(14.03.2024, 23:01)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Diese Kacke muss scheinbar auch immer sein.
Dortmund: BVB - PSV Eindhoven: Ein Fan vor dem Spiel schwer verletzt
Ja. Leider.
Hat nichts mit Sport zu tun.
(15.03.2024, 00:01)Guerti schrieb: Leverkusen - absoluter Wahnsinn. Hat Frankfurt-Vibes.
Das Spiel - in der Gruppenphase beide Spiele noch eindeutig für Leverkusen gelaufen - zeigte ein Stück weit auch die Entwicklung des Fußballs in kleinen Ländern.
Das war wohl seit Teilnahme aserbaidschanischer Vereine an Europapokalspielen die beste Saison eines Vereines aus Aserbaidshan international.
Öl aus dem Kaspischen Meer bring natürlich Geld und die Möglichkeiten, die Vereine zu finanzieren.
Dieser Mix von Aserbaidshanern - allerdings nur in der Abwehr - sowie Brasilianern, Franzosen, Spanier, Portugiesen und Serben zeigte durchaus eine gute Spielintelligenz. Der Trainer von Agdam hatte wohl auch unlängst bei Xabi Alonso hospitiert und sich da wohl einiges abgeschaut.
Die andere Seite ist, das es unter Xabi eine Bayermansnchaft geworden ist, die Mentalität entwickelt hat zum jeweils richtigen Zeitpunkt.
Gute Kicker hatten sie schon immer. Nur in den etnscheidenden Momenten nie die Chancen gepackt.
Das ist aktuell offenbar anders. Selbst wenn die Leichtigkeit aus der Herbstrunde etwas verloren gegangen ist, gleichen sie das mit Mentalität aus. Erzwingen dann eben auch Erfolge, die sie früher nicht gemacht hätten.
Das hat schon Qualität, wenn einer wie Schick mit der Mannschaft zum zweiten Mal in der Nachspielzeit Niederlagen verhindert und das wie gestern sogar noch dreht.
Das ist das, was man braucht, um etwas zu gewinnen.
Ich halte sie dieses Jahr für fähig, zumindest in Deutschland das Double zu holen.
International ist auch etwas drin - wird aber richtig hart angesichts der Viertelfinalgegner.
3mal Italien - AC Mailand, AS Rom, Atalanta Bergamo
2mal England - Liverpool ( die werden dieses Jahr das Ding unbedingt holen wollen - völliger Wahsninn,die haben nach 14 Minuten !!! 4:0 geführt), West Ham United
Dann noch Olympique Marseille und Schmidts Benfica Lissabon.
Freiburg kann auch zufrieden sein. Das war dann gestern abend bei dem Debakel allerdings auch eine Nummer zu groß für die Badener.
Da ist in der sportlichen Entwicklung aktuell für mich der Höhepunkt erreicht beim SCF.
Ich vermute mal, das Streich in den nächsten 1-2 Jahren aufhören wird. Das kannst Du mit diesem Verein kaum toppen zur Zeit.
In der Conference League ging das ergebnistechnisch ja auch bißchen verrückt zu.
Ajax aktuell ein Schatten alter Tage - 0:4 bei Aston Villa und chancenlos raus.
Olympiakos Piräus dreht eine 1:4-Heimniederlage im Hinspiel gegen Maccabi Haifa in Israel mit 6:1 n.V. um.
Auch der andere griechische Verein PAOK Saloniki dreht mit 5:1 ein 0:2 aus dem Hinspiel gegen Dinamo Zagreb.
Das für deutsche Vereine Europaschreckgespenst Union St Gilloise ist diesmal gegen Fenerbahce Istanbul gescheitert.
Der AC Florenz hatte mit den Israelis von Macabi Tel Aviv auch mehr Mühe als gedacht. Nach dem wilden 4:3-Sieg in Tel Aviv für die Viola zu Hause nur 1:1.
Viktoria Pilsen im 11m-Schießen weiter gegen Servette Genf nach zweimal 0:0.
Lille OSC souverän gegen Sturm Graz nach 3:0 auswärts zu Hause 1:1.
Und der FC Brügge drehte das 1:2 bei Molde FK daheim in ein 3:0.