich der Drops gelutscht. Nicht ein Spieler wird dem Trainer jetzt noch, auch nur einen Hauch Respekt entgegenbringen. Ich will auch gar nicht wissen wie sich Fabian Gerber jetzt fühlen muss.
Bin gespannt, wie die Halbwertzeit dieser Entscheidung ist. In der „richtigen“ Fußballwelt ist dann doch nach weiteren 1-3 Spielen Feierabend für den Coach. Bei nicht auszuschließenden Niederlagen in den kommenden 2 Spielen und dem Ankommen auf einem Abstiegsplatz, wird diese Diskussion unweigerlich fortbestehen.
Das Theater wird sich demnächst auch bei den Zuschauerzahlen bemerkbar machen.
Aussage Fabian Gerber in der TA : sollte sich keiner finden der hier investiert geht es die nächsten Jahre in Erfurt nur um den Klassenerhalt. Tolle Aussichten mal schauen wie sich dann die Zuschauerzahlen entwickeln.
(17.09.2024, 19:55)maspoli schrieb: Ich glaube nicht, dass auch nur ein Spieler im Kader nicht weiß, wer in der Familie die Hosen an hat. Ich finde es nur schade, dass sich Fabian so demütigen lässt. Ich glaube, er wäre unter anderen Bedingungen echt ein Top-Trainer. |
|