Beiträge: 340
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2008
(26.08.2018, 19:53)Felix Magath schrieb: Wenn die Stadt auch das Grundstück besitzt, wäre eine Übernahme der Container für den RWE wohl die beste Lösung. Mit der Stadt einen Kompromiss zu finden ist wohl einfacher wie mit RR.
Kaufen und dann an den RWE vermieten? Das könnte eine Lösung sein, aber ob das im Stadtrat durch gehen würde .....
Beiträge: 779
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2007
26.08.2018, 22:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2018, 22:14 von makjoo.)
Die Container wurden von Anfang an von RR an den Verein vermietet. In letzter Zeit hat es wohl bei der Begleichung der Miete gehapert. Deshalb hatte RR auch mit der Abholung gedroht.
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Das Grundstück gehört der Stadt nicht.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
ist irgendwie gerade ein ganz blöde Situation eingetreten. Und lustigerweise schön zu Saisonbeginn.
Beiträge: 2.815
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2014
Vielleicht bin ich da zu idealistisch, aber hier geht mit RR zu weit. Natürlich unter der Voraussetzung, dass die Zahlen stimmen. Eine Investition von 130 TEUR einige Zeit später für 150 TEUR anzubieten halte ich für schamlos. Zum Rest spare ich mir die Worte. Moralisch ist das alles weit unter der Grasnarbe.
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Kommt immer darauf an wie er zu der Summe kommt. Vielleicht ist das ja Kaufpreis plus Kosten für Aufstellung plus Kosten für Anschluß (Wasser, Strom, Internet usw.). So lange man nichts über das Zustandekommen der verlangten Summe weiß, kann man sie auch nicht seriös einordnen.
Beiträge: 23.686
Themen: 1.538
Registriert seit: Jun 2007
(25.08.2018, 22:14)Guerti schrieb: Warum schwillt dir der Kamm?
Eine wunderbare Antwort - besser kann man es nicht ausdrücken.
(27.08.2018, 09:39)Nummer13 schrieb: Vielleicht bin ich da zu idealistisch, aber hier geht mit RR zu weit. Natürlich unter der Voraussetzung, dass die Zahlen stimmen. Eine Investition von 130 TEUR einige Zeit später für 150 TEUR anzubieten halte ich für schamlos. Zum Rest spare ich mir die Worte. Moralisch ist das alles weit unter der Grasnarbe.
Beiträge: 282
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2016
Jetz mal ganz objektiv:
1. RR hat als einer der Hauptgläubiger eine Menge an Geld verloren.
2. Zusammen mit diesem Geld hat er lang genug sein Herzblut in den Verein gesteckt. Um danach beschimpft, verunglimpft und angepisst zu werden (Schon vergessen?: Ohne RR wären wir vor 10 Jahren schon pleite gewesen- man vergisst ja immer den Schuldenstand des Vereins bei der damaligen Übernahmen durch RR- und ohne ihn hätten wir die Arena nicht).
3. Er ist auf der MV nicht entlastet worden, d.h. er muss u.U. mit weiteren persönlichen Verlusten rechnen.
4. Möglicherweise entsteht der Betrag 150.000 dadurch, dass es weitere Kosten in diesem Zusammenhang gab die er nun geltend macht. Möglicherweise macht er mit diesem Angebot keinen Cent Gewinn sondern vielleicht auch sogar noch Verlust. Möglicherweise ist das ein faires Angebot. Einfach mal abwarten !
5. Hätte er nicht diese Aktion damals gemacht und eigene Mittel vorgestreckt, hätte es niemand gemacht. Die unfähige Stadt schon gar nicht. Wie hätte dann halbwegs professionell trainiert werden sollen ? Stand ja damals gleich in der BILD, dass Krämer sich massiv beschwert hat , weil die Container noch nicht fertig waren.
Ich will das nicht weiterführen aber bitte denkt mal an solche Fakten, wenn ihr wieder auf RR eindrescht. Dass er (siehe Pkt. 2 und 3) sein Engagemnet eingestellt hat ist für mich sehr verständlich. dass er Fehler gemacht hat auch, aber wer nichts macht macht auch keine Fehler...
Beiträge: 2.622
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2008
Naja er hat sich halt auch gern feiern lassen für so manche Investition.
Da kann man die Emotionen nach dem rausziehen der Investition auch verstehen.
Wichtig ist mir nur das der RWE die Räumlichkeiten weiter nutzen kann
und nicht noch mehr bluten muss für höhere Mieten/Pachten auf dem Gelände.
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(27.08.2018, 15:22)Keks76 schrieb: Naja er hat sich halt auch gern feiern lassen für so manche Investition.
Die lassen sich doch alle feiern, sogar für Gehaltszahlungen, die dann eigentlich vom Nachwuchs genommen wurden o.ä.
Beiträge: 282
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2016
Hast recht aber ich gehöre solchen Fraktionen nicht an; ich bin nur für Objektivität, Achtung, Respekt und Fairness
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
27.08.2018, 22:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2018, 22:56 von Guerti.)
@ronry & Nummer13: Ich kann die Emotion verstehen, aber, wie Michael B und Mueller es schon schrieben: Das Denken "Container kosten x, RR will X+Y, der schamlose Raffgeier" ist eigentlich weit weg von dem sonst so sachlich fundierten Denken, das ich von euch kenne.
15 % klingt viel, aber wie hoch sind denn die Gewinnmargen von Town & Country, A+K, etc., wenn die ihre Würfelbuden in die Landschaft setzen? Meint ihr, die liegen nur 15 % über den Einkaufspreisen der Baustoffe?
Beiträge: 646
Themen: 0
Registriert seit: May 2017
Können wir das RR Verständnisprogramm mal beenden?
Der Herr ist weg und interessiert sich anscheinend nicht mehr für RWE, geschweige denn das er RWE weiter unterstützt.
Was, und wie die Rahmenbedingungen für die eventuelle Übernahme der Container sind, sollen die dafür verantwortlichen Personen bei der Stadtverwaltung und ggf. beim Club klären.
Und wenn dabei unverschämte Forderungen auf den Tisch kommen, kann die Diskussion - an konkreten Zahlen - ja weitergehen.
Beiträge: 14.300
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(27.08.2018, 22:55)Guerti schrieb: @ronry & Nummer13: Ich kann die Emotion verstehen, aber, wie Michael B und Mueller es schon schrieben: Das Denken "Container kosten x, RR will X+Y, der schamlose Raffgeier" ist eigentlich weit weg von dem sonst so sachlich fundierten Denken, das ich von euch kenne.
15 % klingt viel, aber wie hoch sind denn die Gewinnmargen von Town & Country, A+K, etc., wenn die ihre Würfelbuden in die Landschaft setzen? Meint ihr, die liegen nur 15 % über den Einkaufspreisen der Baustoffe? Die werden aber in den Jahren der Nutzung eher billiger als teurer...
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
sicherlich kann es nachvollziehen, verletze Ehre, Stolz und Eitelkeit.
Sein (gemachter) Abgang war eh schon unrühmlich. Wäre da nicht ein vernünftiges Angebot als Schlussstrich für alle Beteiligten besser gewesen?
|