(27.04.2022, 19:18)Guerti schrieb: Das ist faktisch nicht richtig, denn der Verein ging Monate nach Rombach in die Insolvenz.Klar, Nowag hat schuld... Die Ursachen für unsere Insolvenz wurde in den Jahren und Jahrzehnten davor geschaffen. Klar kann J.ena auch insolvent werden. Dann aber weil der Belgier nicht mehr da ist. Immerhin hast du das Wirken von RR mit dem von Duchatelet verglichen. Wie auch immer, wir haben Insolvenz angemeldet und der Heinz nicht. In Jena gibt es bald ein richtiges Fußballstadion, welches zum Großteil privat finanziert wurde und nicht mittels abenteuerlicher Förderung aus Steuergeldern. Tourismus... (Ist ja auch eine Art von Geldverbrennung)
Dass das Jena nicht bevor steht, bleibt abzuwarten.
Ich will keine RR Diskussion lostreten. Ohne ihn hätten wir noch das alte SWS. Aber der Vergleich hinkt. Duchatelet hat den FCC am Leben erhalten, RR ist es nicht gelungen. Unter Rombach war die Auslagerung ja auch schon ein Thema.
Übrigens ist gibt es in Jena weiterhin die Trennung zwischen dem Stammverein und den Profis.
(27.04.2022, 20:17)Papa schrieb: Wie kommst Du auf die Idee, dass er das Geld nicht wieder sieht? Das ist definitiv erst der Fall, wenn die GmbH insolvent geht. Ansonsten gibt es einige Optionen. Er könnte seine Anteile verkaufen bspw. genauso die Verbindlichkeiten und das sogar mit Gewinn. Glaubst Du ernsthaft, dass ein Geschäftsmann wie der, einfach mal ein paar Millionen raushaut aus Spaß an der Freude, ohne vorher die Möglichkeiten durchzuspielen ? Das wäre mehr als naiv
Wie auch immer. Es war und ist Duchatelets Geschäftsrisiko. Der FCC jedenfalls hat diesbezüglich alles richtig gemacht.