Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(02.02.2022, 12:26)Papa schrieb: Ich kann mich übrigens auch nicht erinnern, dass im Saaletal zu diesem Thema eine Aufarbeitung durchgeführt worden ist und dort wäre sicher noch ein wenig mehr "Substanz"
So wissentschaftlich-kritische hat das glaube ich noch keiner gemacht. Und an der Saale war man, so weit ich weiß, auch nicht besonders begeistert von etwaiger Mitarbeit. Vereinbücher gibt es im Osten natürlich wie Sand am Meer. Aber dasist auch ein wenig Rosinenpickerei. In soöchen büchern liegt der Focus eben mehr auf die Teile der Geschichte, mit der man sich gerne indentifiziert. Zum Beispiel LOK mit glorreichen EC-Geschichten und Chemie mit dem "Rest von Leipzig" Beides absolut erzählenswerte Geschichten, aber eben imer nur ein Teilaspekt.
Ja, es stimmt, man sollte, wenn man die DDR aufarbeiten will, schon jetzt nach Bürgern suchen, die mitarbeiten wollen. Und solche aufarbeitungen, nicht nur im Fußball, sollten wissentschaftlich veröffentlicht werden. Nicht wertend oder moralisierend und mit erhobenen Zeigefinger, so wie es gerade der Trend ist.
Beiträge: 16.080
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Hier der Link zum Film "RWE-Fans im Fussballexpress" von Anfang der 80-er Jahre
https://youtu.be/O1FxVwNkWKQ
Beiträge: 16.080
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Damals war man sich wenigstens nicht zu schade auf Schnee zu spielen.
Beiträge: 909
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
(15.03.2022, 13:54)Nordthüringer schrieb: Damals war man sich wenigstens nicht zu schade auf Schnee zu spielen.
Und sich bei Eiseskälte auf den Rängen alle Gliedmaßen abzufrieren. Verpflegung - Bratwurst und Kaltgetränke.
Beiträge: 2.003
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
Diese Trikots würde ich gerne in der nächsten Saison sehen.
https://panoramadigital.de/wp-content/up...985-86.jpg
Beiträge: 23.632
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
Das sind glaube Trikots aus der Saison ab etwa 1984.
Ich habe da noch ein Mannschaftsbild vom Saisonbeginn - mit Hans Meyer als neuen Trainer.
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 7.364
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
19.03.2022, 17:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2022, 17:01 von MichaelB.)
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Welche Werbung ?? wir hatten ein Jahr keine und trotzdem "bescheidene" Trikots, leider. Scheinbar wusste man nicht, dass man auch mit Trikots Geld verdienen kann ? (Ironie)
Beiträge: 7.364
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Derzeit haben wir Brustwerbung und ich gehe davon aus, dass es zukünftig auch weiterhin so sein wird. Das es auch mal kurze Phasen geben kann ohne Brustsponsor ist ja nichts neues. Und das man sich in einer Insolvenz nicht die supertollsten Trikots leisten kann sollte auch klar sein.
Beiträge: 16.080
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Naja, die Trikotauswahl der Spielbetriebs GmbH gat nichts mit der Insolvenz des e.V. zu tun
Beiträge: 7.364
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Es macht trotzdem einen Unterschied, ob man sich Trikots für eine Summe x gönnt oder für eine Summe x + 500 (oder mehr). Auch die GmbH hat derzeit wohl eher nichts zu verschenken.
Beiträge: 16.080
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(19.03.2022, 20:30)MichaelB schrieb: Es macht trotzdem einen Unterschied, ob man sich Trikots für eine Summe x gönnt oder für eine Summe x + 500 (oder mehr). Auch die GmbH hat derzeit wohl eher nichts zu verschenken.
Mir ging es ja auch nur um Deine Aussage, dass man sich in einer Insolvenz nicht die supertollsten Trikots leisten kann. Das ist zum 1. einfach falsch, weil die GmbH nunmal nicht in der Insolvenz steckt, zum 2. Glaube ich eher, dass die Auswahl der Trikots eher vom Angebot des Ausrüster abhängt und 3. glaube ich garnicht, dass die Auswahl des Trikots überhaupt irgendetwas damit zu tun hat, ob man es sich leisten kann oder nicht. Ausserdem meine ich gelesen zu haben, dass die Ausrüstung der Ersten Bestandteil des Sponsoring des Ausrüster ist, so wie es schon immer war also quasi keine Kosten verursacht
Beiträge: 911
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2014
Was am Rande : Auf der DVD : DDR in Originalaufnahmen - Erfurt zwischen Domplatz und Blumenstadt , gibt es einen Filmschnipsel vom Training im Dimitroff Stadion , mit Gerhard Bäßler - Trainer , und Klaus Urbancyk als Assistenztrainer im Interview , zu sehen sind Achim Teich , Wolfgang Benkert , aus den 70er Jahren.