(03.05.2024, 18:21)Aik schrieb: Bei Klopp geht es freilich nicht nur um Geld, sondern um Reputation und Selbstvermarktung. Von daher muss er wechseln, weil sich die Marke Klopp sonst verbraucht.Die Wette halte ich.
Das war so von Mainz zum BVB, das war so vom BVB zum Liverpool und jetzt eben zum FC Bayern ?! (wo er , bis in Mainz, zufällig immer vorher mit dicken Handgeld verlängerte und dann mit trauriger „Ich-bin-müde“-Mine wegging. Quasi der eine Form des Eberl-Syndrom).
Außerdem winken weitere lukrative Werbedeals.
Nochmal - ich möchte fast wetten, einer hält vielleicht jetzt noch ein Jahr den Stuhl warm und dann sitzt Klopp in München und wirbt für Paulaner (natürlich alkoholfrei)!!
Wenn Bayern Klopp auf dem Schirm hätte, hätten wir bei der Nachrichtenlage zu diesem Thema längst etwas gehört. Ich glaube eher an Nagelsmann , weil bis dahin sich etwas in der Führungsetage ändern könnte. Wenn das passiert und Uli am Tegernsee endlich nur noch Selbstgespräche führt, dann kommt auch Nagelsmann zurück. Das wette ich....und Kloppo wird das, was er will ..Nationaltrainer. Dass er sein neues Haus bei Wiesbaden baut, ist sicher kein Zufall. Halbe Autostunde vom DFB entfernt.