09.08.2022, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2022, 10:45 von ronry.)
Ja @Henry - In einigen gesellschaftlichen Kreisen dieser Stadt hat man offenbar generell nicht verstanden, welche Rolle Sport für Stadt, Land und Gesellschaft spielen auf verschiedensten Ebenen.
Das betrifft ja nicht nur Fußball und RWE im Besonderen. Da gibt es viele weitere Vereine und Sportarten, die den Ruf der einstigen "Sportstadt Erfurt " ziemlich sinken ließen.
Es gibt zb in der Vereinbarung einen Passus, das RWE weiterhin zu bestimmten Spielen ein Kontigent Karten für sozial benachteiligte Menschen und Kinder anmelden darf, die nicht auf die Regelung ab 3001 Zuschauer angerechnet werden.
Wer sich darüber beschwert, sollte sich mMn mal hinterfragen.
Separate Dienstleistungen wie Flutlicht, Rasenheizung, Säuberung des Stadions für RWE-Spiele und Security muss RWE außerhalb der Stadionmiete generell selbst bezahlen.
Das ist NICHT Bestandteil der Stadionmiete.
Darüber hinaus ist der VIP-Bereich ebenfalls KEIN Bestandteil der Stadionmiete und muss auch etxra bezahlt werden. Das heißt - RWE muss die Logen vermarkten und daraus den Ertrag einspielen, um die Nutzung zu bezahlen.
Das erzählt aber niemand in der Öffentlichkeit, das der Luxus uns halt nicht geschenkt wird oder zum kleinen Preis erhältlich ist.
Die Grundmiete von 2500€ darf lt. Fothe von der Arena auch nicht tiefer sein wegen der Förderung des Stadionbaues.
Und die ausgesetzte Regel wäre - ab 3001 Zuschauer 85 Cent /Zuschauer Aufschlag auf die Grundmiete für das Stadion. Das ist es jetzt keine Riesenmasse.
Das widerlegt dann übrigens auch das einfach nur dumme Geschwätz rund um den Verein und in der Stadt, das RWE bei den Zuschauerzahlen tricksen würde wegen der Abrechnungen.
Bei 4001 Zuschauern zb hätte man ca 10.000 € mehr eingenommen (10€ im Schnitt angesetzt pro Karte) mindestens und müsste nach dieser Regel gerade mal 850€ an Stadionmiete mehr abführen.
Das betrifft ja nicht nur Fußball und RWE im Besonderen. Da gibt es viele weitere Vereine und Sportarten, die den Ruf der einstigen "Sportstadt Erfurt " ziemlich sinken ließen.
Es gibt zb in der Vereinbarung einen Passus, das RWE weiterhin zu bestimmten Spielen ein Kontigent Karten für sozial benachteiligte Menschen und Kinder anmelden darf, die nicht auf die Regelung ab 3001 Zuschauer angerechnet werden.
Wer sich darüber beschwert, sollte sich mMn mal hinterfragen.
Separate Dienstleistungen wie Flutlicht, Rasenheizung, Säuberung des Stadions für RWE-Spiele und Security muss RWE außerhalb der Stadionmiete generell selbst bezahlen.
Das ist NICHT Bestandteil der Stadionmiete.
Darüber hinaus ist der VIP-Bereich ebenfalls KEIN Bestandteil der Stadionmiete und muss auch etxra bezahlt werden. Das heißt - RWE muss die Logen vermarkten und daraus den Ertrag einspielen, um die Nutzung zu bezahlen.
Das erzählt aber niemand in der Öffentlichkeit, das der Luxus uns halt nicht geschenkt wird oder zum kleinen Preis erhältlich ist.
Die Grundmiete von 2500€ darf lt. Fothe von der Arena auch nicht tiefer sein wegen der Förderung des Stadionbaues.
Und die ausgesetzte Regel wäre - ab 3001 Zuschauer 85 Cent /Zuschauer Aufschlag auf die Grundmiete für das Stadion. Das ist es jetzt keine Riesenmasse.
Das widerlegt dann übrigens auch das einfach nur dumme Geschwätz rund um den Verein und in der Stadt, das RWE bei den Zuschauerzahlen tricksen würde wegen der Abrechnungen.
Bei 4001 Zuschauern zb hätte man ca 10.000 € mehr eingenommen (10€ im Schnitt angesetzt pro Karte) mindestens und müsste nach dieser Regel gerade mal 850€ an Stadionmiete mehr abführen.