Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
(18.05.2022, 07:00)andi schrieb: Rechnet man 20 Euro pro Karte im schnitt sind wir bei 1190000 ,(bei 15 Euro sind es 297500 weniger ) dazu Beiträge 120000 sind wir bei 1,31 Mio Euro .

Nochmal, weil es offensichtlich immer noch nicht angekommen ist: Das Spielrecht für die 1. Mannschaft ist an die Fußball-GmbH vergeben worden. Dort kann man nicht einfach Mitglied werden, es sei denn, man wird Gesellschafter und bringt entsprechendes Geld mit. Die Mitgliedsbeiträge sind allerdings Teil des eV, also des Stammvereins, der für die Nachwuchsmannschaften, die Traditionsmannschaft, e-Sport und für die Mitglieder selbst zuständig ist. Mitgliedsbeiträge für den eV landen also nicht im Saisonetat der Fußball-GmbH.
Zitieren
Hat Gerber nicht so gute Kontakte zum FCB? Die kommen doch bestimmt gern mal zu nem Freundschaftsspiel. Zack - Etat verdoppelt.
Zitieren
(18.05.2022, 07:00)andi schrieb: Rechnet man 20 Euro pro Karte im schnitt sind wir bei 1190000 ,(bei 15 Euro sind es 297500 weniger ) dazu Beiträge 120000 sind wir bei 1,31 Mio Euro . Ohne neue  Sponsoren werden wir um den Klassenerhalt spielen , mehr wird nicht drin sein . Aber vielleicht gelingt es ja den Verantwortlichen mit ihren Verbindungen was zu zaubern .
Spielt der RWE vorn mit , könnten sich die Zuschauerzahlen auch nach oben korrigieren .
Wichtig ist erst einmal dass wir dabei sind und das IV beendet wird !!

Der Saisonetat der ersten Mansnchaft speist sich ab Liga 4 vor allem aus folgenden Quellen:

- ein kleiner Betrag Fernsehgeld ( oberer vierstelliger Bereich) von Ostsport.tv/NOFV
- Zuschauereinnahmen der Heimspiele
- VIP-Kunden in allen Kategorien an den Spieltagen
- Hauptsponsor plus Premiumpartner bis hin zu Kleinsponsoren
- Werbeerträge aus Bandenvermarktung (das heißt - zusätzlich verkaufte Fläche OHNE existierende Sponsorendarstellung)
- Erträge aus Merchandising/Fanartikel etc
- eventuelle Erträge aus Transfertätigkeit mit Spielern der ersten Mannschaft
- eventuelle Einnahmen aus dem Thüringenpokal je nach erreichter Runde (DFB-Pokal wäre bei Gewinn Landespokal erste ine Saison später).

Die Mitgliedsbeiträge (siehe Beitrag @Michael Kummer) gehen NICHT in die erste Mannschaft ( war auch nie der Fall, da auch früher dieses Geld in den Etat des Nachwuchsbereiches ging - zumindest gehen sollte).
Einnahmen auf ehemalige Nachwuchsspieler des RWE ( Ausbildungsentschädigungen, Solidarentschädigungen, DFL-Ausschüttungen auf erste Profieinsätze ehemaliger Nachwuchsspieler) gehen ebenfalls NICHT in die erste Mannschaft. Diese stehen entweder dem eV zu oder - so lange das IV noch läuft - wird abgegrenzt, ob das in die Insolvenzmasse gehört.

Den Saisonetat von 1,5 Millionen - das ist aktuell eine absolut sportliche Aufgabe.unter Berücksichtigung einer ganzen Reihe von Faktoren , die nicht nur bei RWE liegen.
Das der reine Mannschaftsetat bei ca 900.000 liegen soll, dürfte auch verdeutlichen, das hier sportlich erst einmal kleine Brötchen gebacken werden. Ankommen in der Liga und Klasse halten - wird die erste Aufgabe sein.
Unterhaching hat mit solch einem Etat von 900.000 mal ein Jahr Liga 3 gespielt mit einer sehr jungen Mannschaft, die am Ende abgestiegen ist aus Liga 3.
Für Regionalliga würde ich diesen Etat sportlich im Mittelfeld ansiedeln. Mehr nicht.
Zitieren
Ich denke ein Platz im Mittelfeld ist absolut möglich, der Trainer sagte ja auf einer PK er ist nicht hier um nur um den Klassenerhalt in der Regio zu spielen.
Hoffe man gibt jetzt allen Spielern nochmal die Chance sich für einen Vertrag zu empfehlen.
Zitieren
(18.05.2022, 07:00)andi schrieb: Rechnet man 20 Euro pro Karte im schnitt sind wir bei 1190000 ,(bei 15 Euro sind es 297500 weniger ) dazu Beiträge 120000 sind wir bei 1,31 Mio Euro . Ohne neue  Sponsoren werden wir um den Klassenerhalt spielen , mehr wird nicht drin sein . Aber vielleicht gelingt es ja den Verantwortlichen mit ihren Verbindungen was zu zaubern .
Spielt der RWE vorn mit , könnten sich die Zuschauerzahlen auch nach oben korrigieren .
Wichtig ist erst einmal dass wir dabei sind und das IV beendet wird !!

Die Mitgliedsbeiträge des e.V. haben nichts mit dem Etat der Ersten Mannschaft zu tun (GmbH)
Zitieren
Vergesst bei eurer Kalkulation bitte die Pyrostrafen nicht. Danke.
Zitieren
Okay - also FCC, Lok, Cottbus, Chemnitz, Chemie und neue Grounds wie Luckenwalde, TeBe, Aufsteiger aus Nord - kommt das hin? Lachen7
Zitieren
(18.05.2022, 09:29)Guerti schrieb: Hat Gerber nicht so gute Kontakte zum FCB? Die kommen doch bestimmt gern mal zu nem Freundschaftsspiel. Zack - Etat verdoppelt.

Die beste Idee heute ! Beten
Zitieren
Robbie Felßberg erhält einen Zweijahresvertrag. Ich würde es ihm und dem ganzen Verein wünschen, dass endlich mal wieder ein eigener Junior voll durchstartet und nicht bloß den Kader auffüllt.
Zitieren
(18.05.2022, 10:46)Flaschendeckel schrieb: Vergesst bei eurer Kalkulation bitte die Pyrostrafen nicht. Danke.
Wieso?
Die zahlt ihr doch. Wer bestellt.....
Ist immer noch nicht angekommen?
War aber ein schöner Joke Lachen7
Zitieren
Wer von den aktuellen Spielern hat eigentlich einen Vertrag über den 30.06.2022 hinaus?
Zitieren
Habe heute im Block M Torsten Traub (ehemaliger RWE Manager) jetzt Spielerberater gesichtet.
Neben ihn saßen im sporlichen Outfit 2 dunkelhäutige Spieler.
Wahrscheinlich schon Testkandidaten für die RL!!
T.Traub hatte auch ein intensives Gespräch im Vorfeld mit Manuel Rost.
Zitieren
Junge, das sind seine Spieler aus Arnstadt.
Zitieren
(22.05.2022, 22:26)Guerti schrieb: Junge, das sind seine Spieler aus Arnstadt.

Danke für die Info, Spieler aus Arnstadt sind mir leider nicht bekannt.
Beten
Zitieren
(22.05.2022, 18:04)JWERWE schrieb: Habe heute im Block M Torsten Traub (ehemaliger RWE Manager) jetzt Spielerberater gesichtet.
Neben ihn saßen im sporlichen Outfit 2 dunkelhäutige Spieler.
Wahrscheinlich schon Testkandidaten für die RL!!
T.Traub hatte auch ein intensives Gespräch im Vorfeld mit Manuel Rost.

Keep calm. 
Die tatsache, dass auf der Tribüne Tosten Traub zu sehen ist, ist keine Sensation. Er ist hin und wieder da, was auch nicht verwunderlich ist, denn er ist Geschäftsführer der Soccer Akademie in Arnstadt. Ganz nebenbei, dort sitzen auch manchmal noch andere Leute :)
Du nennst das Spielerberater - ich meine, dass das nicht ganz zutreffend ist.
Ganz besonders hilfreich ist natürlich der letzte Satz, dass TT ein intensives Gespräch mit MR hatte. 
Hey, das hoffe ich doch, weil es gibt doch nichts Schlimmeres, als wenn man stumm auf der Tribüne sitzt und sich mit keinem unterhalten kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.977 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste