Stefan Krämer übernimmt den FC Magdeburg, na dann viel Erfolg.
3.Liga Saison 2024/25- alles zum Thema
|
Nächster Paukenschlag in Liga 3:
Pavel Dotchev übernimmt Aufsteiger Viktoria Köln Da bin ich mal gespannt. Auch die hatten mal Ambitionen geäußert, hinter dem EffZeh die Nummer 2 in Köln zu werden und in die 2.BL zu wollen. Die Nummer 2 sind sie ja jetzt schon. Die haben, wenn ich micht nicht irre, mit ETL den selben Hauptsponsor wie Lok. Ob das finanziell für den großen Schlag reicht wird man sehen.
Naja und Paukenschlag würde ich das dann auch nicht nennen. Das Pavel Dotchev wieder in Liga 3 aufschlägt, konnte man fast Wetten drauf abschließen. Jetzt ist es halt Viktoria Köln. Da wurden vor vielen Jahrzehnten bereits der Begriff Trainerkarusell geprägt.
Bayern II ist nach einem 1:3 in Wolfsburg und einem 4:1 Heimsieg zukünftig Drittligist.
Die kleinen Bayern gegen die Löwen. Das werden bestimmt 2 interessante Spiele. Da wird der schico bestimmt vor Ort sein.;-)
davon darfst du ausgehen...
![]()
Ob das Heimspiel dann in der Arena ausgetragen wird? Könnte mir vorstellen, dass die 15000 Plätze im Grünwälder nicht genügen.
nene, das wollten sie letzte Saison schon als die Blauen in der RL waren. Da hat die Fanszene zum kompletten Boykott aufgerufen und dann ging es ins Grünwalder. Da bin ich mal positiv gestimmt.
....da wären 5000 rote gekommen und 50000 blaue davor hatten die Bayern schiss ...da wäre ich auch gerne gekommen ...
30.05.2019, 11:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2019, 11:15 von ronry.)
Der CFC hat nun endgültig vom DFB die Zulassung zur Liga 3 bekommen und rüstet weiter ordentlich auf im Kader.
Nach dem Bulgaren Smarnov, Blumberg (Hertha II), Schoppenhauer (Aalen) und Bonga (Zwickau) wurde jetzt Marcelo de Freitas (Cottbus) verpflichtet. Auch ein Spieler, den wir mal angesprochen hatten und der dann im Januar 2017 von Neugersdorf nach Cottbus ging. Der 1.FC Kaiserslautern hat Simon Skarlatidis aus Würzburg geholt. Damit verschärft sich der Konkurrenzkampf für Theo Bergmann erheblich, da Skarlatidis ( von Haus aus rechter Mittelfeldspieler) auch zentral und offensiv im Mittelfeld spielen kann. Seit dem Trainerwechsel auf Hildebrand in Kaiserlautern im Dezember 2018 spielte Bergmann häufig nur noch eine untergeordnete Rolle als Reservespieler mit relativ wenig Spielzeit. In der Hinrunde hatte er sich bis zum Trainerwechsel nach etwas Anlaufzeit dauerhaft in die Startelf gekämpft.
Wobei Bergmann seine Rolle auch unter Hildebrand festigte und durch seine schwere Gehirnerschütterung dann einige Spiele pausieren musste.
31.05.2019, 15:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2019, 15:55 von ronry.)
Am 06.12.2018 übernahm Hildmann in Kaiserlautern von Frontzeck.
Die Bilanz von Bergmann ist ab da eine deutlich andere als unter Frontzeck - unabhängig von der Gehirnerschütterung (4 Spieltage Ausfall) kurz vor Saisonende. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Regionalligen 2024/25- alles zum Thema | ronry | 3.227 | 549.793 |
Vor 7 Minuten Letzter Beitrag: Duffy |
|
2.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema | ronry | 635 | 136.829 |
Gestern, 22:35 Letzter Beitrag: Tiki-Taka-Holzfuß |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 578 | 116.292 |
03.04.2025, 11:46 Letzter Beitrag: Schnorchel Blum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste