@ nordthüringer: diese Fragen muss jeder für sich beantworten.
Ich würde mal frei den Journalist und Buchautor Christoph Biermann zitieren:
" Tradition ist die Geschichte von Siegen und Niederlagen, Aufstiegen, Abstiegen, Enttäuschungen aber auch Geschichten wie sich Fussball und das Leben in einer Region verbinden. Gerade bei der heutigen Kommerzialisierung, ist es wichtig sich der eigenen Geschichte zu versichern, dazu braucht es Museen und Vereinsbiografien."
Wenn unser Verein nicht die Dinge erlebt hätte, die er erlebt hat, ohne seine Geschichte auf die Menschen sich beziehen, wäre unser Verein längst in der Versenkung verschwunden.
Ich würde mal frei den Journalist und Buchautor Christoph Biermann zitieren:
" Tradition ist die Geschichte von Siegen und Niederlagen, Aufstiegen, Abstiegen, Enttäuschungen aber auch Geschichten wie sich Fussball und das Leben in einer Region verbinden. Gerade bei der heutigen Kommerzialisierung, ist es wichtig sich der eigenen Geschichte zu versichern, dazu braucht es Museen und Vereinsbiografien."
Wenn unser Verein nicht die Dinge erlebt hätte, die er erlebt hat, ohne seine Geschichte auf die Menschen sich beziehen, wäre unser Verein längst in der Versenkung verschwunden.