(20.03.2023, 15:52)Viva Erfordia schrieb: Also doch dein Ernst... nun gut, wie wäre es mit einer Datenbank?
Beispiel: Vor gut einem Jahr ist das älteste Vereinsmitglied des FC Bayern Otto Schweizer im Alter von 97 Jahren verstorben. Mir ist nicht bekannt, ob und in welcher Höhe der Email Eingang der hiesigen Geschäftsstelle "belastet" wurde.
Du bist mittlerweile meilenweit von den Realitäten des FC Rot-Weiß entfernt.
Du schwebst in anderen Sphären.
Ois guade und so.
Nicht falsch verstehen, das ist völlig in Ordnung aber bitte nimm einfach mal zur Kenntnis, dass der RWE ganz sicher nicht in der Lage sein wird in den nächsten Jahren eine Datenbank aufzubauen, wo lückenlos ALLE aktuellen und ehemaligen Mitglieder mit ihren persönlichen Daten gelistet sind.
Es gibt eine Mitgliederdatenbank, die einigermaßen gepflegt ist. Aber auch die nützt bei Todesfällen wenig bis nix, wenn der Verein keine Kenntnis über das Ableben eines Mitglieds oder ehemaligen Betreuers erhält.
Um zu Deinem Beispiel zu kommen...das älteste Vereinsmitglied eines Vereins besitzt eine gewisse Bekanntheit in der Regel. Das ist auch bei uns so.
Aber mich würde mal interessieren, ob der FC Bayern bei jedem ehemaligen Betreuer einer U-Mannschaft aus den vergangenen Jahrzehnten eine offizielle Nachricht veröffentlicht, wenn er verstorben ist.
Das dürfte nämlich schwierig werden.
Auch aus us diesem Grund haben wir ja in der neuen Ehrenordnung festgelegt, dass anlässlich der jährlichen MV eine Schweigeminute für ALLE verstorbenen Vereinsmitglieder eingelegt wird.
Aber man kann ja nicht alles wissen,@Viva vor allem nicht, wenn man weit weg ist. In diesem Sinne Pfiat di