Beiträge: 450
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(18.09.2024, 12:33)Peti66 schrieb: Wenn Du Dir die Stellungnahme auf der Homepage ansiehst....
Der FC RWE hat sich auf Grund von internen Umstrukturierungen dazu entschlossen, die Stelle des Pressesprechers neu zu ordnen und vorläufig auf mehrere Personen und Schultern zu verteilen....
dann sehe ich hier schon das liebe Geld als Hauptgrund.
Diesen Satz findest du aber auch auf jeder 2. betriebsbedingten Kündigung.
Beiträge: 7.099
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(18.09.2024, 12:18)ronry schrieb: Wir sind jedoch alle noch da und machen Radio weiter.
Also kanns nicht daran gelegen haben. Aber keiner von euch hat eine offizielle Funktion beim RWE und selbigen als Arbeitgeber.
Beiträge: 23.627
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
18.09.2024, 13:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2024, 16:20 von ronry.)
(18.09.2024, 12:33)Peti66 schrieb: Wenn Du Dir die Stellungnahme auf der Homepage ansiehst....
Der FC RWE hat sich auf Grund von internen Umstrukturierungen dazu entschlossen, die Stelle des Pressesprechers neu zu ordnen und vorläufig auf mehrere Personen und Schultern zu verteilen....
dann sehe ich hier schon das liebe Geld als Hauptgrund.
Das kann alles und nichts heissen.
Es ist ein Arbeitsverhältnis in der Probezeit beendet worden.
Und der Kollege wurde bezahlt ab Juni. Bis Ende Mai hat man seinen Vorgänger Jannis Gante bezahlt.
Am Geld kanns also garnicht liegen - weil das Pressesprechergehalt 1:1 von einer Person zur nächsten Person weitergereicht wurde.
Und vielleicht macht man das aktuell auf einem anderen Weg wieder.
Denkbar wäre zb , das ein BA-Student nach Studienabschluss demnächst Vollzeit bei RWE arbeitet. Und statt Praktikantensalär ein Vollgehalt bekommt.
Und man sich sagt - okay - dann stellen wir das intern anders auf. Und suchen jetzt keine neue Person als Pressesprecher.
Wäre eine mögliche Lesart, wenn man das so nach außen verkauft.
Es ist offenbar überhaupt nicht vorstellbar, dass da völlig andere Gründe vorliegen könnten.
Vielleicht hat sich Micha Cebula anderweitig orientiert, weil er da privat noch Dinge laufen hat irgendwas mit Musik zum Beispiel.
Vielleicht gibt es dort im Team der GS völlig verschiedene Ansichten zu Themen, wie man dazu arbeiten will. Wo sich die Anschauungen nicht decken.
Usw usf.
(18.09.2024, 13:01)Guerti schrieb: Aber keiner von euch hat eine offizielle Funktion beim RWE und selbigen als Arbeitgeber.
Das hat wenig damit zu tun.
Spiel ist Spiel - und wenn da auf dem Platz sportlich nichts läuft, kann man nicht erzählen, wie toll RWE spielt.
Völlig unabhängig, wer das bringt. Ob Henry, Kirchi, Tino, Micha Cebula, manchmal Daniel Winge oder ich.
Wenn dort jemand Müll erzählen würde. würde sich sicherlich jemand vom Verein melden.
Bisher hat das niemand nachgefragt, wenn die Spiele kritisch betrachtet wurden.
Und immerhin schrieb Micha Cebula die Texte für die Homepage nach den Spielen.
Und da steht auch zu diversen Spielen drin, was nicht gelaufen ist.
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(18.09.2024, 11:49)Papa schrieb: Wir sollten jetzt mal versuchen, hier nicht über die Gründe zu spekulieren Warum nicht?
Dafür ist doch ein Forum auch da.
@sgs
Bei einer Kündigung innerhalb der Probezeit brauchst du dich als AG überhaupt nicht verbiegen, zwecks Formulierungen weshalb, warum usw.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(18.09.2024, 13:18)mirko schrieb: Warum nicht?
Dafür ist doch ein Forum auch da. Ja, aber das artet ja hier regelmäßig aus.
Es steht ja inzwischen schon fest, dass er irgendwas im Radoo gesagt hat, was Gerbers nicht gefallen hat und/oder dass kein Geld mehr da ist und/oder er zu viel Geld wollte.
Die einzige Wahrheit ist, dass wir nichts wissen.
Beiträge: 450
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2019
(18.09.2024, 13:18)mirko schrieb: Warum nicht?
Dafür ist doch ein Forum auch da.
@sgs
Bei einer Kündigung innerhalb der Probezeit brauchst du dich als AG überhaupt nicht verbiegen, zwecks Formulierungen weshalb, warum usw.
Weiß ich. Aber es ist einfach eine Standardfloskel das wollte ich damit sagen. Wir sind aber auch kein Unternehmen, sondern ein emotional geprägter Verein. Der Pressesprecher ist die Schnittstelle zum Umfeld. Alleine deswegen sollte man aufpassen wie man so einen Abgang formuliert.
Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(18.09.2024, 15:18)sgs schrieb: Wir sind aber auch kein Unternehmen, sondern ein emotional geprägter Verein.
Natürlich sind wir, keine Ahnung ob du den FCC oder den RWE meinst  , ein Unternehmen. Jedenfalls die jeweiligen GmbH's. Und abgesehen von der Rechtsform "eingetragener Verein" sind viele Fußballvereine eher ein mittelständisches Unternehmen was Umsätze oder Mitarbeiteranzahl angeht. Jedenfalls im Vergleich zu einem Schützenverein oder irgendeinem Förderverein für doe örtliche FFW oder der KiTa.
Beiträge: 1.043
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
klar äußere ich mich, der kleine Felix hat keine Ahnung und sollte mal in sich gehen. Zwei "Kunstprodukte" sind nun mal Not gegen Elend für mich, oder willst Du behaupten dass die beiden Vereine irgendwelche Fußball Tradition haben ?? oder irgendwelche fußballtypische Fanszenen ? der Felix sollte mal nachfragen in der Landesklasse oder Verbandsliga wieviele Eintracht Anhänger so mit fahren ?
BTW es gibt Leute die haben 10 Jahre das Programmheft von RWE II umsonst geschrieben, hergestellt und häufig von SDH zum Spiel nach EF gefahren und auf dem Göldner sind wir bei Ausgabe Nr. 556 seit 1991 ! davon habe ich bei ca. 300 mitgeschrieben von 2000 bis 2010 davon alleine. Solange ich noch fit bin, es Papier und Drucker gibt und zur Not noch Kohle übrig habe, wird es auf dem Göldner immer ein Programmheft geben. Auch für solche Spiele "Not gegen Elend" . Wer keine Ahnung von Fußballtradition hat, sollte einfach schweigen. Außerdem hätte sowohl der alte als auch der neue Göldner locker für so ein Spiel für die 1000 People gereicht, Fantrennung wäre auch möglich, nur der Termin wäre schwierig gewesen.
zum sogenannten "digitalen" Programmheft, was soll das bitte für einen Sinn überhaupt haben ??
Beiträge: 14.258
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
24.03.2025, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 19:19 von Aik.)
Es liegt nicht mehr sinnlos im Wege rum...
Solange das Stadionheft gefühlt nur noch aus Werbung besteht und man es nicht mal schafft, die Trikotnummern der Gästemannschaft aufzuführen, spare ich mir die 2,-€ im SWS mittlerweile auch...
Ansonsten kommt bei deinen Ausführungen wieder prima die von Aussenstehenden häufig angesprochene typische Erfurter Arroganz raus...
"Rote Dresse, große Fr.esse ..."
Zum Glück legst nicht du fest, welcher Verein eine Existenzberechtigung hat und welcher nicht...
Für "unsere Tradition" können wir uns auch nix kaufen...
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
1. es ging um den ZFC und Fahner Höhe und deren nicht vorhandene Programme. Zu RWE gäbe es antürlich auch genügend Kritik , aber dafür ist dieses Thema nicht das richtige. Es zwingt Dich keiner den RWE Express zu kaufen, digital wären auch keine Rückennummern drin.
Ich darf aber noch eine Meinung haben, was für mich ein Traditionsverein ist und wer nicht ? ich bin nicht aus Erfurt und wohne schon immer in der Provinz und trotzdem stelle ich für mich fest, dass das 2 Kunstprodukte sind , die niemand braucht . Der letzte Satz von Dir stammt wortwörtlich aus dem Munde eines ex Präsidenten, der uns in die Insolvenz geführt hat, das seid ihr ja gleicher Meinung, ich bin anderer Meinung. Ohne unsere Tradition wären wir nicht mehr existent.
Beiträge: 3.801
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Zu was soll Fahrner Programhefte drucken???
Die spielen lieber Fußball
Beiträge: 371
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
In Luckenwalde gibt es auch nur digital, aber das ist Dir sowieso zu weit lieber O.S.die Eintrittskarte gibt es hier im Forum gratis dazu.
Beiträge: 14.258
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
24.03.2025, 19:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 19:49 von Aik.)
(24.03.2025, 19:25)O.S. schrieb: 1. es ging um den ZFC und Fahner Höhe und deren nicht vorhandene Programme. Zu RWE gäbe es antürlich auch genügend Kritik , aber dafür ist dieses Thema nicht das richtige. Es zwingt Dich keiner den RWE Express zu kaufen, digital wären auch keine Rückennummern drin.
Ich darf aber noch eine Meinung haben, was für mich ein Traditionsverein ist und wer nicht ? ich bin nicht aus Erfurt und wohne schon immer in der Provinz und trotzdem stelle ich für mich fest, dass das 2 Kunstprodukte sind , die niemand braucht . Der letzte Satz von Dir stammt wortwörtlich aus dem Munde eines ex Präsidenten, der uns in die Insolvenz geführt hat, das seid ihr ja gleicher Meinung, ich bin anderer Meinung. Ohne unsere Tradition wären wir nicht mehr existent.
Nach 2 Insolvenzen -> sind wir da nicht auch "ein Kunstprodukt"?
Das, weswegen die meisten hier die rot-weißen Vereinsfarben tragen, ist eine GmbH, mit einer "Tradition" von nicht mal 5 Jahren!
Gerade bei unsere Vereinsstruktur wirkt aus meiner Sicht die Betitelung von Vereinen wie Fahner Höhe und Zipsendorf als "Kunstprodukt" nur noch lächerlich.
Natürlich kannst du eine eigene Meinung haben -> aber immer öfter ertappe ich mich dabei mir zu wünschen, du würdest sie für dich behalten...
Das würde das Fremdschämgefühl beim lesen etwas minimieren...
*Letzter Satz gelöscht; will keine OffTopic-Diskussion*
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
genau das ist heute wieder ein Grund mehr dieses Forum zu meiden, denn es wird wie so häufig auf den Autor eingeprügelt, anstatt sich mal zur Sache zu äußern ( ist sicher zu mühsehlig). Statt dessen werden Vermutungen über den Schreiber angestellt, Unterstellungen und Mutmassungen. Ist halt heute die Gesellschaft der Juppies und rot - grüner Mainstream. Deutsch kann die Friedenstaube leider auch nicht, "zu was" einfach lächerlich. Korrekt müsste es heißen "für wen soll Fahner Programme drucken", denn es geht ja keiner hin zum Kunstprodukt - ein Merkmal für Kunstprodukte.
Was 2 Insolvenzen (Ohne Löschung im Vereinsregister) mit nicht vorhadener Tradition zu tun haben, erschließt sich mir auch nicht, da müsste man schon eher Chemie und LOK fragen, denn dort ist das so, die gibts beide erst seit ein paar Jahren, wobei LOK durch eine noch spätere Fusion das Kunststück fertig gebracht hat, ohne Meistertitel 2 Sterne aufs Trikot zu zauben. Aber dass ist eine ganz andere Geschichte.
Den kleinen Felix möchte man mal fragen , welche Schw.. Vergleiche er noch anstellen möchte, oh ich war zu Spiel XYZ und du nicht - einfach lächerlich. Kindergarten eben. Aber so nebenbei, ich war mal zu Chemie Böhlen gegen RWE zum Punktspiel und du nicht - ätsch, war die wohl zu weit ? ach ne , Quark kann ja noch nicht reisen.
|