Blick über die Stadtgrenze
|
14.11.2024, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2024, 10:37 von ronry.)
Vor über 10 Jahren hatte ich mal mit 4 anderen Fans dazu recherchiert und gefragt und Leute gesucht, um so etwas in Erfurt zu machen.
Jeder hat nur abgeblockt von allen Seiten. Bin echt erstaunt, dass man jetzt in 2024 damit um die Ecke kommt und das hier nun auch macht, nachdem das in halb Deutschland fast schon wieder durch ist als Ereignis. (14.11.2024, 16:10)ronry schrieb: Vor über 10 Jahren hatte ich mal mit 4 anderen Fans dazu recherchiert und gefragt und Leute gesuchtl, um so etwas in Erfurt zu machen. Ja, hatte ich mir auch gedacht. Zumal 42 km weiter das fast gleiche auch stattfindet. Ich bin echt gespannt, welche Resonanz das findet. (14.11.2024, 16:38)Twinix schrieb: Touristen sind in der Zeit genügend in Erfurt. Man sollte das auch auf und um den Weihnachtsmarkt herum bewerben. Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass auch nur ein Tourist, der wegen des besten Weihnachtsmarktes der Welt ; ![]() (14.11.2024, 16:55)Papa schrieb: Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass auch nur ein Tourist, der wegen des besten Weihnachtsmarktes der Welt ; Deine Vorstellungskraft bezüglich der Platzgröße im Testspiel gegen Dresden war auch nicht sonderlich grandios. (14.11.2024, 17:06)Twinix schrieb: Deine Vorstellungskraft bezüglich der Platzgröße im Testspiel gegen Dresden war auch nicht sonderlich grandios.Da hast Du natürlich vollkommen recht. Ich bin gespannt darauf, wie sich die Massen vom Domplatz Richtung SWS in Bewegung setzen. Da verblasst jeder Derbymarsch dagegen.
Wer genau ist noch mal "mein" Hütte?
Ansonsten sagt mein Bauch: Wahrscheinlich eine Veranstaltung für 500 Leute. Aber ich freu mich, wenn es doch gut angenommen werden würde.
Mir persönlich fehlt es an Werbung für dieses Event. Wäre doch schön, wenn die Anzahl vierstellig wäre und sich vielleicht zukünftig entwickeln würde.
(14.11.2024, 16:23)Papa schrieb: Ich bin echt gespannt, welche Resonanz das findet. wahrscheinlich recht wenig, denn wie ronry schon schrub kommt das ganze recht spät. befremdlicher finde ich eher, dass zu viel der RWE in den mittelpunkt gerückt wird. ein neutraleres auftreten der organisatoren wäre bestimmt förderlicher. ja, es könnte bissl was los sein aber am ende wird sich bei ca 1.200 mitsingern sich selbst gefeiern... das stadionsingen in dresden gibts jeze zum 7. mal und ist mit 20.000 zuschauern fast aufverkauft. aber das organisiert eben die stadt neutral von dynamo und betreibt mit dem verein auch keine werbung. geht ja eigentlich auch nicht, denn das stadion gehört ja der stadt und nicht dynamo. als wir (vor corona) mal dabei waren gabs auch keine fanbuden oder sonstwas, denn damit schränkt man seinen einzugsradius extrem ein.
Und was singt ma da so in Randpolen? Ja mir san mitn Radl do? Bicycle Race?
Beim mdr gab man sich ja ganz angetan vom 1. Thüringer Weihnachtssingen im SWS.
Erfurt: Tausende singen gemeinsam Weihnachtslieder | MDR.DE - Mehrere tausend Erfurterinnen und Erfurt haben sich am Sonnabend im Steigerwaldstadio... Und den Besuchern scheint es auch gefallen zu haben. Thüringen: Weihnachtsliedersingen im Erfurter Steigerwaldstadion | MDR.DE - Rund 6.000 Menschen haben am Samstag im Erfurter Steigerwaldstadion Wei... Waren nach den mdr-Angaben immerhin 6.000 Besucher, zwar nicht ganz die vom Veranstalter erhofften 8.000 - aber ich denke schon ganz ordentlich. War jemand von Euch dabei und kann seine eigenen Eindrücke wiedergeben?
Ich habe nur ein Video vom Stadionrund bekommen, da sah es mir eher nach 3000 als nach 6000 Besuchern aus.
ich habe nur Info aus 2. Hand, die fanden es super , auch weil die West geöffnet war ! Wenn man bedenkt, was für schlechtes Wetter war, sind die 6000 eine sensationell gute Besucherzahl. Nach dem Grönemeyer und allen RWE Spielen, sicher die Veranstaltung mit den bisher meisten Besuchern aus Erfurt und Umgebung. Manche waren sicher erstmals im Stadion !
Für nächstes Jahr sollten wir als Verein unbedingt versuchen mehr RWE Fans zu mobilisieren, um endlich auch das Stadion für die Erfurter attraktiver zu machen ! Vielleicht bekommen wir auch mal die Südkurve mit Fans voll ? Ein paar RWE Songs wären dann sicher auch zu machen ? Leider hat unsere "Premiumpresse" die Veranstaltung weitestgehend ignoriert und bringt nur eine Bildershow im Digitalteil , mit 2 Tagen Verspätung. Wahrscheinlich ist man angepp. weil man es selber vor Jahren nicht auf die Reihe bekam ? peinlich , die größte Veranstaltung Freitag abend nicht mal im Lokalteil Erfurt , geschweige denn überregional. Gruß O.S.
Funke Medien fokussiert sich anscheinend auf das „Große“ Weihnachtssingen im EAS - und feiert das ja schon seit Mitte Oktober sehr vorfreudig ab.
Rüberg als Veranstalter vom Thüringer Weihnachtssingen scheint aber ganz rührig zu sein - und gewillt es auch für Erfurt zu einem Stück Advents-Institution zu entwickeln. Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht. Für RWE scheint es ja auch ein gewinnendes Element zu sein, siehe Statement vom Verein: „ Unsere U9-, U10- und U11-Mannschaften sowie Maik Nottrodt aus dem Vorstand durften auf die Bühne. Während Maik Fragen des Veranstalters Peter Rüberg beantwortete, erhielten unsere Mannschaften jeweils einen großen Scheck in Höhe von 1.966 Euro.“ |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste