(16.01.2023, 11:35)Nordthüringer schrieb: Kein Mensch fragt mehr wie Hansa Rostock entstand (Empor Lauter). Es ist halt vorbei. Die Frage ist eben, wie die Zeitzeugen seinerzeit darauf reagierten. Und ich als Zeitzeuge der Gründung von RBL und Inter Leipzig sehe beide Projkte kritisch, obwohl ich nichts gegen Geld Verdienen und Intergration habe...
Empor Lauter war ja nun 50-er Jahre. Ähnliches war ja auch mit Vorwärts Leipzig, die komplett nach Berlin delegiert wurden und dann unter Vorwärts Berlin DDR-Meister wurden, um dann wieder Anfang der 70-er Jahre nach Frankfurt/O delegiert zu werden, wo sie dann viele Jahre Oberliga und sogar EC spielten.
Es ging ja nicht darum, ob man gewisse Vereine kritisch sieht oder einfach nicht mag. Es ging darum, dass hier behauptet wurde, dass diese Vereine nur aus politischen Gründen gegründet wurden.
Am Ende sind es Sportvereine oder Fussballvereine. Sie nehmen an sportlichen Wettbewerben teil und stellen Fußballmannschaften.
Wenn es so ist, wie scheinbar bei Inter, dass der Sportverein zusätzlich einer sozialen Verantwortung nachkommt, ist das aus meiner Sicht eher ein positiver Aspekt.
Das Problem bei diesem Verein ist wohl eher, dass es sich um Ausländerintegration handelt und dieser Verein in der Vergangenheit ja schon öfter Ziel von angriffen aus dem *hüstel* ultrarechten Spektrum war, die ja damit grundsätzlich ein Problem haben.