Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Förderverein Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt eV
Sehr schön.

Ich hatte mir mal Screenshots von deren Homepage gemacht, an Hand derer man ersehen konnte, wie die Texte geändert wurden und die ursprüngliche Zielstellung - Hilfe für den RWE ( außer Profibereich) - immer mehr entstellt wurde.

Letztlich wurde sogar deren Satzung von der HP dieses Vereines entfernt.

Bin ich mal gespannt.
Denn Ersatzhaft für den Vorstand des Fördervereines bei Nichtumsetzung des Urteiles bzw ein sechsstelliges Ordnungsgeld ist schon eine sehr harte Nummer.

Ungeklärt bleibt weiterhin jedoch die Frage, ob der Förderverein das eindeutig zu Gunsten von RWE gespendete Geld der Fans auch im vollem Umfang dem Soendenzweck RWE zugeführt hat.
Das gilt vor allem insbesondere für die Kartenaktion " Aufstiegsspiel gegen Saarbrücken".
Zitieren
Musste es seitens des Fördervereins so weit kommen? Das wirft ja wieder mal ein tolles Bild auf RWE.
Zitieren
Kleine Eigenwerbung: Pro-RWE.Die Nachwuchspaten e.V. seit über 12 Jahren fließt jeder Cent tatsächlich in den Nachwuchs

Wer auf sicherem Weg die Jugendabteilung unterstützen möchte, ohne Zeit oder Geld investieren möchte, kann den RWE-Nachwuchs kostenlos und ohne Aufwand unterstützen. Tätigt eure Online-Einkäufe und Buchungen (Versicherungs-, Energieverträge, etc.) über unseren Link PRO-RWE. Die Nachwuchspaten e.V. - Web- und Shopsuche. Die Daten sind natürlich sicher und von jedem Einkauf erhalten wir ein paar Prozent für die Projekte im RWE-Nachwuchs.
Zitieren
Oder man klickt hier im Forum ganz oben rechts das grün-gelbe "B" an und landet bei den Nachwuchspaten.
Zitieren
(08.12.2023, 11:30)mirko schrieb: Danke, klar Kündigungsfristen wird das Kind auch sicher nicht heißen.

Das war ja nun die Bezeichnung, die von Dir ins Spiel gebracht wurde.
Ich kenne keine Urteilsbegründung, kann mir aber vorstellen, dass nach endgültiger Feststellung ein angemessener Zeitraum für die Umsetzung des Urteils gewährt wird. Es müssen Vereinsschriftzüge neu gemacht werden usw. Das maht man nicht in Nullkommanix.
Allerdings bin ich mal gespannt, ob JT es überhaupt macht. So ,wie ich ihn einschätze, würde ich mich nicht wundern, wenn er es drauf ankommen lässt.
Zitieren
(08.12.2023, 10:51)mirko schrieb: Gibt's da Kündigungsfristen oder warum hat der Verein  "FV Rot-weißes Fussballherz e.V." noch so viel Zeit für die Umsetzung?

Nee, das Gericht hat dem Förderverein entsprechende Frist gesetzt im Urteil zur Umsetzung des Urteiles.

Heißt - JT und sein Vorstand dieses Fördervereines ( oder wer davon noch da ist) müssen bis dahin das gesamte öffentliche Errscheinungsbild dieses Fördervereines daghingehend verändern, das aus Bild/Text/Logos etc überall das RWE raus ist.

Angefangen beim simplen Briefpapier, Visitenkarten, Werbematerial, Homepage, SocialMedia-Konten usw usf.
Dafür hat man jetzt 2 Monate Zeit, das zu erledigen.

Ist das bis zu diesem Termin NICHT erledigt bzw wird danach dagegen verstoßen, darf JT plus sein Vorstand gesamtschuldnerisch und in Gesamthaftung bis zu 250.000 Ocken berappen oder wahlweise der gesamte Vorstand bis zu 6 Monate in den Bau gehen.

Hätte sich JT mit bißchen realistischer Teilnahme am Leben ersparen können.......
Zitieren
Es war fast zu erwarten.

Ich habe selten Menschen kennengelernt, die dermaßen lernresistent sind und tatsächlich mit dem Kopf durch die Wand wollen.

Der Herr JT hat jetzt am spätestmöglichen Tag Berufung eingelegt.
Förderverein geht nach Urteil in BerufungAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt

Was wahrscheinlich viele jedoch den Puls hoch treiben dürfte - offenbar werden geleistete Spendengelder für die rechtlichen Auseinandersetzungen genutzt zur Bezahlung von Anwälten udn Gerichtskosten.
Zitieren
(31.01.2024, 12:33)ronry schrieb: Was wahrscheinlich viele jedoch den Puls hoch treiben dürfte - offenbar werden geleistete Spendengelder für die rechtlichen Auseinandersetzungen genutzt zur Bezahlung von Anwälten udn Gerichtskosten.

Da es sich um ein Verfahren gen den Förderverein handelt, wird das so sein und ist rechtlich auch völlig in Ordnung.
Für jeden Fan/Spender ein Schlag ins Gesicht. 
Man muss sich das mal vergegenwärtigen:
1. Fans spenden Geld um den FC Rot-Weiß Erfurt zu unterstützen
2. Geld wird unter fadenscheinigen Gründen nicht oder nur zu einem kleinen Bruchteil an den FC Rot-Weiß Erfurt übergeben.
3. der Förderverein wird daraufhin unter Warung einer angemessenen Frist dazu aufgefordert, den Namen Rot-Weiß Erfurt nicht mehr zu nutzen und aus seinem öffentlichen Auftreten zu entfernen
4. den Förderverein interessiert das nicht und lässt es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen
5.ein Gericht verurteilt erwartungsgemäß den FV dazu, den Namen FC Rot-Weiß Erfurt nicht mehr zu nutzen und aus seinem Namen zu entfernen - ohne Erfolg - interessiert den FV überhaupt nicht
6. Geht jetzt in Berufung und die Kosten für Anwalt und Gericht im Verfahren gegen den FC Rot-Weiß Erfurt werden zum Teil oder ganz von Spendengeldern bezahlt, die eigentlich dem FC Rot-Weiß Erfurt zugute kommen sollten.

Könnte man einen Film darüber drehen.
Zitieren
Ich finde das eine Frechheit, ich hatte auch wie viele andere für unseren Verein gespendet mit mein Sohn erst hieß es man nimmt das Geld nicht weil der Insolvenzverwalter das Geld in die Insovenzmasse steckt jetzt wo alles zum guten ist rücken die das Geld immer noch nicht raus.
Zitieren
(31.01.2024, 15:43)Papa schrieb: Da es sich um ein Verfahren gen den Förderverein handelt, wird das so sein und ist rechtlich auch völlig in Ordnung.

Sicher? Zweckentfremdung von Spenden? Glaube kaum und sollte der Verein dies tatsächlich durchführen, sollten alle Spender Ihr Geld zurückfordern, dann sitzt JT ganz schnell auf dem Trockenen. Vielleicht lernt er es ja so.

Zweckgebundene Spende | DEUTSCHES EHRENAMT - Eine Spende mit festgelegtem Verwendungszweck, das ist die zweckgebundene Spende. Worauf ein Verein i...
Zitieren
(05.02.2024, 12:36)Stiller Teilhaber schrieb: Sicher? Zweckentfremdung von Spenden? Glaube kaum und sollte der Verein dies tatsächlich durchführen, sollten alle Spender Ihr Geld zurückfordern, dann sitzt JT ganz schnell auf dem Trockenen. Vielleicht lernt er es ja so.

Zweckgebundene Spende | DEUTSCHES EHRENAMT  - Eine Spende mit festgelegtem Verwendungszweck, das ist die zweckgebundene Spende. Worauf ein Verein i...

Falscher Kontext. Es ging darum, dass dieser Verein, Vereinsgelder verwenden darf, wenn der Verein in eine juristische Auseinandersetzung verwickelt wird.
Da die Vereinsgelder, im Wesentlichen, Gelder aus Spendenleistung sein dürften (woher auch sonst), liegt es Nahe, dass davon auch Spendengelder von RWE-Fans/Mitgliedern betroffen sein dürften.

Was die Rückforderung von Spendengeldern angeht. Ich kann nur jedem empfehlen, seine geleistete Spende  zurückzufordern.
Vorraussetzung ist, dass man anhand Spendenquittung oder anderem Beleg zweifellos die Art und die Höhe der Spende nachweisen kann. Im Zweifel sollte man auch die Möglichkeit haben, einen Juristen beauftragen zu können.
ich selber kann meine Spende übrigens nicht zurückfordern. Ich hatte damals eine Vielzahl von Tickets des Geisterspiels gekauft. Der Preis pro Ticket lag ja bei 1€. Ich habe natürlich freiwillig viel mehr gezahlt, kann es aber nicht nachweisen.
Zitieren
In der Angelegenheit liegt die Akte jetzt beim Oberlandesgericht in Jena.
Das wird entscheiden, ob a) - die Berufung zulässig ist und wenn ja - b) die Berufungsverhandlung durchführen und ein Urteil sprechen.

Wenn ich böswillig wäre, würde ich dem Herrn JT jetzt unterstellen, das er die Spendengelder aus blankem Trotz für Klagen ausgibt, damit sie halt der RWE nicht bekommt....
Zitieren
(13.02.2024, 09:14)ronry schrieb: Wenn ich böswillig wäre, würde ich dem Herrn JT jetzt unterstellen, das er die Spendengelder aus blankem Trotz für Klagen ausgibt, damit sie halt der RWE nicht bekommt....

Meine Frau ist Anwältin. Sie hat mir gesagt das es oft Anwälte gibt die melken die Kuh solange bis es nicht mehr geht. Auch J.T. Anwälte werden wissen, daß die Berufung zu keinem anderen Urteil führen wird. Aber solange Honorarleistungen in Form von circa 200 Euro/ h abgerechnet werden kann, warum nicht? Der Typ ist in meinen Augen nicht mehr in der Lage rationale , vernunftbegabte Entscheidungen zu treffen. Sonst würde er mal langsam einlenken. Der hat es bei mir schon versaut als der damals zur MV in der alten Parteischule abgehauen ist und so eine Heulnachricht geschickt hat,die dann auch noch laut vorgelesen wurde. Buhu J.T. das arme Opfer und alle sind ja so gemein zu ihm. Da platzt mir der Sitzfleisch!
Zitieren
Wenn der Typ mir demnächst mal begegnen sollte verlange ich meine 600 € zurück ...wer weiss was sonst noch passiert ...dabei war der mir mal so symphatisch ...mit den Einkaufkids ...usw. ...
Zitieren
(13.02.2024, 09:14)ronry schrieb: Wenn ich böswillig wäre, würde ich  dem Herrn JT jetzt unterstellen, das er die Spendengelder aus blankem Trotz für Klagen ausgibt, damit sie halt der RWE nicht bekommt....

Spekulation: Ich vermute mal eher, dass gar kein Geld mehr da ist und jetzt nur noch auf Zeit gespielt wird...???
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste