Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
05.04.2023, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2023, 09:25 von mirko.)
Ich wiederhole mich gerne. Nach meinen Wissenstand gilt in Deutschland immer noch der Mindestlohn, es sei denn, Nkoa ist Vertragsamateur.
Wie soll dann, wohlgemerkt, unter 1000 Euro zu Stande kommen? Das würde einer 20 Stunden Woche entsprechen.
Vielleicht kann ja mal jemand aufklären.
Beiträge: 2.927
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Da waren wohl einige Spieler am Samstag beim Gegentor mit den Gedanken schon woanders!Samstag war keiner mit 3.Liga Niveau auf dem Platz . Aber die Berater werden den Jungs schon den Kopf verdrehen. Seidemann hat seit den Gerüchten um den Auewechsel im Winter auch kein Bein vor das andere bekommen!
Beiträge: 7.366
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(05.04.2023, 09:25)mirko schrieb: Ich wiederhole mich gerne. Nach meinen Wissenstand gilt in Deutschland immer noch der Mindestlohn, es sei denn, Nkoa ist Vertragsamateur.
Wie soll dann, wohlgemerkt, unter 1000 Euro zu Stande kommen? Das würde einer 20 Stunden Woche entsprechen.
Vielleicht kann ja mal jemand aufklären.
Aufklären kann ich da leider nichts. Bin mir aber nicht sicher, ob Verträge bei Profifußballern das selbe sind wie 'normale' Arbeitsverträge. Wenn Du Dich z.B. als Selbstständiger unter Mindestlohn verkaufst, ist das wohl eher Dein eigenes Problem - da zieht kein Mindestlohn Gesetz, meiner Meinung nach. Wenn ein Spieler als Amateur spielt, erhält er wohl keine Vergütung sondern lediglich Aufwendungsersatz. Und das fällt nicht unter Mindestlohn. Da niemand von uns die Verträge kennt ist das alles aber Spekulation, genauso wie die Höhe der Beträge, die fließen.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Amateurverträge gehen wohl ab 230€ los.
Beiträge: 27.039
Themen: 720
Registriert seit: Jan 2007
(05.04.2023, 08:49)spätzle-rot-weiss schrieb: Sollen sie doch gehen . Einige werden in der Versenkung verschwinden da sie total überbewertet sind und von ihren Beratern Flausen in den Kopf gesetzt bekommen haben. Trotzdem alles Gute.
Als es lief, waren es alle Helden. Jedes Jahr um diese Zeit, nachdem dann so eine Meldung kommt, werden die Fans "bockig".
Glaubt ihr wirklich die spielen wegen der Thüringer Bratwurst, dem Born Senf, oder dem lieblichen Geläut der Gloriosa am Fuße des Steigerwaldes? Ein Rathaus voller Taugenichtse, die sich einen Shice um den größten Fußballverein der Stadt kümmert, jahrelang dubiose & zwielichtige Gestalten in Ämtern des RWE, die sich die Taschen vollgeschlagen und den Verein sehenden Auges vor die Wand gefahren haben ! Der RWE ist, und wird es wahrscheinlich auch immer, ein Ausbildungsverein und Sprungbrett bleiben.
So schaut's ma aus • Sport frei.
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ich finde das absolut OK, wenn wir Sprungbrett sind. Ich freue mich fast jedes Mal, wenn ein ehemaliger Spieler erfolgreich ist. Ob Nikolaou, Drexler, Gruev oder Rittmüller. Warum sollte man den Spielern den Weg zum Profi nicht gönnen? Völlig kleingeistig m. M. n.
Beiträge: 911
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
(05.04.2023, 15:58)Guerti schrieb: Ich finde das absolut OK, wenn wir Sprungbrett sind.….
Ich nicht. Ich hätte gern, daß der RWE mit seinen Spielern so erfolgreich wie möglich ist und (endlich) mal wieder weiter oben spielen wird. Was hilft es mir, wenn die guten Spieler Jahr für Jahr den Verein verlassen, wir ein paar Kröten einnehmen und weiter in den Niederungen des Amateurfußballs rumdümpeln. Mit jedem Abgang eines guten Spielers fördern wir den Erfolg all der anderen Vereine. Wir stärken unsere Gegner und schwächen unsere eigene Position. Was soll daran toll sein? Warum sollte ich mich darüber freuen? Nur um sagen zu können - oh, guck mal, der hat bei RWE begonnen und ist jetzt in … erfolgreich. Hilft mir nicht weiter.
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Klar wäre es toll, wieder oben zu spielen udn erfolgreich zu sein.
Und jetzt hören wir auf, den Wecker zu snoozen und kommen zurück zur Realität. Wir stärken auch keine Gegner. Ich glaube kaum, dass Bremen, Schalke, Heidenheim, Braunschweig, etc. "Gegner" sind. Vielleicht in Zukunft mal Meppen, Duisburg, Halle oder so. Aber momentan?
Beiträge: 7.366
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(05.04.2023, 16:31)Peti66 schrieb: Was hilft es mir, wenn die guten Spieler Jahr für Jahr den Verein verlassen, wir ein paar Kröten einnehmen und weiter in den Niederungen des Amateurfußballs rumdümpeln. Mit jedem Abgang eines guten Spielers fördern wir den Erfolg all der anderen Vereine. Wir stärken unsere Gegner und schwächen unsere eigene Position.
Und was ist dann so toll daran, wenn wir einen guten Spieler zu uns lotsen und der abgebende Verein deshalb in irgendwelchen Niederungen herumdümpelt? Dann ist das scheinbar eben so und man jubelt über die tollen Vereinsbosse, die so etwas möglich machen. Mein Gott, es ist völlig normal das Spieler einen Verein verlassen oder gar verlassen müssen.
Beiträge: 911
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
(05.04.2023, 17:45)MichaelB schrieb: Und was ist dann so toll daran, wenn wir einen guten Spieler zu uns lotsen und der abgebende Verein deshalb in irgendwelchen Niederungen herumdümpelt? Dann ist das scheinbar eben so und man jubelt über die tollen Vereinsbosse, die so etwas möglich machen. Mein Gott, es ist völlig normal das Spieler einen Verein verlassen oder gar verlassen müssen. Das ist natürlich so. Ich habe mich dazu geäußert, daß Guerti es absolut ok findet, daß wir ein Sprungbrett sind. Will ich nicht sein, da bin ich egoistisch und mein erstes Interesse ist mein Verein. Warum kommen wieder so viele ins Stadion? Weil wir so tolle Trikots haben? Weil der 3-Seitenhof eine kulturelle Errungenschaft ist und regelmäßig besucht werden sollte? usw usw… Nein, weil wird seit langem erfolgreichen Fußball spielen und das zieht nun mal. Und das ist etwas, was mich seit vielen Jahren auch endlich mal wieder glücklich macht. Und dann bin ich völlig egoistisch, mein Verein soll erfolgreich sein. Mich interessiert es nicht, ob irgend ein Spieler, der mal für 2 Saisons in Erfurt gespielt hat, dann groß raus kommt und woanders weiter “durchstartet“. Hilft mir nicht, interessiert mich nicht. Meine ganz persönliche Meinung zum Thema Verein = Sprungbrett.
Beiträge: 2.023
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(05.04.2023, 19:30)Peti66 schrieb: Das ist natürlich so. Ich habe mich dazu geäußert, daß Guerti es absolut ok findet, daß wir ein Sprungbrett sind. Will ich nicht sein, da bin ich egoistisch und mein erstes Interesse ist mein Verein. Warum kommen wieder so viele ins Stadion? Weil wir so tolle Trikots haben? Weil der 3-Seitenhof eine kulturelle Errungenschaft ist und regelmäßig besucht werden sollte? usw usw… Nein, weil wird seit langem erfolgreichen Fußball spielen und das zieht nun mal. Und das ist etwas, was mich seit vielen Jahren auch endlich mal wieder glücklich macht. Und dann bin ich völlig egoistisch, mein Verein soll erfolgreich sein. Mich interessiert es nicht, ob irgend ein Spieler, der mal für 2 Saisons in Erfurt gespielt hat, dann groß raus kommt und woanders weiter “durchstartet“. Hilft mir nicht, interessiert mich nicht. Meine ganz persönliche Meinung zum Thema Verein = Sprungbrett.
Geht mir ebenso.
Beiträge: 2.927
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Genau so sieht es aus Peti ! Und ob die Spieler nach Vereinswechsel genau so gut spielen wie bei uns in vielen Spielen ist abzuwarten! Es gibt viele Beispiele wo es finanziell zwar besser lief aber spielerisch das Niveau nicht mehr erreicht werden konnte bzw. der Erwartungsdruck zu hoch war . z.B. Theo Bergmann, war bei uns Top , wurde aber woanders nicht mehr glücklich!
Beiträge: 646
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2008
Ich bleib bei meiner Aussage.Ich verurteile doch die Spieler nicht.Sie müssen doch selber wissen was sie tun.Für mich gab es noch nie irgendeinen Fußballgott.
Beiträge: 16.137
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
05.04.2023, 20:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2023, 20:31 von Papa.)
(05.04.2023, 19:30)Peti66 schrieb: Das ist natürlich so. Ich habe mich dazu geäußert, daß Guerti es absolut ok findet, daß wir ein Sprungbrett sind. Will ich nicht sein, da bin ich egoistisch und mein erstes Interesse ist mein Verein. Warum kommen wieder so viele ins Stadion? Weil wir so tolle Trikots haben? Weil der 3-Seitenhof eine kulturelle Errungenschaft ist und regelmäßig besucht werden sollte? usw usw… Nein, weil wird seit langem erfolgreichen Fußball spielen und das zieht nun mal. Und das ist etwas, was mich seit vielen Jahren auch endlich mal wieder glücklich macht. Und dann bin ich völlig egoistisch, mein Verein soll erfolgreich sein. Mich interessiert es nicht, ob irgend ein Spieler, der mal für 2 Saisons in Erfurt gespielt hat, dann groß raus kommt und woanders weiter “durchstartet“. Hilft mir nicht, interessiert mich nicht. Meine ganz persönliche Meinung zum Thema Verein = Sprungbrett. Wir spielen deshalb erfolgreichen Fussball weil wir talentierte junge Leute, die ein Sprungbrett in die Profiligen suchen und sich weiterentwickeln wollen, verpflichten können. Ansonsten kommen die nicht zu uns. Das halte ich aber garnicht für schlimm. Sprungbrett sein und dennoch erfolgreich attraktiven Sport zu bieten, ist kein Widerspruch. DieJungs sind motiviert. Besser als Leute, die Geld verdienen wollen und dabei die sportliche Weiterentwicklung vergessen.
Hatten wir ja auch schon.
Beiträge: 7.366
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
|