Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
@Bolzplatzkind macht schon Sinn so wie du das schreibst.
Hatten wir im Laufe der letzten Jahrzehnte nicht auch solche Kooperationen? Ich meine mich zb an Werder Bremen zu erinnern.
Beiträge: 1.672
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(10.01.2022, 12:03)psychotron schrieb: Naja, ganz nüchtern betrachtet, braucht Gerber vom eV eigentlich nur die Lizenz…
Und wenn die NWA nicht in der Lage ist, Spieler für die 1. hervorzubringen, hat auch die keinen Nutzen für die GmbH. Der eV ist da nicht Gerüst sondern eher Ballast. Was bliebe wäre der Punkt „Identifikation“, was am Ende für die GmbH Zuschauer und Einnahmen bedeutet. Aber selbst da kann wohl ein Großteil der Fans und Zuschauer auf den eV verzichten, weil RWE = 1. Mannschaft.
Ganz nüchtern betrachtet…
Naja, da sind wir ja mal einer Meinung. Wobei, Gerber kommt aus dem Fußbllgeschäft. Der sieht die NWA sicher als Chance denn als Ballast.
Die Identifikation ist ein wichtiger Punkt. Funktioniert aber nur bei Erfolg. Fußball ist eben ein Ergebnissport.
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(10.01.2022, 14:18)Nordthüringer schrieb: Naja, da sind wir ja mal einer Meinung. Wobei, Gerber kommt aus dem Fußbllgeschäft. Der sieht die NWA sicher als Chance denn als Ballast.
Die Identifikation ist ein wichtiger Punkt. Funktioniert aber nur bei Erfolg. Fußball ist eben ein Ergebnissport.
Er sieht die NWA als Notwendigkeit, weil eine mögliche spätere Lizenzerteilung für Liga3 unteranderem davon abhängig ist, ob und in welcher Form ein NLZ(NWA) existiert.
Und eine NWA stampft man nicht mal innerhalb ein paar Wochen aus dem Boden
Beiträge: 1.672
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(10.01.2022, 15:03)Papa schrieb: Er sieht die NWA als Notwendigkeit, weil eine mögliche spätere Lizenzerteilung für Liga3 unteranderem davon abhängig ist, ob und in welcher Form ein NLZ(NWA) existiert.
Und eine NWA stampft man nicht mal innerhalb ein paar Wochen aus dem Boden
Vielleicht, vielleicht auch nicht. In jedem Falle lohnt es sich aber in die NWA zu investieren. Auch wenn es ein paar Jahre dauert bis wir Kapital daraus schlagen.Wobei die 3. Liga wohl auch erst in 4 oder 5 jahren ein Thema wird. Wenn es gut läuft. Dann wort in Gottes Ohr... Und selbst im schlechtesten Fall, wenn Gerber die NWA nur als Notwendigkeit für die Lizenerteilung ansieht, dann würde sie ja auch ihren Zweck erfüllen.
Beiträge: 2.268
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Na wenn der eigentliche Verein für euch nix wert ist, dann Prost Mahlzeit
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(11.01.2022, 16:37)erfurter110287 schrieb: Na wenn der eigentliche Verein für euch nix wert ist, dann Prost Mahlzeit Wie kommst Du darauf, dass es so ist ?
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
11.01.2022, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2022, 18:52 von MichaelB.)
(10.01.2022, 14:18)Nordthüringer schrieb: Der sieht die NWA sicher als Chance denn als Ballast.
Ich möchte mit dem, was ich schreiben werde, niemandem und schon gar nicht Herrn Gerber etwas unterstellen, noch kenne ich seine Meinung zu Teilen des e.V. noch seine generelle Meinung zum e.V.
Meine Erfahrung aus der Wirtschaft ist folgende (als Beispiel): Man verkauft Kunden gern eine Art 'Komplettpaket' und betont, dass dieses auch den Support beinhaltet. Ja, man legt sogar Wert darauf zu betonen, dass man für alles und möglichst immer erreichbar ist und ein offenes Ohr hat und der eigene Support ja sowieso das beste ist, was man bieten kann und das andere dies nicht so toll machen. Den jeweiligen Mitarbeitern sagt man dann bei jeder sich bietenden Gelegenheit, dass sie ja nur Ballast sind, die Kosten hoch treiben, deren Daseinsberechtigung nur gegeben ist weil man es mit angeboten hat, man die Mitarbeiter problemlos durch jeden anderen von der Straße zu geringeren Kosten ersetzen könnte und man überhaupt eigentlich generell auf den Support verzichten kann. Und ich kenne ähnliches auch aus Vereinen (was dann aber Hörensagen ist und ich auch niemals in Bezug zum FC Rot-Weiß gehört habe!), wo man sich über 'nutzlose' Sportarten außerhalb des Fußballs beklagt, die im Verein verankert sind (Kegeln, Sportgymnastik) und nur Geld kosten, über Schiedsrichter, für deren Weiterbildung man sorgen muss oder auch um Nachwuchsmannschaften (Wieso eine zweite D-Junioren? Oder eine dritte E-Junioren? Reicht doch eine. Eine Frauenmannschaft, was soll denn das?), die der ersten Männermannschaft das Geld wegnehmen (denn wenn es die nicht gäbe, wäre das 'Aushängeschild' bestimmt auch endlich mal so richtig erfolgreich). Was ich damit nur sagen möchte: Dein Gedankengang ist nicht so abwegig. Ich hoffe sehr, dass es nicht ähnlich beim Club ist. Und siehe auch meine Einleitung: Da ich keinerlei Anhaltspunkte dafür habe gehe ich auch davon aus, dass es nicht so ist.
Beiträge: 2.268
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Gerber hat rein gar nichts mit dem e.V. zu tun
Beiträge: 2.673
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(10.01.2022, 14:18)Nordthüringer schrieb: Naja, da sind wir ja mal einer Meinung. Wobei, Gerber kommt aus dem Fußbllgeschäft. Der sieht die NWA sicher als Chance denn als Ballast.
Die Identifikation ist ein wichtiger Punkt. Funktioniert aber nur bei Erfolg. Fußball ist eben ein Ergebnissport. Naja, ich denke man könnte das Geschäftsmodell der GmbH sicher notfalls auch anpassen, in dem man z.b. woanders ausgebildete Talente holt und hofft später an Transfererlösen zu partizipieren. Oder daß man sich mit irgendeinem der Ausbildungsprojekte zusammenschließt…
Ich denke auch, dass Gerber die NWA als Chance sieht. Aber in jedem Fall braucht es dann eine echte Zusammenarbeit von GmbH und Verein, und ein Konzept wie man Spieler die aus der NWA kommen dahin bringt, dass sie auch im Männerbereich bestehen können. Sonst wird das nix, da kann man es auch lassen.
(10.01.2022, 15:03)Papa schrieb: Er sieht die NWA als Notwendigkeit, weil eine mögliche spätere Lizenzerteilung für Liga3 unteranderem davon abhängig ist, ob und in welcher Form ein NLZ(NWA) existiert.
Und eine NWA stampft man nicht mal innerhalb ein paar Wochen aus dem Boden
Joa, aber wie auch Nordthüringer sagt, dazu muß sie nur existieren, und nicht notwendigerweise gute Talente hervorbringen.
(11.01.2022, 16:37)erfurter110287 schrieb: Na wenn der eigentliche Verein für euch nix wert ist, dann Prost Mahlzeit
Hab ich nicht gesagt. Ich habe nur nüchtern die aktuelle Realität, aus meiner Sicht, beschrieben. Und dann kann man jetzt überlegen, wie der Verein wieder relevant wird, und tatsächlich ein Gerüst. Welche Rolle spielt der Verein? Warum ist er da, außer für die Lizenz? Man kann sich natürlich auch in die Tasche lügen und einfach behaupten, dass der Verein das Gerüst für alles ist, weil isso.
Beiträge: 2.673
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(11.01.2022, 19:07)erfurter110287 schrieb: Gerber hat rein gar nichts mit dem e.V. zu tun
Das ist das Problem.
Beiträge: 2.268
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
das ist überhaupt kein Problem. Er ist Chef von der GmbH
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(11.01.2022, 19:07)erfurter110287 schrieb: Gerber hat rein gar nichts mit dem e.V. zu tun
Was ich auch nicht behauptet habe. Trotzdem geht es nicht ohne Miteinander, ein Gegeneinander wäre (wohl für beide Seiten) kontraproduktiv.
Beiträge: 372
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Ein Gegeneinander wäre nur für den e.V. schädlich.
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(11.01.2022, 19:07)erfurter110287 schrieb: Gerber hat rein gar nichts mit dem e.V. zu tun Das stimmt so auch nicht.
Als Gesellschafter sitzt er mit den anderen Gesellschaftern im Ausschuss und einer der Gesellschafter ist der FCRWE e.V.
Beiträge: 7.123
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Fakt ist: Der Verein kann strampeln, wie er will. Solange wir von sonstwo Spieler herholen, die wir der eigenen Jugend vorziehen, wird kein Nachwuchsspieler hier eine Perspektive sehen. Demnach gehen sie. Dadurch sinkt die Qualität der Truppe, in der Tabelle rutschen wir ab, bis jemand im Forum schreibt "Schaut euch an, wo die stehen! Wie soll uns davon einer helfen?".
Die Spirale kennen wir ja nun zur Genüge und sie führt bisher unaufhaltlich nach unten.
Erstaunlicher Weise gibt es seit Jahren nur eine Handvoll Leute, die daran glauben, dass es in der anderen Richtung auch nach oben gehen kann.
|