Anschließend daran jetzt bereits vollkommen überraschend die Bekanntgabe der FIFA zur WM 2030.
Das zum 100-jährigen Jubiläum die WM nach Urugauy - dem ersten Ausrichter 1930 - geht, ist völlig nachvollziehbar.
Was man dann jedoch daraus für einen Wanderzirkus macht, ist wieder typisch FIFA.
Nach einigen Spielen in Uruguay, Paraguay und Argentinien zieht der ganze Zirkus nordwärts und spielt in Spanien, Portual und Marokko weiter ( die sich ursprünglich mal als 3er-Version beworben hatten).
WM 2030 zum Jubiläum in sechs Ländern auf drei Kontinenten - Zum 100-jährigen Jubiläum wird die WM 2030 in sechs verschiedenen Ländern auf drei Kon...
2034 ist dann geplant, das sich nur Veranstalter aus Asien/Ozeanien bewerben sollten.
Völlig "überraschend" hat Saudi-Arabien ein erhebliches Interesse an dieser WM.
Das zum 100-jährigen Jubiläum die WM nach Urugauy - dem ersten Ausrichter 1930 - geht, ist völlig nachvollziehbar.
Was man dann jedoch daraus für einen Wanderzirkus macht, ist wieder typisch FIFA.
Nach einigen Spielen in Uruguay, Paraguay und Argentinien zieht der ganze Zirkus nordwärts und spielt in Spanien, Portual und Marokko weiter ( die sich ursprünglich mal als 3er-Version beworben hatten).
WM 2030 zum Jubiläum in sechs Ländern auf drei Kontinenten - Zum 100-jährigen Jubiläum wird die WM 2030 in sechs verschiedenen Ländern auf drei Kon...
2034 ist dann geplant, das sich nur Veranstalter aus Asien/Ozeanien bewerben sollten.
Völlig "überraschend" hat Saudi-Arabien ein erhebliches Interesse an dieser WM.