(25.01.2025, 05:23)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Brasilien folgt, nach dem überraschenden 27:24 Sieg über Schweden, erstmals ins Viertelfinale, für die Favoriten Norwegen, Schweden und Spanien ist das Turnier damit beendet.
Das sind bei der diesjährigen WM durchaus ein paar echte Überraschungen.
Denn Norwegen, Schweden und Spanien sind nun auch nciht gerade irgendwer in der Handballwelt.
Es ist wie beim Fußball. Inzwischen wächst auch der Handball weltweit und es andere Nationen ziehen in ihrer Entwicklung nach.
Deutschland gestern abend dann meistenteils sehr souverän gegen den nordafrikanischen Vertreter Tunesien mit 31:19.
Dabei noch Fehlwürfe und technische Fehler zeitweise dabei gewesen, die letztlich unbestraft blieben.
Völlig losgelöst wieder einmal einer der deutschen Torhüter - diesmal Späth. Wurde erneut Man of the match mit sagenhaften 21 Paraden.
Damit übertraf er sogar Andy Wolf, der gegen die Schweiz 20 Paraden hatte.
Überhaupt eine WM der Torhüter. Wo neben den beiden deutschen Torleuten auch die beiden Dänen, der italienische Torwart und der polnische Torwart immer wieder starke Leistungen zeigten.
Gegen Tunesien erhielt auch Marko Grgic vom ThSV sehr viel Spielzeit und avancierte zum besten deutschen Torschützen gestern - 11 Tore gehen auf sein Konto.
Deutschland und Dänemark haben aus HR-Gruppe I das VF erreicht ( Italien, Schweiz, Tschechien und Tunesien sind raus) , Frankreich und Ungarn aus HR-Gruppe II ( hier sind Holland, Nordmazedonien, Österreich und Katar raus),
In HR-Gruppe II scheint - wie schon erwähnt wurde - das Rennen gelaufen zu sein.
Portugal ist durch , im VF. unabhängig davon, wie das Spiel gegen Chile heute läuft.
Brasilien als Gruppenzweiter spielt heute gegen Spanien - die defintiv bereits ausgeschieden sind mit nur 3 Punkten.
Für die Brasilianerr ist der Spielausgang gegen Spanien eigentlich egal.
Denn danach spielen im letzten Gruppenspiel Norwegen-Schweden in Oslo. Beide haben 4 Punkte und liegen beide 2 Punkte hinter Brasilien. Beide haben jedoch das jeweils direkte Duell gegen Brasilien verloren - Norwegen in der Vorrunde, die Schweden in der Hauptrunde. Egal, wer von beiden gewinnt und im Falle einer brasilianischen Niederlage gegen Spanien punktemäßig gleich zieht - beim Handball zählt der direkte Vergleich.
Ziemlich alles offen ist noch in der HR-Hruppe IV.
Kroatien, Island und das in Afrika dominierende Ägypten haben alle 6 Punkte, dahinter kommt nich Slowenien mit 4 Punkten.
Heute spielen in der Reihenfolge Island-Argentinien, Kap verde - Ägypten.
Hier kann man von Siegen durch Island und Ägypten ausgehen.
Zum Schluß Kroatien - Slowenien.
Hier hätten die Kroaten ein Problem. Spielen sie remis oder verlieren gar, sind sie raus bei Siegen der Isländer und Ägypter.
Gewinnen alle 3, haben die Kroaten den Vorteil der besten Bilanz aus den Direktbegegnungen, obwohl sie in der Vorrunde gegen Ägypten verloren hatten.