Beiträge: 1.087
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Ich finde, wir sollten als e.V. auf jeden Fall eine Männermannschaft anmelden, aber zumindest vorerst unter knallharten Konditionen, also möglichst wenig, oder gar nichts kosten ! eine reine Repräsentationsmannschaft, auch für anfragen zu Freundschaftsspielen !! So ein team müssen wir haben, allein schon wegen der leidlichen aktuellen Erfahrungen mit der Abmeldung der 1. Mannschaft, ohne 2. Männerteam.
Zumindest die ersten Jahre Anfang in der höchsten Klasse die möglich wäre ggf. lässt uns ein KFA oder ein TFV auch höher einsteigen ? Spielbetrieb mit Freiwilligen, ohne Aufwandsentschädigung, höchstens ein paar Fahrtkosten, eigene Sponsoren, der e.V. übernimmt lediglich das Organisatorische, also Pässe , Meldungen usw. Wer dort spielen möchte muss ggf. ein paar Euro mitbringen ? soll es geben !
Die Kostentreiber wären , Passkosten, Meldegebühren, Trainerkosten, Betreuerkosten, Schirikosten, Strafen, ggf. Platzgebühren, Ausrüstung, Bälle usw.
Gruß O.S.
Beiträge: 7.368
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(17.09.2020, 15:12)Guerti schrieb: Ich wäre für eine II. Mannschaft, in der vorrangig Fans spielen, die es geil finden, mit RWE-Logo aufzulaufen und vielleicht mit dem einen oder anderen "Profi" zu kicken. Eine II. Mannschaft müsste ohnehin in der 2. KK anfangen. Wenn man mit dieser Mannschaft in für RWE sportlich wertvolle Regionen stößt, sodass sie tatsächlich zu Ausbildungs- und Spielpraxiszwecken taugt, kann man über eine III. "Amateurmannschaft" nachdenken. Ich finde, das hat was.
Als jemand, der den BSV aktiv miterleben durfte, kann ich dem nichts abgewinnen. Und eine weitere Mannschaft kostet auch Geld. Wir haben derzeit, glaube ich, andere Sorgen und müssen erst mal den e.V., so wie er jetzt ist, finanzieren.
Beiträge: 7.127
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Naja, ich meine auch nicht sowas, wie den BSV, der war ja, soweit ich das mitbekommen habe, ziemlich autark und wohl eher ein recht loser Zusammenschluss von Leuten, oder? So ganz genau kann ich mich an diese Zeit nicht mehr erinnern. Ich glaube, eine von RWE mitorganisierte Mannschaft hätte Charme - natürlich nicht in dieser oder der nächsten Saison. Aber so als mittelfristiges Ziel vielleicht.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Es gibt doch die Traditionself oder nicht ?
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
(17.09.2020, 21:09)Papa schrieb: Es gibt doch die Traditionself oder nicht ?
Die ja auch irgendwann mal "ausstirbt". Weil die meisten Spieler davon ja auch älter werden und die geholten Spieler meist nicht in Erfurt bleiben.
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
23.09.2020, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2020, 19:53 von RWE-Patrick.)
Robert Fischer - FuPa
Trainertrennung im Sportpark Martinroda - Der noch sieglose Oberligist vom FSV Martinroda und der jahrelange Trainer gehen getrennte Wege.
Martinroda hat als nächster Verein seinen Trainer entlassen / sich einvernehmlich getrennt.
Hat ne rot weiße Vergangenheit, vlt kann man ihn ja einbauen. Kennt auf jeden Fall die Oberliga (wenn das bei unserem kader überhaupt noch relevant ist)
Beiträge: 7.127
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ich könnte ihn mir sehr gut als U19-Trainer beim RWE vorstellen. Die Ergebnisse sind ja bisher eher erschreckend.
Beiträge: 23.691
Themen: 1.539
Registriert seit: Jun 2007
Hat Fischer nicht schon einmal im NLZ gearbeitet ?
Irgendwie habe ich das so in Erinnerung.
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2020
(24.09.2020, 09:49)ronry schrieb: Hat Fischer nicht schon einmal im NLZ gearbeitet ?
Irgendwie habe ich das so in Erinnerung.
2016/2017 in der U16, also der Jahrgang 2001
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Schade das selbst bei solchen "Dorfvereinen" die Mechanismen des Fussballs durchsetzen.
Beiträge: 113
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
(24.09.2020, 12:19)Ritter schrieb: Schade das selbst bei solchen "Dorfvereinen" die Mechanismen des Fussballs durchsetzen.
Das ist 5te Liga. Guck dir mal an was teilweise in der Kreisliga schon abgeht. Da wird teilweise jedes Wochenende ein Auto mit Tschechen rangekarrt, damit die Mannschaft 3-4 Plätze weiter oben landet.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
@RWE-Patrick: ja leider ist es so. Und der grosse Absturz kommt dann wenn die Jungs dann um nächsten Verein der besser bezahlt wechseln.
Im übrigen hat Kaffe beim
FC 1931 Eddersheim als co angefangen.
Beiträge: 23.691
Themen: 1.539
Registriert seit: Jun 2007
@ritter -Kaffe wird wahrscheinlich auch noch beim FSV Mainz im Nachwuchs arbeiten. Scout war wohl im Gespräch.
Das nächste erfolgreiche Kapitel öffnen - Für viele überraschend haben sich die Wege von Robert Fischer und dem FSV Martinroda nach drei erfolgreic...
Würde ich RWE aufmerksam machen, das Robert Fischer auch im Nachwuchszentrum arbeiten würde.
Ich denke, das er RWE auf jeden Fall weiterhelfen könnte.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
weit hat er es ja nicht nach Mainz. Und als Co verdient man sicherlich nicht die Welt.
Ja RF würde zur Akademie passen. Er kennt sich ja hier aus. Und hat die A-Lizenz.
Beiträge: 1.372
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Andis Shala wechselt zum CFC.
Letztes Jahr wollte er noch unbedingt zurück in die Nähe seiner Heimat...