(15.09.2024, 20:23)psychotron schrieb: Die Möglichkeiten die ich sehe:
[...]
Ich sehe noch Variante 5, bei der Gerber seine Anteile durchaus behalten kann:
Franz Gerber hält sich aus dem sportlichen Tagesgeschäft heraus, lässt den Trainer arbeiten und kümmert sich um Transfers, Netzwerk, Sponsoring.
Da sehe ich das große (größte) Problem:
(14.09.2024, 16:12)steigerwald4erver schrieb: Es ist die aller Größte frage , zieht Gerber Senior die reißleine und ersetzt seinen Sohn durch einen neuen Trainer?
Gar nicht. Erinnert euch an die ersten Spiele, da war Franz noch neben der Bank und hat seine Anweisungen gegeben. Ich bin mir ziemich sicher, dass Fabian bei Entscheidungen zur Aufstellung, Taktik und Ausrichtung ähnlich viel zu sagen hat, wie der Vorstand des Vereins. Fabian ist Franz Marionette und führt aus, was Franz sagt. Ich glaube nicht, dass er das absichtlich oder mit "bösen Hintergedanken" macht. Deshalb ist Busse auch kein geeigneter Kandidat in der Konstellation für mich. Kost auch nicht, schaut euch mal an, was so ein Mann mit dem Background bei uns im Training macht/en darf. Zudem brauchen wir ihn fürs NLZ.
Wenn es einen neuen Trainer gibt, muss das jemand sein, den Franz als mindestens ebenbürtig ansieht. Den zu finden, wird nicht einfach.
(14.09.2024, 19:11)psychotron schrieb: Das heißt aber ja nicht, daß man nicht aus Fehlern lernen kann und es diese Saison besser macht. Sicher war auch die Hoffnung dabei, hier mal etwas aufzubauen, und nicht bei Gegenwind immer nach 1,5 Jahren hektisch den Trainer zu wechseln, "weil das im Fußball nunmal so ist". Dazu kommen die finanziellen Zwänge, die ja nun auch jeder kennen sollte. Insofern gab es von mir den Vertrauensvorschuß. Jetzt kann ich feststellen, es nichts gebracht. Aber doch nicht schon vor dem ersten Saisonspiel.
Das ist auch genau meine Einstellung. Wir haben alle Mittel ausgeschöpft: Billige Spieler, teure Spieler, Nachwuchsspieler (wenn auch sehr wenig), Deutsche Spieler aus anderen Regionalligen, ausländische Spieler aus verschiedenen Ligen, Spieler aus der Ober- und Verbandsliga, erfahrene Leute, unerfahrene Spieler, 4 Torhüter, wenn man nur Pflichtspiele berücksichtigt. Spieler auf die Tribüne setzen, Spieler öffentlich demontieren, die Mannschaft zusammenbrüllen, Spieler trotz schlechter Trainingsleistung spielen lassen, ... Alles, was nicht mit dem Trainer an sich zu tun hat, wurde von links auf rechts und zurück gedreht.
Was wir nicht probiert haben: Taktische Varianten, funktionierende Positionswechsel, Standards, die klappen, ...
(14.09.2024, 21:48)Schnorchel Blum schrieb: Wo war das bitte abseits?
Gar nicht. Aber zum Zeitpunkt des Abspiels. Junge, Junge, Junge, du bist nicht mal in der Lage, zum richtigen Zeitpunkt ein Video anzuhalten.