Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nachwuchsleistungszentrum
In unserer derzeitigen Situation wäre das schon ein hochgestecktes Ziel. Mehr ist Träumerei. Wohin uns so etwas gebracht hat (Erfurt gehört eigentlich in die 2.Liga) sehen wir ja. Man sollte endlich mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben.
Zitieren
(13.01.2022, 13:44)MichaelB schrieb: In unserer derzeitigen Situation wäre das schon ein hochgestecktes Ziel. Mehr ist Träumerei. Wohin uns so etwas gebracht hat (Erfurt gehört eigentlich in die 2.Liga) sehen wir ja. Man sollte endlich mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Warum sollten Vereine wie Jahn Regensburg, die vor ein paar Jahren kurz vor der Insolvenz standen und in Liga 4 verschwunden sind 2.Liga spielen können und wir nicht ?
Für mich muss man dieses Ziel haben - mit einem vernünftigen Management/Netzwqrk und sportlichem Know-How , wie es Gerber mitbringt, sollte das auch möglich sein.
Sich sportlich mittelfristig auf eine Stufe mit Meuselwitz oder Auerbach zu stellen, halte ich für völlig verfehlt. Dafür braucht es keine ausgegliederte 1. Mannschaft mit Investoren im Rücken.
Zitieren
Realistisch gesehen sind es bis Liga 2 drei (!) Aufstiege. Das kann man glaube ich schon einmal unkommentiert stehen lassen. Profifußball ist Verdrängungswettbewerb. Welche(n) Profiverein(e) wollen wir durch besseres Management, besseres sportliches Know-How, mehr finanzielles Potential, solideres wirtschaftliches Handeln verdrängen um uns dauerhaft im Profifußball zu etablieren. Spontan fällt mir da als Beispiel der FSV Frankfurt ein. Gefühlt haben die zehn Jahre 2. Bundesliga gespielt, ein schlechtes Jahr und der Niedergang war nicht mehr aufzuhalten. Oder unsere Freunde von der Saale, wie lange versuchen die nun schon mit ihrem Investor größere Brötchen zu backen. Gefühlt länger als ein Jahrzehnt. Was ich sagen will, man sollte sich jetzt erst einmal realistische Ziele setzen und nicht gleich wieder versuchen hier ein ganz großes Rad zu drehen. Das mag nicht jeden gefallen und ein langer, mühsamer Weg sein. Aber einen anderen Weg sehe ich nicht.
Zitieren
(13.01.2022, 14:09)Papa schrieb: Warum sollten Vereine wie Jahn Regensburg, die vor ein paar Jahren kurz vor der Insolvenz standen und in Liga 4 verschwunden sind 2.Liga spielen können und wir nicht ?

Haben wir doch 2x auch getan. Wer der Meinung ist er müsste sich derzeit davon ausgehen, dass der FC Rot-Weiß unbedingt in Liga 2 oder 3 gehört, der soll das tun. Und wenn er dann die nächsten 10 Jahre enttäuscht ist, dann ist das eben so.
Zitieren
(13.01.2022, 14:09)Papa schrieb: Warum sollten Vereine wie Jahn Regensburg, die vor ein paar Jahren kurz vor der Insolvenz standen und in Liga 4 verschwunden sind 2.Liga spielen können und wir nicht ?
Für mich muss man dieses Ziel haben - mit einem vernünftigen Management/Netzwqrk und sportlichem Know-How , wie es Gerber mitbringt, sollte das auch möglich sein.
Sich sportlich mittelfristig auf eine Stufe mit Meuselwitz oder Auerbach zu stellen, halte ich für völlig verfehlt. Dafür braucht es keine ausgegliederte 1. Mannschaft mit Investoren im Rücken.

Dein Wort in Gottes Ohr. Ich glaube auch, dass wir es mit Gerber gut getroffen haben. Ich will mich nicht dauerhaft mit Meuselwitz auf eine Stufe stellen. Sie haben in der Vergangenheit allerdings einiges richtig gemacht ,was man daran sieht, dass sie nicht insolvent sind und immer geräuschlos ihr Ding durchgezogen haben.
Aber du hast recht. Aber die 3. Liga sollte irgendwann wenigstens in Schlagweite sein. Das wollen die Fans. Aber ob und wann das möglich ist...
Zitieren
Zurück zum Nachwuchs..,, Grundvoraussetzung für eine nachhaltige und schlussendlich erfolgreiche Entwicklung der Jungs ist zum ersten Einigkeit In der Ausrichtung. Da ist die NWA gefragt. Dann müssen e.V und GmbH natürlich zusammen funktionieren. Und da sind in jüngster Vergangenheit Dinge zum Nachteil der Jungs passiert. Was das auslöst, muss man nicht weiter erklären…
Zitieren
Da gebe ich Dir mal recht...
Zitieren
(13.01.2022, 16:09)MichaelB schrieb: Haben wir doch 2x auch getan. Wer der Meinung ist er müsste sich derzeit davon ausgehen, dass der FC Rot-Weiß unbedingt in Liga 2 oder 3 gehört, der soll das tun. Und wenn er dann die nächsten 10 Jahre enttäuscht ist, dann ist das eben so.
Es muss das Ziel sein und darauf auch die Strategie ausrichten.
Eine Strategie, die als Ziel Liga4 hat, wäre aus meiner Sicht der völlig falsche Ansatz und so tickt auch ein Franz Gerber ganz sicher nicht.
Zitieren
Mal was von einem anderem Verein:

„Der beste Transfer ist der aus den eigenen Reihen“ - 3. Liga +++ 1. FC Magdeburg rührt Werbetrommel für eine U 23 in der Verbandsliga
Zitieren
(25.01.2022, 15:09)Ritter schrieb: Mal was von einem anderem Verein:

„Der beste Transfer ist der aus den eigenen Reihen“ - 3. Liga +++ 1. FC Magdeburg rührt Werbetrommel für eine U 23 in der Verbandsliga

Wird man hier nie kapieren. Deswegen wird auch nichts bewegen. Man feiert sich für 3 Spieler die jetzt in den erweiterten Kader der 1. Mannschaft kommen, aber jagt Spieler wie Imrock, Müller, Bach und wie sie alle heißen weg. Auch Bärwolf spielt ja wohl keine Rolle mehr. Wenn schon in der Oberliga der eigene Nachwuchs nicht reicht, au weia. Aber der Wald und das Madel wissen schon was sie tun. Abstieg aller Junioren-Mannschaften eingeschlossen, wie zuletzt bei den beiden. Nicht zu fassen.
Zitieren
Digitaler Fortschritt beim FC Rot-Weiß Erfurt e.V.Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt

Mit Hilfe u.a. des TFV kann man nun in der NWA also Taktik ganz anschaulich digital mit den Spielern und Trainern machen.

Auch sehr wichtig, damit RWE vor alem im Erfurter Umfeld wieder mehr Zusammenarbeit und Ansehen bei anderen Vereinen hat:
Neubesetzung des Grundlagenbereichs in der NWAAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Wichtiger Beschluß des Vorstandes, um den Status NLZ wieder zu bekommen.

Vorstand des FC RWE fasst Beschluss zur weiteren Vorgehensweise bei der Wiedererlangung des NLZ-StatusAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Auf dem Gelände im Gebreite tut sich langsam etwas.

Bautagebuch der NachwuchsAkademieAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Interessante Ausführungen zum Nachwuchsfußball :

Nachwuchsfußball: Förderkader gegen Talentabwerbung & Selektionsdruck? - Hartplatzhelden-Kolumne #51: Es ist nicht gut, wenn Kinder in zu junge...
Zitieren
Aufgrund der bevorstehenden MGV des Fördervereines wurde die Frist zur Klärung des NLZ vom 30.06. auf den 15.07. verlängert.

Anstoß.NLZ: Fristverlängerung auf den 15.07.2022Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste