Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ehemalige Rot-Weiße: Was macht eigentlich...
Ab Sommer: Kammlott wird Trainer bei Kreisoberligist - Wie der SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen und der Kalbsriether SV gemeinsam verkünden, hängt...
Zitieren
Duncan macht heute das 1:1 gegen Wuppertal.
Zitieren
Marcel Bär (SV Arnstadt) hat sich beim ersten Spiel nach seinem Kreuzbandriss wieder das Kreuzband gerissen.
Zitieren
Ach Du meine Güte.
So ziemlich das beschissenste, was Dir als Fußballer passieren kann.

Aber irgendwie finde ich schon mehrere Jahre, das Kreuzbandrisse langsam inflationär werden.
Gabs in früheren Jahren nicht in der Häufung und Anzahl.
Zitieren
Sehr bitter für den Spieler.
Schnelle abrupte Richtungswechsel sind gefährlich für das Kreuzband.
Die Taktik hat sich mit den Jahren verändert, viele Trainer lassen hoch anlaufen und es muss bei Ballgewinn aber auch Verlust schnell umgeschaltet werden, was zur Folge hat, dass heutzutage viel mehr und längere Sprints geleistet werden und eben auch mehr schnelle Richtungswechsel.
Zitieren
Ja, das war auch so mein Ansatz, dass die Athletik des Spieles sich deutlich verändert hat.

Aus den 90ern zb ist mir nämlich nur Nowotny noch in Erinnerung, der sich sogar dreimal ??? die Kreuzbänder gerissen hat innerhalb von ca 4 Jahren. Nach jeder Reha und Wiederaufnahme des Spielbetriebes hatte der sich wieder verletzt.
Zitieren
Absolut, @Tiki-Taka-Holzfuß. Das ist einer der Hauptgründe für die vielen Verletzungen und gleichzeitig auch einer der Gründe, aus dem eben nicht mehr, wie vor x Jahren, auf 15 cm gewalzten Schnee mit rotem Ball mehr gespielt wird.
Zitieren
Patrick Kohlmann wird heute Abend bei Werder Bremen auf der Bank sitzen und den gesperrten Ole Werner vertreten.
Zitieren
Ich musste nen Moment nachdenken. Aber ja - war unser LV irgendwo um ca 2010 herum?
Zitieren
2007/20098 und ist dann zu Union weiter

Patrick Kohlmann - Trainerprofil
Zitieren
(05.02.2025, 18:23)ronry schrieb: Ach Du meine Güte.
So ziemlich das beschissenste, was Dir als Fußballer passieren kann.

Aber irgendwie finde ich schon mehrere Jahre, das Kreuzbandrisse langsam inflationär werden.
Gabs in früheren Jahren nicht in der Häufung und Anzahl.

Weil Fußball immer schneller geworden und die Richtungswechsel zu abrupt geschehen. Unterhalt Dich mal mit Sportmedizinern die sagen dir wieso weshalb warum. Bei Bär hoffe ich, dass es nicht dasselbe Kreuzband ist, sonst wird es eklig.
Zitieren
(07.02.2025, 23:44)ronry schrieb: Ich musste nen Moment nachdenken. Aber ja - war unser LV irgendwo um ca 2010 herum?

Kapitän sogar, wenn ich mich recht erinnere.
Zitieren
(08.02.2025, 17:03)Stiller Teilhaber schrieb: Weil Fußball immer schneller geworden und die Richtungswechsel zu abrupt geschehen. Unterhalt Dich mal mit Sportmedizinern die sagen dir wieso weshalb warum. Bei Bär hoffe ich, dass es nicht dasselbe Kreuzband ist, sonst wird es eklig.

Wenn es dasselbe ist, kann man es schlimmstenfalls neu aufbauen mit einer Kreuzbandplastik durch Einsatz einer körpereigenen Sehne.
Geht aber glaube nur beim vorderen Kreuzband.
Und natürlich abhängig vom Grad und Umfang der Verletzung ( Meniskus, Kapsel usw).

Wenn ich richtig liege, ist nach einer Plastik jedoch Schluß mit Fußball.

Es gibt wohl auch noch eine neue zweite Methode mit Nähen. De gut verheilen und funktionieren soll.

Trotzdem großer Mist für Bär.

@napoleon - nee, Kapitän war er nicht. Aber dass das sogar schon 2007/08 war..die Zeit vergeht.
Das war doch damals die Qualisaison für Liga 3.
Ich habe nur noch in Erinnerung, dass er meist sehr zuverlässig spielte.
Zitieren
Kapitän war Kohlmann beim BVB II...
Zitieren
Dennis Lerche trifft gegen den FC Gütersloh beim 1:1. Das Tor für Gütersloh schoss Patrik Twardzik. Die Fußballwelt ist manchmal klein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rot-weiße Republik ! Flaschendeckel 355 104.462 21.11.2023, 18:14
Letzter Beitrag: Twinix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste