Bis auf die historische Anlage in Rudisleben.
Keine Ahnung, warum man die verfallen lässt.
Ansonsten kann ich dem nur zustimmen.
Der Erlös aus der Gewerbesteuer - der höchste in Thüringen - in den Gemeinden rund ums Erfurter Kreuz macht sich auch in solchen Details wie den Pflegezustand der Sportanlagen sichtbar.
Das ist insgesamt seitens der Erfurter Stadtpolitik aber selbst verschuldet. Wenn man die Flächen zuschüttet mit Ablegern aller möglichen Logistikunternehmen, kommt halt auch wenig an Steuern rein, weil das vor Ort alles nur Filialen sind.
Bis heute hat es die Stadt Erfurt nicht geschafft, in ihren Gewerbegebieten produzierendes Gewerbe in einem Umfang anzusiedeln, der gute Gewerbesteuer für die Stadt bringt.
Stattdessen werden die Flächen immer weiter versiegelt mit dem x-ten Filialisten irgendeiner Lieferbude.....
Keine Ahnung, warum man die verfallen lässt.
Ansonsten kann ich dem nur zustimmen.
Der Erlös aus der Gewerbesteuer - der höchste in Thüringen - in den Gemeinden rund ums Erfurter Kreuz macht sich auch in solchen Details wie den Pflegezustand der Sportanlagen sichtbar.
Das ist insgesamt seitens der Erfurter Stadtpolitik aber selbst verschuldet. Wenn man die Flächen zuschüttet mit Ablegern aller möglichen Logistikunternehmen, kommt halt auch wenig an Steuern rein, weil das vor Ort alles nur Filialen sind.
Bis heute hat es die Stadt Erfurt nicht geschafft, in ihren Gewerbegebieten produzierendes Gewerbe in einem Umfang anzusiedeln, der gute Gewerbesteuer für die Stadt bringt.
Stattdessen werden die Flächen immer weiter versiegelt mit dem x-ten Filialisten irgendeiner Lieferbude.....