Beiträge: 3.815
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Schon gesehn?
3. Liga am Scheideweg? | Sportschau
Den Titel "Pleiteliga" oder auch "Liga der Hasardeure" hat sich die 3. Liga redlich verdient. Viele Klubchefs sehe die 3. Liga nur als Durchgangsstation an und gehen deshalb voll ins Risiko - mit fatalen Folgen. In den vergangenen zehn Jahren gab es zehn Insolvenzen. Aktuell musste mit Türkgücü München erstmals ein Verein in der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen. Unter den jetzigen Bedingungen steht die Spielklasse in Frage. Ein Sport-inside-Film von Matthias Wolf.
YT-Video Sportschau
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
och hier wollen doch wieder viele in diese Liga.
Beiträge: 9.581
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2006
(26.05.2022, 12:10)Schnorchel Blum schrieb: YT-Video Sportschau
danke für den tipp.
Beiträge: 16.112
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(26.05.2022, 12:42)Ritter schrieb: och hier wollen doch wieder viele in diese Liga. Um aus der 4.Liga nach oben rauszukommen, muss man nun einmal in die 3.Liga. Aber viele Jahre dort ist defizitär, das ist aber auch nicht ganz so neu.
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Wenn alle nur das ausgeben, was sie einnehmen, eher nicht.
Alte kaufmännische Regel.
Beiträge: 16.112
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(27.05.2022, 23:39)mirko schrieb: Wenn alle nur das ausgeben, was sie einnehmen, eher nicht.
Alte kaufmännische Regel. Das ist mit den Rahmenbedingungen in Liga 3 eben kaum möglich. Ausnahmen sind die Vereine mit einem enorm hohen Zuschauerschnitt wie Dynamo oder Magdeburg sowie damals Heidenheim mit dem größten Sponsorenpool in Deutschland
Beiträge: 7.121
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
28.05.2022, 20:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2022, 20:40 von Guerti.)
Und die Zweitligaabsteiger, deren Fall 1 (oder2?) Saisons abgefedert wird.
Dennoch wäre mir Ritters Weg lieber: Einnahmen - (Ausgaben = Etat) = 0
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
29.05.2022, 16:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2022, 16:53 von mirko.)
(28.05.2022, 18:26)Papa schrieb: Das ist mit den Rahmenbedingungen in Liga 3 eben kaum möglich. Ausnahmen sind die Vereine mit einem enorm hohen Zuschauerschnitt wie Dynamo oder Magdeburg sowie damals Heidenheim mit dem größten Sponsorenpool in Deutschland Das ist die Rombachsche Erklärung. Mit dem Spruch hat er uns ja lange genug auf die Insolvenz vorbereitet.
Selbstverständlich kann man auch überleben, obwohl man nicht DD,MD oder eben Heidenheim heißt.
Mit dem Blick nach oben wird's dann aber schwierig. Das man sich auch längere Zeit in Liga Drei aufhalten kann, ohne seinen letzten Schlüpfer zu verpfänden, zeigt zum Beispiel der HFC.
Beiträge: 16.112
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(29.05.2022, 16:52)mirko schrieb: Das ist die Rombachsche Erklärung. Mit dem Spruch hat er uns ja lange genug auf die Insolvenz vorbereitet.
Selbstverständlich kann man auch überleben, obwohl man nicht DD,MD oder eben Heidenheim heißt.
Mit dem Blick nach oben wird's dann aber schwierig. Das man sich auch längere Zeit in Liga Drei aufhalten kann, ohne seinen letzten Schlüpfer zu verpfänden, zeigt zum Beispiel der HFC. Ja, wenn man natürlich wie der HFC sämtliche städtische Unternehmen im Spinsorenpool hat mit namhaften Beträgen, dann geht das natürlich.
Aber jetzt hören die positiven Beispiele in liga 3 auch langsam auf. Es ist ja kein Zufall, dass diese Liga seit vielen Jahren bundesweit als Pleiteliga bezeichnet wird.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Vereine alle unisono nicht wirtschaften können ist eben gering. Gutes Beispiel sind doch die Heinze. Fast jede Saison 7-stelliger Fehlbetrag. Das muss ja auch Gründe haben
Beiträge: 2.019
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(29.05.2022, 17:34)Papa schrieb: Ja, wenn man natürlich wie der HFC sämtliche städtische Unternehmen im Spinsorenpool hat mit namhaften Beträgen, dann geht das natürlich.
Aber jetzt hören die positiven Beispiele in liga 3 auch langsam auf. Es ist ja kein Zufall, dass diese Liga seit vielen Jahren bundesweit als Pleiteliga bezeichnet wird.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Vereine alle unisono nicht wirtschaften können ist eben gering. Gutes Beispiel sind doch die Heinze. Fast jede Saison 7-stelliger Fehlbetrag. Das muss ja auch Gründe haben
Und trifft es dann nicht meistens die Vereine, die unbedingt aufsteigen müssen und den Aufstieg verpasst haben?
Beiträge: 16.112
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
29.05.2022, 17:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2022, 17:55 von Papa.)
(29.05.2022, 17:39)Twinix schrieb: Und trifft es dann nicht meistens die Vereine, die unbedingt aufsteigen müssen und den Aufstieg verpasst haben? In dieser Liga muss man ohne Aufstieg möglicherweise jahrelang sichere Einnahmen haben. Sponsoren bleiben nicht automatisch 5 Jahre bei der Stange und Ersatz für einen abgegangenen Sponsor findet man in einigen Regionen eben auch sehr schwer.
Deshalb sind Zuschauereinnahmen so wichtig. Aber man hat ja auch bei uns gesehen und zum Beispiel auch in Halle...wenn dann Wiesbaden zum 5. Mal kommt, lockt das auch nicht mehr jeden Zuschauer ins Stadion. Beneidenswert dann schon DD oder MD wo die Zuschauer fünfstellig in JEDEM Spiel kommen. Das ist dann schon eine Kennzahl
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(29.05.2022, 17:34)Papa schrieb: Es ist ja kein Zufall, dass diese Liga seit vielen Jahren bundesweit als Pleiteliga bezeichnet wird. Noch einmal, diese Liga ist nicht anders als die Bundesliga.
Es gibt Vereine die ordentlich Kohle haben (zb.Bayern) und es gibt Vereine, die halt schauen müssen, wie sie über die Runden kommen (zb.Augsburg).
Diese Beispiele haste in jeder Liga. In Liga 4 ist es nach meiner Einschätzung noch extremer, als in Liga 3.
Hier kann man eigentlich nur mit Vollprofis arbeiten, hat aber noch weniger Kohle als in Liga 3 zur Verfügung. Warum Du uns immer wieder einreden willst, dass gerade Liga 3 finanziell so schwierig sein soll, wird wohl Dein Geheimnis bleiben.
Meistens eine Ausrede für Missmanagement und der Glaube, mit nicht vorhandenen Geld, große Erfolge (Aufstieg) zu feiern.
Beiträge: 16.112
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(29.05.2022, 23:39)mirko schrieb: Noch einmal, diese Liga ist nicht anders als die Bundesliga.
Es gibt Vereine die ordentlich Kohle haben (zb.Bayern) und es gibt Vereine, die halt schauen müssen, wie sie über die Runden kommen (zb.Augsburg).
Diese Beispiele haste in jeder Liga. In Liga 4 ist es nach meiner Einschätzung noch extremer, als in Liga 3.
Hier kann man eigentlich nur mit Vollprofis arbeiten, hat aber noch weniger Kohle als in Liga 3 zur Verfügung. Warum Du uns immer wieder einreden willst, dass gerade Liga 3 finanziell so schwierig sein soll, wird wohl Dein Geheimnis bleiben.
Meistens eine Ausrede für Missmanagement und der Glaube, mit nicht vorhandenen Geld, große Erfolge (Aufstieg) zu feiern.
Ich versuche hier garnichts einzureden. Der Vergleich mit der Bundesliga - netter Versuch. Ein Verein wie Augsburg bekommt wieviel TV-Geld ? 30 Mio oder ist es doch mehr ?
In Liga 3 sind ie Rahmenbedingungen, Auflagen im Wesentlichen nicht anders als in den beiden anderen Ligen über Liga 3. TV -Geld, wenn man Glück hat - 1 Mio.
DAS ist der Unterschied. Liga 4 ist aus meiner sicht eine Mischliga, weil dort nicht nur Profis spielen. Das ist in Liga 3 nicht gestattet. Das ist eine Profiliga. Man darf dort nur in eng begrenztem Maß Amateure einsetzen. Das mal nur am Rande.
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Wenn man es nicht verstehen will (wie einst Rolle), wird's schwierig.
Beiträge: 16.112
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(30.05.2022, 11:26)mirko schrieb: Wenn man es nicht verstehen will (wie einst Rolle), wird's schwierig.
3. Liga: FSV Zwickau im Finanz-Dilemma: 400.000 Euro fehlen | MDR.DE - Der FSV Zwickau hat sich sportlich für das siebte Jahr in der 3. Liga qualif...
Weil es so schön passt. Alles nur Dilettanten in Liga 3 (oder um es wie Du sagen - Rolle hat auch überall seine Hände im Spiel)
|