na ja die High-School sollte man schon haben, sonst gibts kein Stipendium auf dem College.
Das College muss man aber als Football Spieler, nicht abschließen, kann aber nahezu alles studieren, was an der Uni angeboten wird. Es gibt aber auch genügend NFL Footbal Profis mit College Abschluss z.B. Jalen Hurts ( Master), Josh Allen (Bachelor) , Joe Burrow ( Bachelor). 2010 machten ca. 50 % aller College Football Spieler einen Abschluß an der Uni. Das finde ich dann doch mehr als beachtlich ! Aktuelle Zahlen sind extrem, schwer auf Deutsch zu finden. Fakt ist, wer in den USA als (Profi) Sportler etwas werden will, der "muss" quasi immer auf die Uni !! ander Nachwuchsförderung gibt es nicht !
Man stelle sich vor - alle Profifussballer in D-Land hätten zwingend Abitur - Lustig die Vorstellung , aber in den USA absolute Normalität !
Gruß O.S.
PS: ich schaue schon seit Jahren NFL Football , zumindest solange es im deutschen free TV kam, 10 Jahre reichen nicht, erst nur die Super Bowls, später auch College Football und eben die sonstigen NFL Spiele. Trotz aller sportlicher Leistungen, am meisten beeindrucken mich immer die Zuschauermassen bei den Collegespielen mit teilweise über 100.000 Zuschauern und die 150 % Indentifikation mit dem örtlichen Heimteam - diese Identifikation der Fans mit dem Team sind unfassbar !!

Man stelle sich vor - alle Profifussballer in D-Land hätten zwingend Abitur - Lustig die Vorstellung , aber in den USA absolute Normalität !
Gruß O.S.
PS: ich schaue schon seit Jahren NFL Football , zumindest solange es im deutschen free TV kam, 10 Jahre reichen nicht, erst nur die Super Bowls, später auch College Football und eben die sonstigen NFL Spiele. Trotz aller sportlicher Leistungen, am meisten beeindrucken mich immer die Zuschauermassen bei den Collegespielen mit teilweise über 100.000 Zuschauern und die 150 % Indentifikation mit dem örtlichen Heimteam - diese Identifikation der Fans mit dem Team sind unfassbar !!