Beiträge: 1.672
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
03.08.2021, 15:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2021, 15:47 von Nordthüringer.)
(02.08.2021, 23:13)Guerti schrieb: Ich habe keine Ahnung, ob du eigene Nachwuchsspieler für wichtig hälst. Es liest sich jedenfalls nicht so. Natürlich braucht man externe. Wenn talentierte junge kommen, dann auch die. Und natürlich braucht man 4-6 erfahrene und Führungsspieler.
Solange wir operative Erfolge vor strategische Ziele stellen, werden wir auch keinen Erfolg haben.
Für die Zukunft halte ich Nachwuchsspieler für wichtig. Im Moment können sie keinen Oberligakader stellen. Und wie gesagt, die Nachwuchsabteilung ist ein Tool für die erste Mannschaft. RWE hat (noch) in ganz Thüringen Fans wegen der ersten Mannschaft und nichr wergen der NWA.
Klar muß ma langfrisg denken. Ich ein paar Tagen geht aber die nächste Saison los... wir brauchen jetzt Spieler.
Denken wir mal out of the box.
Wir sollte ein oberligatauglicher Kader derzeit, rein Eigengewächsen besetzt, aussehen? Wie wäre es denn mal mit einer Aufstellung?
Beiträge: 372
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Und täglich grüßt das Murmeltier…… @Nordthüringer, ich habe hier nirgends gelesen, dass die Erste überwiegend aus Nachwuchsspielern bestehen soll, selbst Guerti hält sich zurück. Von daher schreibst und argumentierst Du seit einigen Tagen am Thema vorbei.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Richtig.
Es wäre schon eine irre Leistung jede Saison 1-2 Jungs in den Männerbereich zu bekommen.
Und die anderen? Bilden wir für andere Vereine (teilweise Konkurrenten) aus?
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(03.08.2021, 17:20)Ritter schrieb: Richtig.
Es wäre schon eine irre Leistung jede Saison 1-2 Jungs in den Männerbereich zu bekommen.
Und die anderen? Bilden wir für andere Vereine (teilweise Konkurrenten) aus?
Mal angenommen (theoretisch)man übernimmt vom jeweils aktuellen A-Juniorenkader jedes Jahr nur die Hälfte, also ca 10-12 Spieler in den Kader der Männermannschaft....dann hätte man nach zwei Jahren einen kompletten Männerkader aus gerade dem A-Juniorenalter erwachsenen Spielern und dennoch 20-24 Spieler für die "Konkurrenz" ausgebildet. Ich vernachlässigen jetzt mal Leihgeschäfte, die es ja auch bei RWE schon immer gab.
Das Ziel ist es, bis 2025/26 einen A bzw. B Juniorenkader zu haben, der vom Niveau her wieder an die Bundesliga anklopfen kann UND pro Saison zwei Leute für die Erste entwickelt. Das sind Aussagen der Leitung der NWA aus dem Sommer 2020.
Beiträge: 2.673
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(03.08.2021, 15:58)Felix Magath schrieb: Und täglich grüßt das Murmeltier…… @Nordthüringer, ich habe hier nirgends gelesen, dass die Erste überwiegend aus Nachwuchsspielern bestehen soll, selbst Guerti hält sich zurück. Von daher schreibst und argumentierst Du seit einigen Tagen am Thema vorbei.
Danke!
(03.08.2021, 17:20)Ritter schrieb: Richtig.
Es wäre schon eine irre Leistung jede Saison 1-2 Jungs in den Männerbereich zu bekommen.
Und die anderen? Bilden wir für andere Vereine (teilweise Konkurrenten) aus?
Fände ich jetzt nicht schlimm. Wie schon mehrfach geschrieben muß auch die NWA ja erstmal wieder auf die Füße kommen. Wenn es jede Saison „nur“ 1-2 Kandidaten gibt und damit aber die Philosophie der Ausbildung in der 1. ernsthaft und konsequent etabliert und gelebt wird, wäre ich erstmal völlig zufrieden. Wenn das Modell einmal läuft, kann man später immer noch mehr integrieren, wenn sich mehr anbieten.
Beiträge: 23.680
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 23.680
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
Und nun geht nach vielen Jahren Diskussionen auf sehr vielen Ebenen doch endlich der Neubau des Funktionsgebäudes los.
Für die "Schuhwaschanlage " könnte man ja einen Antrag auf technisches Denkmal stellen....
Sportzentrum „Im Gebreite“ erhält neues FunktionsgebäudeAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Es wird jetzt nach den Jahrzehnten langsam Zeit.
Gut so !
Beiträge: 14.295
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Ich hab das alles nur am Rande verfolgt -> wer ist der Bauherr und spätere Eigentümer und wie wird das finanziert?
Beiträge: 621
Themen: 56
Registriert seit: Apr 2011
(29.09.2021, 12:43)Aik schrieb: Ich hab das alles nur am Rande verfolgt -> wer ist der Bauherr und spätere Eigentümer und wie wird das finanziert?
Bauherr ist die Stadt Erfurt. Eigentümer jetzt und später ist die Stadt Erfurt. Finanziert wird das durch die Stadt Erfurt, wobei schon seit Jahren Geld beiseite gelegt wurde. Es konnte aufgrund ungünstiger Eigentumsverhältnisse im Eingangsbereich des Geländes aber noch nicht saniert werden, das ist aber nun geklärt. Mieter ist der FC Rot-Weiß Erfurt e.V.
Beiträge: 2.673
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Hatte das garnicht so richtig mitbekommen, dass da offenbar konkret was am kochen war. Coole Sache!
(Jetzt muß nur noch jemand dieses Verfahren erfolgreich beenden…)
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Richtig gute Sache. Hoffentlich wird es nicht nur ein "Notbau".
Ja die Schuhwaschanlage sollte man behalten. E ist immer schön gewisse alte Sachen wieder mit zu integrieren. Hat man ja beim Stadion schon alles falsch gemacht.
Beiträge: 14.295
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(29.09.2021, 13:39)Michael Kummer schrieb: Bauherr ist die Stadt Erfurt. Eigentümer jetzt und später ist die Stadt Erfurt. Finanziert wird das durch die Stadt Erfurt, wobei schon seit Jahren Geld beiseite gelegt wurde. Es konnte aufgrund ungünstiger Eigentumsverhältnisse im Eingangsbereich des Geländes aber noch nicht saniert werden, das ist aber nun geklärt. Mieter ist der FC Rot-Weiß Erfurt e.V.
Danke!
Tolle Sache!!
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Ergänzend dazu vielleicht. Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern, dass ein gewisser Wilfried de Buhr, Träger der Goldenen Ehrennadel, bereits Pläne für das Gebreite in der Schublade hatte. Gescheitert ist das damals in erster Linie an den ungeklärten Eigentumsverhältnissen im Zufahrtsbereich und natürlich an der Stadt und deren Entscheidungsträgern seinerzeit, die wohl nicht so gut mit der damaligen RWE-Führung (und möglicherweise auch mit den noch folgenden RWE-Verantwortlichen) konnten.
Beiträge: 1.371
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Tolle Nachricht auf jeden Fall für unseren Verein!