Beiträge: 7.368
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(03.02.2021, 11:58)Papa schrieb: Das mit der Qualität würde ich jetzt nur bedingt so sehen - denn sonst wäre er ja jetzt noch Trainer bei Viktoria Köln.
Also ist eine Entlassung für einen Trainer gleichzusetzen damit, dass er keine Qualität hat? Dann dürften im Fußball ja fast ausnahmslos nur Trainer ohne Qualität unterwegs sein.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(03.02.2021, 19:26)MichaelB schrieb: Also ist eine Entlassung für einen Trainer gleichzusetzen damit, dass er keine Qualität hat? Dann dürften im Fußball ja fast ausnahmslos nur Trainer ohne Qualität unterwegs sein. Reiss es doch nicht aus dem Zusammenhang. In dem Posting auf dass sich mein Posting bezog, war davon die Rede, dass sich Qualität durchsetzt. Wenn sich Qualität durchsetzt muss die Frage doch erlaubt sein, warum sich die Qualität in Köln oder vorher in Rostock bspw. nicht durchgesetzt hat. Denn abgesehen von Paderborn vielleicht vor vielen Jahren hat er nirgends den angepeilten Aufstieg geschafft und das bei teilweise sensationellen finanziellen Rahmenbedingungen und starkem Kader, wenn ich da bspw. an seine Zeit in Münster denke
Beiträge: 7.368
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(03.02.2021, 20:30)Papa schrieb: Wenn sich Qualität durchsetzt muss die Frage doch erlaubt sein, warum sich die Qualität in Köln oder vorher in Rostock bspw. nicht durchgesetzt hat.
Welcher Trainer hat denn überall wo er arbeitet nur Erfolg? Hatte z.B. ein Rehagel keine Qualität? Ein Dotchev hat für mich persönlich nachgewiesen, dass er qualitativ gute Arbeit leisten kann (und tut). Mit Paderborn und Aue z.B. Aufstieg in Liga 2. Als er in Erfurt anheuerte gelang ihm ein kleines Wunder mit dem Klassenerhalt und der jungen Truppe, die er hatte. Das kannst Du natürlich gern anders sehen.
Zitat:Denn abgesehen von Paderborn vielleicht vor vielen Jahren hat er nirgends den angepeilten Aufstieg geschafft und das bei teilweise sensationellen finanziellen Rahmenbedingungen und starkem Kader, wenn ich da bspw. an seine Zeit in Münster denke
Sensationelle finanzielle Rahmenbedingungen in Münster? Vielleicht auch in Erfurt oder der Viktoria? Habe ich irgendetwas verpasst? Welcher qualitativ bessere Trainer hatte denn z.B. mit den von Dir angesprochenen 'sensationellen finanziellen Rahmenbedingungen' vor ihm und nach ihm mehr Erfolg?
Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
04.02.2021, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021, 10:37 von Stiller Teilhaber.)
Wow, was ein Wort wie Qualität auslösen kann. Natürlich hat Dotchev die Qualität für höheres, hat er ja auch schon bewiesen. In eine Reihe mit Fascher oder früher auch Neururer und bis vor Düsseldorf auch Funkel würde ich ihn aber nicht stecken. Er ist kein Feuerwehr-Trainer. Entlassungen heutzutage sind schon etwas komisch, siehe auch Anfang Januar bzw. im ganzen Monat. Verschiebt sich durch Corona, aber bei Viktoria keine Ahnung. Das wissen meist nur die Manager und Präsidenten. Vielleicht war er auch zu teuer geworden.
Und zu Baumann, ja seine Karriere ist vorbei -> Promi-Tipp: Karsten Baumann - Als Abwehrspieler eine Bank ist Karsten Baumann beim Drittliga-Tipp gar nicht defensiv. Jetzt Prognosen des früheren ...
Zitat:Statt wie zuvor für RW Erfurt, Osnabrück, Erzgebirge Aue, in Duisburg oder Rostock arbeitet Baumann seit rund zwei Jahren als Sportlehrer an der International School on the Rhine (ISR), also an der internationalen Privatschule in Neuss. Bisher hatte er diese Mitarbeit noch nicht mit einem Abschied aus der Welt des Profifußballs verknüpfen und vorsorglich eine Rückkehr offenlassen wollen. Doch jetzt ist die Entscheidung gefallen.
Ausgerüstet mit dem Diplom der Sporthochschule Köln ist er dort jetzt festangestellt und zuständig für das komplette Sportprogramm. Vom Kindergarten bis zu den Abiturienten. „Ich bin total glücklich mit dieser neuen beruflichen Herausforderung“, berichtet Baumann. Wir glauben es ihm.
Beiträge: 2.028
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
@Papa & @MichaelB euer Gezänke hat mir echt gefehlt. :-)
Beiträge: 7.368
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Ich werde Deinen Hinweis aufnehmen
Beiträge: 23.691
Themen: 1.539
Registriert seit: Jun 2007
04.02.2021, 21:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021, 22:01 von ronry.)
(03.02.2021, 11:52)Stiller Teilhaber schrieb: Spricht eben für sich. Qualität setzt sich immer durch, auch bei den Trainern.
Eben.
Dotchev ist in seiner Laufbahn in aller Regel ein Trainer gewesen, der abgestiegenen Vereinen wieder eine Mannschaft aufgebaut hat bzw geholt wurde wegen seiner hervorragenden Kenntnis der 3.Liga. U
Und insgesamt hat Dotchev - auch wenn er mal ging aus welchen Gründen auch immer - bei allen Vereinen gute Arbeit geleistet.
Nicht selten ein gutes Fundament hinterlassen für seine Nachfolger.
Als Feuerwehrmann - wie hier im Fall Duisburg - ist er eher bei keinem Verein gewesen.
Und obwohl das richtig schwer ist in Duisburg traue ich ihm zu, das die das noch schaffen am Ende des Tages.
(03.02.2021, 20:30)Papa schrieb: Wenn sich Qualität durchsetzt muss die Frage doch erlaubt sein, warum sich die Qualität in Köln oder vorher in Rostock bspw. nicht durchgesetzt hat. Denn abgesehen von Paderborn vielleicht vor vielen Jahren hat er nirgends den angepeilten Aufstieg geschafft und das bei teilweise sensationellen finanziellen Rahmenbedingungen und starkem Kader, wenn ich da bspw. an seine Zeit in Münster denke
3. Liga - Tabelle
Mit 72 Punkten !!! in Münster nicht aufgestiegen, um einen Punkt die Relegation verfehlt. Das ist mehr als stark in der Liga.
Mit 1,78 in Münster seinen zweitbesten Punkteschnitt erreicht noch vor Erfurt.
Als er sie im Januar 2012 von Fascher übernahm, dümpelten sie im Mittelfeld herum. Ein Jahr später 72 !! Punkte.
In Rostock hatte er mit 1,67 seinen drittbesten Schnitt bei annähernd gleicher Spielanzahl.
Als er sie übernahm, hatte Rostock Jahre der Tristesse hinter sich und schrammte vorher mehrfach ( auch unter Baumann übrigens ) knapp am Abstieg vorbei.
Paderborn ist durch ihn zweimal aufgestiegen, Aue einmal.
Ich wollts nur mal erwähnen.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
@ronry
Du hättest Dir die Mühe nicht machen müssen - das ist mir natürlich auch bekannt.
Für mich geht es um den pauschalen Begriff "Qualität" setzt sich durch. Ich definiere das etwas anderes.
Nehmen wir mal das Beispiel Thorsten Lieberknecht ein fast unmittelbarer Vorgänger von PD als Cheftrainer beim MSV .
Er hat 10 Jahre Eintracht Braunschweig betreut und in dieser Zeit die Eintracht von Liga 3 in Liga 2 geführt und auch etabliert.
Das ist für mich ein ganz fettes Qualitätsmerkmal, welches zum Beispiel PD nicht vorzuweisen hat. In Duisburg war Lieberknecht ziemlich genau 2 Jahre, mit dem Ergebnis, dass der MSV nun in den Abstiegsregionen der 3.Liga rumdümpelt. Das hat sicher viele Ursachen aber "Qualität setzt sich eben nicht immer durch", denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Lieberknecht beim MSV einst angetreten ist, um den Abstieg aus Liga 3 zu verhindern.
PD ist der Trainer mit den meisten Trainerstationen in Liga3, was man auch für fehlende Kontinuität auslegen kann. Es muss ja Gründe geben, warum er immer nach einer gewissen (kurzen) Zeit den Stuhl räumen muss - trotz seines Punkteschnitts. In Münster ist er knapp am Aufstieg vorbei, richtig - aber vielleicht war das ja bereits der Misserfolg mit einem teuren und leistungsfähigen Kader (mal als Beispiel).
Also, Qualität ist für mein Begriffe, wenn ein Trainer nicht nur kurzfristigen Erfolg hat, sondern sein Konzept nachhaltig umsetzen kann und damit auch die Ziele des Vereins nicht nur kurzfristig sondern auch mittelfristig umsetzen kann.
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(05.02.2021, 10:41)Papa schrieb: Also, Qualität ist für mein Begriffe, wenn ein Trainer nicht nur kurzfristigen Erfolg hat, sondern sein Konzept nachhaltig umsetzen kann Das ist aber nur in Freiburg,Bremen und Braunschweig möglich, weil meistens die Vereine nicht mitspielen.
Beiträge: 14.320
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(05.02.2021, 10:41)Papa schrieb: ...Also, Qualität ist für mein Begriffe, wenn ein Trainer nicht nur kurzfristigen Erfolg hat, sondern sein Konzept nachhaltig umsetzen kann und damit auch die Ziele des Vereins nicht nur kurzfristig sondern auch mittelfristig umsetzen kann. Demnach steht z.B. ein Lieberknecht in Punkto "Qualität" bei dir als z.B. ein Heynkess, Mourhino, Klopp usw.??
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
05.02.2021, 12:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2021, 12:32 von Papa.)
(05.02.2021, 11:22)mirko schrieb: Das ist aber nur in Freiburg,Bremen und Braunschweig möglich, weil meistens die Vereine nicht mitspielen.
Bei Bayern (Hitzfeld, Heynckes), in Dortmund (Klopp) war das auch schon möglich. Es müssen ja nicht gleich immer 10 Jahre sein.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(05.02.2021, 12:32)Aik schrieb: Demnach steht z.B. ein Lieberknecht in Punkto "Qualität" bei dir als z.B. ein Heynkess, Mourhino, Klopp usw.??
Dann erweitere doch gleich mal. Wenn hier bei PD der Spruch kommt - Qualität setzt sich durch, steht der dann auf einer Ebene mit Heynkes, Mourinho, Klopp, denn darum geht es ja.
Beiträge: 14.320
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Du vergleichst also tatsächlich die Möglichkeiten die ein mächtiger finanzieller Backround wie bei Bayern oder dem BVB einem Trainer bietet mit dem eines Vereins in der 3.Liga??
Allerhand...
Vielleicht hätte Dotchev mit eben solchen finanziellen Möglichkeiten auch solchen Erfolg beim BVB oder bei Bayern? Wer weiß...
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(05.02.2021, 12:35)Aik schrieb: Du vergleichst also tatsächlich die Möglichkeiten die ein mächtiger finanzieller Backround wie bei Bayern oder dem BVB einem Trainer bietet mit dem eines Vereins in der 3.Liga??
Allerhand...
Vielleicht hätte Dotchev mit eben solchen finanziellen Möglichkeiten auch solchen Erfolg beim BVB oder bei Bayern? Wer weiß...
Moment mal - Du reißt hier einiges aus dem Zusammenhang.
Nicht ich habe hier die 1. Liga ins Spiel gebracht.
Außerdem müsste ja nach Deiner Lesart dann bei DEN finanziellen Möglichkeiten der Bayern JEDER Trainer mindestens 10 Jahre erfolgreich wirken.
Lassen wir das lieber.
Es ging um den Satz "Qualität setzt sich durch" in Bezug auf PD. Nix anderes.
Was ich unter Qualität verstehe, hatte ich in einem vorstehenden Posting deutlich gemacht, wenn Du dann mal so nett wärst, das zu lesen und nicht wieder einzelne Wörter aus unterschiedlichen Postings herauspickst und willkürlich zusammensetzt... :)
Beiträge: 14.320
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Du hast doch mit der wilden These angefangen, dass für dich quasi nur "Qualität" ist, wenn jemand langfristig etwas verändert -> und kaum ein Trainer der Topligen entwicklet wirklich etwas langfristig! 2-3 Jahre maximal -> dann sind sie weg.
Also haben sie nach deiner Definition alle keine Qualitäten!
Und dann kommst du und vergleichst eben Dotchev, als 3.Liga-Trainer mit Heynkes und Klopp bei Bayern und dem BVB.
Ich sage : Für mich zeigt er bei den Mitteln, die er in der Regel zur Verfügung hat, nicht viel weniger Qualität wie "Top-Trainer" bei namhaften 1.Liga-Vereinen!
|