(19.02.2025, 06:49)Erfordia79 schrieb: In der Regionalliga Nord hat der Insolvente VFB Lübeck die Rasenheizung eingeschaltet um sein Heimspiel gegen Drochtersen Assel am Freitag Abend austragen zu können..Da darf man schon mal dezent fragen warum das in Erfurt nicht möglich ist
Faktenfrage - wo gibt es eine Veröffentlichung, dass der VfB Lübeck insolvent ist und ein Verfahren dazu läuft?
Lübeck hat keine Insolvenz.
Davon ab müssen die in Lübeck selbst einschätzen können, ob man im Niemandsland des Tabellenmittelfeldes die Rasenheizung anschaltet, um unter Flutlicht ausgerechnet gegen Drochtersen/Assel zu spielen.
Wenn es das Ortsderby gegen Phönix wäre oder ein regionales Duell gegen Kiel II oder Weiche Flensburg, könnte man das ja noch verstehen.
Wenn ich den umsatzs- und zuschauerrstärksten Spieltag bei RWE mit einem 5-stelligen Gewinn abschließen möchte - und mehr Gelegenheiten dazu wird es in der Saison nicht geben - verbrenne ich die Kohle nicht mit einer Rasenheizung. Die unter dem Strich ein Minus beschert.
Kaufmännisch betrachtet bin ich wahrscheinlich mit einer möglichen rechtzeitigen Absage (wäre-denke ich - allerspätestens Freitag) und Neuansetzung immer noch besser dran, wenn es so kommen sollte.
Da ich die Spieltagskosten bei rechtzeitiger Absage nicht ausgebe.
Sage ich kurzfristig Sa/So ab, droht ein sechsstelliger Verlust aus dem Umsatz des Spieltages.
An vorbereitenden Kosten ist es eigentlich nur das Anwohnerschutzkonzept, das vorher Kosten verursacht. Papierkosten für die Flyer. Austragen tun eh die bezahlten Geschäftsstellenmitarbeiter ( die seit Montag deswegen unterwegs sind).