Zuerst mal die Aufstellungen der jeweiligen Halbzeiten:
1.HZ:
----------------------Flückiger-----------------------
---Moritz---------Nkoa---------Manu-----Abou Ballo----
------------------------Biek-------------------------------
------------------Weinhauer-----Ciccarelli---------------
--Tshilumba----------------Hajrulla---------------Mergel
2.HZ:
-----------------------Schellenberg-----------------------
---Bär---------------Schwarz-----Adesida (15)------Dianka (19)----------
---------------------Ampadu (14)---------------------------
-----------Kerasidis--------------------Zambrano-------------------------
--Soldic (18)-----------------Roscher-----------------Saccone (5)-------
Wobei in HZ 2 noch ein wenig im Spielverlauf durch Fabian Gerber die Positionen getauscht wurden - Dianka von LV auf RV ( ließ dadurch deutlich in der Wirkung nach), Bär dafür neben Ampadu auf den 6er und Zambrano nach hinten auf LV.
Bei Fulda in HZ 2 übrigens Ex-Drittligaspieler Justin Eilers (war die 29) am Start gewesen, der aber insgesamt wenig Wirkung zeigte und gut zugestellt wurde.
Nach anfänglichen Mühen - sehr körperbetontes und giftiges,aggressives Pressing von Fulda - kam man dann nach ca 20 Minuten besser ins Spiel.
Bester gelungener Angriff von RWE in HZ 1 führte dann später auch folgerichtig zum 1:0 von Hajrulla.
Unsere Spieler - mehr als die Fuldaer - hatten deutliche Probleme mit dem katastrophalen Platz ( wellig, uneben, holprig, viele vertrocknete stumpfe Stellen und dann wieder Grünes). Technische Schwächen kamen dort sofort zum Tragen.
Offensiv versandete noch vieles wegen mangelnder Abstimmung und Automatismen in Laufwegen etc.
Mit zunehmender Spieldauer in HZ 1 stand man jedoch defensiv deutlich besser und verhinderte die bis dahin gelungenen Vorstöße der Fuldaer auf den Außenbahnen immer besser.
Bei diesem Gegner gelang es jedoch nicht, in der Tiefe solch eine Gefährlichkeit zu entwickeln, das man Tshilumba ins Spiel brachte, an dem recht viel vorbei ging.
In der Spielgestaltung auffällig Ciccarelli, von dem auch mit das 1:0 im Spielzug ausging.
In HZ 2 eindeutig lange Zeit die Initiative von RWE ausgehend mit mehreren guten Situationen, bei denen man hätte das Ergebnis hochschrauben können.
Von den Testspielern auffällig waren hier Saccone ( obwohl klein mit tollem Kopfball fast zum 2:0). Immer körperlich gegenhaltend bei Ballbesitz, bei Ballverlust wie eine Klette an Gegenspielern.
Dazu im Mittelfeld Joel Ampadu. Ähnlich groß wie Manu, wirkt sehr elegant in seinen Bewegungen, für mich gute Spielintelligenz und Übersicht und recht gescheite Pässe und Aktionen.
Das 1:1 geht dann klar auf die Kappe von Kerasidis. Er will, er bringt es aber anscheinend unter Druck nicht auf den Platz. Einer seiner vielen Fehlpässe bekommt der Fuldaer Löbig vor die Füße, der dann trocken aus ca 25m abzieht und Schellenberg keine Chance lässt.
Kerasidis ist für mich ein Kandidat für einen noch möglichen Abgang. Das reicht nicht für Regionalliga.
Fehlen taten heute 2x Startsev, Seidemann, Cabral, Tavarez, Kämpfer aus unterschiedlichen Gründen (zb noch Verletzungen bzw Erkrankungen).
Da muss und wird noch manches wachsen in den nächsten Wochen.
Wichtig ist, das man den Auftakt nicht verspielt und sich dort bereits Selbstvertrauen für die Liga holt.
Der Auftakt in Luckenwalde wird knackig. Die haben zwar keinen großen Namen, aber eine sehr kompakt agierende Mannschaft.
1.HZ:
----------------------Flückiger-----------------------
---Moritz---------Nkoa---------Manu-----Abou Ballo----
------------------------Biek-------------------------------
------------------Weinhauer-----Ciccarelli---------------
--Tshilumba----------------Hajrulla---------------Mergel
2.HZ:
-----------------------Schellenberg-----------------------
---Bär---------------Schwarz-----Adesida (15)------Dianka (19)----------
---------------------Ampadu (14)---------------------------
-----------Kerasidis--------------------Zambrano-------------------------
--Soldic (18)-----------------Roscher-----------------Saccone (5)-------
Wobei in HZ 2 noch ein wenig im Spielverlauf durch Fabian Gerber die Positionen getauscht wurden - Dianka von LV auf RV ( ließ dadurch deutlich in der Wirkung nach), Bär dafür neben Ampadu auf den 6er und Zambrano nach hinten auf LV.
Bei Fulda in HZ 2 übrigens Ex-Drittligaspieler Justin Eilers (war die 29) am Start gewesen, der aber insgesamt wenig Wirkung zeigte und gut zugestellt wurde.
Nach anfänglichen Mühen - sehr körperbetontes und giftiges,aggressives Pressing von Fulda - kam man dann nach ca 20 Minuten besser ins Spiel.
Bester gelungener Angriff von RWE in HZ 1 führte dann später auch folgerichtig zum 1:0 von Hajrulla.
Unsere Spieler - mehr als die Fuldaer - hatten deutliche Probleme mit dem katastrophalen Platz ( wellig, uneben, holprig, viele vertrocknete stumpfe Stellen und dann wieder Grünes). Technische Schwächen kamen dort sofort zum Tragen.
Offensiv versandete noch vieles wegen mangelnder Abstimmung und Automatismen in Laufwegen etc.
Mit zunehmender Spieldauer in HZ 1 stand man jedoch defensiv deutlich besser und verhinderte die bis dahin gelungenen Vorstöße der Fuldaer auf den Außenbahnen immer besser.
Bei diesem Gegner gelang es jedoch nicht, in der Tiefe solch eine Gefährlichkeit zu entwickeln, das man Tshilumba ins Spiel brachte, an dem recht viel vorbei ging.
In der Spielgestaltung auffällig Ciccarelli, von dem auch mit das 1:0 im Spielzug ausging.
In HZ 2 eindeutig lange Zeit die Initiative von RWE ausgehend mit mehreren guten Situationen, bei denen man hätte das Ergebnis hochschrauben können.
Von den Testspielern auffällig waren hier Saccone ( obwohl klein mit tollem Kopfball fast zum 2:0). Immer körperlich gegenhaltend bei Ballbesitz, bei Ballverlust wie eine Klette an Gegenspielern.
Dazu im Mittelfeld Joel Ampadu. Ähnlich groß wie Manu, wirkt sehr elegant in seinen Bewegungen, für mich gute Spielintelligenz und Übersicht und recht gescheite Pässe und Aktionen.
Das 1:1 geht dann klar auf die Kappe von Kerasidis. Er will, er bringt es aber anscheinend unter Druck nicht auf den Platz. Einer seiner vielen Fehlpässe bekommt der Fuldaer Löbig vor die Füße, der dann trocken aus ca 25m abzieht und Schellenberg keine Chance lässt.
Kerasidis ist für mich ein Kandidat für einen noch möglichen Abgang. Das reicht nicht für Regionalliga.
Fehlen taten heute 2x Startsev, Seidemann, Cabral, Tavarez, Kämpfer aus unterschiedlichen Gründen (zb noch Verletzungen bzw Erkrankungen).
Da muss und wird noch manches wachsen in den nächsten Wochen.
Wichtig ist, das man den Auftakt nicht verspielt und sich dort bereits Selbstvertrauen für die Liga holt.
Der Auftakt in Luckenwalde wird knackig. Die haben zwar keinen großen Namen, aber eine sehr kompakt agierende Mannschaft.