Beiträge: 7.123
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ich weiß es zumindest bin den A-Junioren. Es wäre plausibel, wenn das Konzept auch bei den anderen Nachwuchsmannschaften durchgezogen worden wäre. Das weiß ich aber nicht.
Beiträge: 7.123
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ja, da wir ausschließlich projektbezogen Geld überweisen. Das ist für mich auch ganz wichtig, weil a) wir ja einen Mehrwert für das NLZ darstellen wollen (sprich: Nicht dem Verein Geld sparen, sondern "Extrawünsche/Zusatznutzen" erfüllen) und b) das Finanzamt von mir einen jährlichen Bericht bekommt, was wir wofür ausgegeben haben.
Beiträge: 287
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
Die U19 gewann übrigens am Samstag gegen Martinroda mit 6:1.
Übrigens:
Da hier im Forum über Essen und Trinken bzw. lange Schlangen am Kassenhaus und Kiosk hergezogen wird, zu Recht oder Unrecht, hat das NLZ ganz andere Probleme die schwerwiegender sind, als die erst genannten Probleme.
Möchte nur ein Beispiel nennen: Die U16 und U19 hat bis heute keinen Trikotsatz für Spiele in der Vorbereitung. Die Saison, zumindest der U19, startet am 18.08.18. Die U19 musste am Samstag mit Leibchen ihr Spiel bestreiten !!!!! Ein absolutes Unding.
Kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Insolvenzkram oder sonst was, das Wissen wir mittlerweile alle. Aber sowas geht garnicht. Da ist mir das Essen und Trinken und anstellen im SWS sche...egal, das kann man beim nächsten mal abstellen. Man darf gespannt sein, ob bis zum Saisonstart dieses Problem gelöst ist. Es ist leider nicht dass einzige. Man darf gespannt sein, wie dass weitergehen soll.
Aber das scheint hier im Forum eh fast keinen zu interessieren. Jetzt könnt ihr weiter über Essen und Trinken diskutieren, andere Probleme hat dieser Verein ja nicht.
Beiträge: 23.680
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
Diese Probleme werden den meisten Usern wahrscheinlich unbekannt sein. Mir auch. Ergo kann dann auch niemand dazu diskutieren. Ob das Forum das mit einer Diskussion klären kann, ist die andere Frage. Das gehört wohl eher auf den Tisch des Herrn Ruhe, der Orgaleitet im NLZ ist.
Beiträge: 287
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
@ronry, dies sollte auch nur ein Hinweis sein über die momentane Situation des NLZ. Habe lange überlegt, ob ich mal darauf hinweise. Herr Ruhe muss sich auch erst einarbeiten, da hängt mehr Arbeit dran als er sicherlich gedacht hat. Die Nachwuspaten müssten es doch eigentlich auch wissen wie der aktuelle Zustand des NLZ ist.
Außerdem gibt es doch User hier im Forum, die doch angeblich alles wissen was da los ist. Nenne jetzt keinen bei Namen, aber der Aufschrei war groß, wo @erfurter Jung mehrfach darauf hingewiesen hatte, was da abgeht oder was noch Kommen könnte. Und genau von diesen Usern liest man nichts mehr. Schon merkwürdig, oder!
Beiträge: 287
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2016
Felix Magath, das ist richtig. Der Hinweis bezog sich hauptsächlich auf die User, die aus allen Ecken geschossen kamen und jeder seinen Senf dazu geben musste, die Erfurter Jung hier darauf hinweisen wollte. Und jetzt ist denen scheinbar alles egal, es läuft ja.
Ich sag nur, es wird ein hartes Stück Arbeit den Nachwuchs in die richtige Richtung zu lenken. Den Neuanfang hab ich mir dort etwas anders vorgestellt.
Beiträge: 23.680
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
@rwejoker - das kann man gern diskutieren und auch die Fans mit anschieben, da ein Auge drauf zuhaben. Und vielleicht mal über Fangremien da an den Verein zu gehen.
Hilfreich wäre allerdings, wenn man dann sich rein auf die Sache bezieht und die Polemik mit dem Essen/Trinken/Karten etc einfach weglässt. Nur zum besseren Verständnis,warum ich so geantwortet habe. Denn ganz viele User dürften nicht wissen, was da gerade nicht läuft im NLZ.
Man kann dann schwer von der Linie kommen - habt Ihr nichts besseres zu tun als über Randerscheinungen am Spieltag zu diskutieren.
Weeste wie?
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
07.08.2018, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2018, 09:13 von Ritter.)
Zumal die Spieltagesprobleme viele selber betroffen hat. Das Juniorenmannschaften keine Trikots haben, woher soll das jemand wissen?
Sind die Trikots von letzter Saison in der Tonne oder dürfen die nicht mehr getragen werden?
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(06.08.2018, 18:58)rwejoker schrieb: @ronry, dies sollte auch nur ein Hinweis sein über die momentane Situation des NLZ. Habe lange überlegt, ob ich mal darauf hinweise. Herr Ruhe muss sich auch erst einarbeiten, da hängt mehr Arbeit dran als er sicherlich gedacht hat. Die Nachwuspaten müssten es doch eigentlich auch wissen wie der aktuelle Zustand des NLZ ist.
Außerdem gibt es doch User hier im Forum, die doch angeblich alles wissen was da los ist. Nenne jetzt keinen bei Namen, aber der Aufschrei war groß, wo @erfurter Jung mehrfach darauf hingewiesen hatte, was da abgeht oder was noch Kommen könnte. Und genau von diesen Usern liest man nichts mehr. Schon merkwürdig, oder!
Es macht keinen Sinn über solche Dinge zu diskutieren hier.
Am Ende kommen dann Hinweise wie, "das ist in einer Insolvenz eben so"
Aber als kleiner Hinweis - der Fanrat und die Nachwuchspaten bereiten gerade etwas vor, was dem NLZ und dessen Finanzierung zu gute kommen soll. Damit könnten auch solche Probleme gelöst werden.
Beiträge: 183
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2010
(07.08.2018, 09:13)Ritter schrieb: Sind die Trikots von letzter Saison in der Tonne oder dürfen die nicht mehr getragen werden?
Das verstehe ich auch nicht. Umfasst der Ausrüstervertrag mit Erima auch die Nachwuchsmannschaften? Wenn ja, dann liegt das Problem doch nicht im Verein, sondern beim Ausrüster, wenn der keine Trikots liefert. Wenn nein, warum nimmt man dann nicht die Trikots von letzter Saison?
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
@lathspell
Natürlich betrifft der Ausrüstervertrag ALLE Mannschafte, Demzufolge kann man also jako jetzt nicht mehr tragen.
Logisch.
Das Problem ist, dass ein Ausrüstervertrag ja kein Märchenland ist, wo alle Mannschaften kostenlos ausgestattet werden.
In der Vergangenhzeit war es jedenfalls so, dass U-Mannschaften oft ihr Equipment durch die Nachwuchspaten finanziert bekommen haben, manchmal auch durch externe Sponsoren. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei erima nicht anders ist.
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Bei was liege ich falsch ?
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Das wäre mir neu und würde RWE wieder in Zeiten zurückwerfen, als jede U-Mannschaft in einem anderen Trikot bzw.Ausrüster gespielt hat.
Das sollte eigentlich nie wieder passieren.
ich kann mich an die Zeit erinnern als wir von Jako zu Saller gewechselt sind vor Jahren. Damals durften die Jako Sachen nicht mehr verwendet werden. Einiges an Kindertrikotsätze ist dann in Afrika gelandet.
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Das habe ich ja auch nicht geschrieben. Für mich lautet ab 01.07. der Ausrüster Erima.
Da gibt es einen Vertrag mit Rechten und Pflichten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Erima es toll findet, wenn RWE-Spieler im Training mit Jako rumlaufen.
Aber dazu müsste man wirklich den Vertrag kennen. Ich kenne ihn nicht. sollte es wirklich so sein, dass Erima nur für die 1. Mannschaft gilt, bleibt die Frage, welcher Ausrüstervertrag für die U-Mannschaften Gültigkeit besitzt.
Beiträge: 16.121
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Ja und welcher Vertrag gilt für die U-Mannschaften ?
Und Wer hat Wo kommuniziert, dass der Vertrag nur für die 1.Mannschaft gilt ?
|