Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DDR Oberliga Fußball Panorama
(28.01.2022, 15:35)Papa schrieb: Das bestreite ich auch garnicht, habe mich ja selbst darüber aufgeregt. Aber wie Du darauf kommst, dass der BFC dadurch 2-3 Mal weniger Meister geworden wäre, musst Du mir mal erklären. Wie kommst Du darauf ?
Woran machst Du das fest ? Nur weil er in Erfurt mal unberechtigterweise gewonnen hat ? Dann hätte der BFC am Ende eben zwei Punkte weniger gehabt und wäre nur mit 4 Punkten Vorsprung die Meister geworden.
Wenn man es genau nimmt, hätte diese Mannschaft den Schirisupport garnicht nötig gehabt. Sie waren viele Jahre lang sportlich klar die Besten. Das sage ich nicht, weil ich sie so sehr mag, sondern völlig sachlich und emotionslos.
Und mal ganz nebenbei - lange galt der Elfmeterpfiff des Schiri Stumpf in der 95. Minute im Leipziger Bruno Plache Stadion als der BFC dadurch noch zum Ausgleich kam als DER Skandal. Der Schiri durfte danach nie wieder pfeifen.
Vor garnicht allzulanger Zeit wurde eine Videosequenz von dieser Szene veröffentlicht, die aus einer anderen Perspektive aufgenommen worden ist, als von den TV Kameras (die vereine arbeiteten in jener Zeit bereits mit Videoaufnahmen und haben fast jedes Spiel selbständig aufgenommen, auch RWE übrigens). Das Ergebnis - der Pfiff war völlig berechtigt. So what....
Das kann ich dir nicht mit Statistiken belegen. Wie sollte das auch gehen. Meine Güte, ich bin mir sicher, du verstehst was ich meine. Übrigens glaube ich nämlich auch, dass der BFC es nicht nötig gehabt hätte, auch auf die Gefahr hin  2 oder 3 mal weniger Meiser zu werden. Vielleicht können wir uns auf diese Formel einigen. Übrigens, dein Beispiel vom Lok Spiel hinkt auch etwas. Da sollte gefühlt so lange nachgespielt werden, bis der Ausgleich bis endlich der BFC getroffen hatte. Und davon ab gab es nicht nur bei den großen Skandalspielen Fehlentscheidungen. Dem BFC hat es ja auch geholfen, wenn LOK oder die Fahrradbeleuchter von der Elbe Punkte abgaben.
Es ist doch nicht nur der Schiriesupport gewesen, sondern  auch und vor allem die Möglichkeit, sich die besten Spieler zu holen. Auch wenn sie guten Nachwuchs hatten. So hatte der BFC mit dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark und dem Sportforum relativ moderne Stadien, während LOK und Chemie in maroden Hütten spielten. Natürlich ohne Flutlicht.

Hier etwas zum BFC
Der Schiri, der hat immer Recht - Der Berliner Club BFC Dynamo wurde zehnmal DDR-Fußballmeister – mit freundlicher Unterstützung von Stasi-Chef Eri...

„Klare Abseitstore des BFC wurden anerkannt, eindeutige Elfmeter den gegnerischen Mannschaften verweigert, korrekte Tore des Gegners nicht gegeben.“ Ein besonders drastisches Beispiel gab es beim 1:1 zwischen Aue und dem BFC. „Das 2:1-Siegtor von Aue fand wegen Abseits keine Anerkennung. Diese Fehlentscheidung war so offensichtlich, dass diese Szene in der Sport-Aktuell-Sendung nicht gezeigt werden konnte.“



Geschichte des BFC Dynamo: Weinrote Welt ohne gelbe Karten - Vor 30 Jahren stemmte sich ein hoher Fußball­funktionär gegen das BFC-Dynamo-Stasikart...

"Dieses Dokument hat es in sich, denn darin werden BFC-freundliche Schiedsrichter namentlich benannt und Sanktionen gefordert. Unter dem Verdacht, den BFC bevorteilt zu haben, stehen sechs Referees, darunter auch Purz und Stenzel sowie der Erfurter Adolf Prokop. Schiedsrichter, die Dynamo Dresden und Lok Leipzig benachteiligt haben sollten, sind Stenzel, Wolfgang Henning und Klaus Scheurell.

Zimmermann listet auf, dass die BFC-Spieler viel weniger gelbe Karten erhalten haben als Leipziger und Dresdner und dass Schlüsselspieler von Lok und Dresden vor BFC-Spielen gezielt mit Gelbsperren belegt worden sind. Der Befund: klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung. Obendrein wird angedeutet, dass BFC-kritische Journalisten bedroht wurden und Schiedsrichter wie Stenzel Vergünstigungen vom MfS, dem Ministerium für Staatssicherheit, erhalten haben, zum Beispiel Ferienplätze."


(28.01.2022, 15:55)MichaelB schrieb: Rainer Döhling schrieb in seinem Buch, dass er 1987 den FC RWE als Clubvorsitzender mit 300000 Ostmark auf dem Konto übernommen hat. Wir hatten ein damals schönes Stadion und im Gebreite ordentliche Möglichkeiten. Ich denke, wir waren damals ordentlich aufgestellt. Mit Lada's konnten wir auch Spieler anlocken, was kleineren Vereinen (BSG's) wohl eher nicht vergönnt war. 
Das System wurde vom DFV 'geordnet' und vorgegeben, ob sinnvoll oder nicht. Irgendwie versuchte man eben auch international besser da zu stehen als man es fast immer tat. Der ganze Staat war kleinkarriert, der Fußball natürlich ebenfalls.
Ja, Doll ging zum BFC, Schulz aus Brandenburg auch. Aber die meisten der doch sehr guten Spieler kam aus dem eigenen Nachwuchs. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Mannschaften wie der BFC, Lok oder die SGD sich nicht einfach bei allen anderen Clubs und Gemeinschaften bedient haben um starke Mannschaften zu haben. Natürlich haben sie sich auch punktuell von extern verstärkt. Aber manchmal habe ich auch den Eindruck, dass es in der Öffentlichkeit teilweise so dargestellt wird, dass man praktisch die anderen vereine ausgeraubt hat. Das war für mich nicht der Fall. Ich hoffe damit jetzt nicht wieder irgendein Opfer des SED Systems beleidigt zu haben...
RWE hatte in der 2, Hälfte dr 1980er zu J..a aufgeholt und wäre zu höheren Zielen bereit gewesen. Das wir es schon damals nicht geschafft haben liegt wohl eher an unserer DNA als an der Stasi.
Solche Delegationen wie Lindemann von NDH nach EF und dann nach J wirken jedenfalls lange nach. Wobei sich Fans halt immer gern als Opfer sehen. Die echten Opfer des Arbeiter-und Bauern Paradieses hatten sicher andere Probleme als daß ihr Verein nicht gewonnen hat.

Zum Delegierungssystem:

Sehr lesenswert:

Fußball in der DDR | APuZ - Der Fußball spielte im Leistungssportsystem der DDR eine Sonderrolle. Wegen seiner Massenwirksamkeit wurde ...

Die ZK-Abteilung "Leitende Organe der Partei und Massenorganisationen" klagte noch ein Jahr später: "Bis zum heutigen Zeitpunkt ist die Konzentrierung des Leistungssports auf der Basis der einzelnen Sportvereinigungen noch nicht abgeschlossen. Eine ganze Reihe von talentierten Sportlern werden in den Betriebssportgemeinschaften zurückgehalten. Die BSG-Leitungen sowie die Gewerkschafts- und Parteileitungen der Betriebe unternehmen oft alle Winkelzüge, damit die Sportler nicht in die Sportklubs eintreten."

Der DDR Fußball war von Anfang an auf Delegierungen ausgelegt. Und da bleibe ich dabei. Das war shice.
(28.01.2022, 16:02)MichaelB schrieb: Auch damals wurde nicht immer pünktlich nach 90 Minuten abgepfiffen, auch damals bestimmte der Schiedsrichter, wann Schluß war und auch damals kam nicht nur der BFC in den 'Genuß' von 90 + x Minuten Spielzeit. Auch in Erfurt haben wir bei knappen Führungen immer wieder zur Uhr geschaut und gehofft und gebangt, weil 90 Minuten rum waren. Oder eben noch Hoffnung gehabt, wenn wir knapp hinten lagen. Nachspielzeit = BFC kann man in meinen Augen so nicht pauschal sagen.

Tore während der Nachspielzeit führen immer zu Unmut. Das liegt in der Natur der Sache. Natürlich ist der BFC nicht Serienmeister geworden, weil er die Nachspielminuten bekommen hat. Die Sache war ja meistens ,vollkommen ohne Fehlentscheidungenn nur aufgrund der sportlichen Klasse, gegessen. Es ist das Gesammtpaket. Aber wie gesagt, ohne Unterstützung wäre der BFC vieleicht einmal oder ein paar vielleicht 2 oder 3 mal weniger Meister geworden. Und nein, beweisen kann ich es nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 10.01.2022, 16:25
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 10.01.2022, 19:07
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 10.01.2022, 19:37
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 11.01.2022, 12:46
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 11.01.2022, 21:15
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 12.01.2022, 11:46
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 12.01.2022, 14:08
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 23.01.2022, 13:25
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Twinix - 24.01.2022, 21:32
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 25.01.2022, 11:05
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 27.01.2022, 14:09
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Twinix - 27.01.2022, 21:27
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Twinix - 28.01.2022, 09:59
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Twinix - 28.01.2022, 13:32
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 28.01.2022, 15:35
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 26.01.2022, 17:50
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 26.01.2022, 18:39
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 26.01.2022, 21:00
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Aik - 26.01.2022, 19:55
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 26.01.2022, 21:48
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Aik - 27.01.2022, 06:24
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 27.01.2022, 09:35
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 27.01.2022, 20:28
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 27.01.2022, 21:19
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Ritter - 28.01.2022, 12:20
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Nordthüringer - 28.01.2022, 20:01
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Twinix - 28.01.2022, 23:22
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 29.01.2022, 11:55
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 29.01.2022, 14:02
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von ronry - 01.02.2022, 14:05
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von ronry - 01.02.2022, 14:37
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 01.02.2022, 15:23
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 01.02.2022, 15:46
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 02.02.2022, 09:30
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 02.02.2022, 12:26
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 02.02.2022, 13:51
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von ronry - 02.02.2022, 14:14
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 14.03.2022, 12:07
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 14.03.2022, 12:34
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Peti66 - 15.03.2022, 14:07
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Twinix - 15.03.2022, 14:55
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von ronry - 15.03.2022, 16:07
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 15.03.2022, 19:07
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von O.S. - 19.03.2022, 17:38
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 19.03.2022, 18:46
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Papa - 19.03.2022, 20:47
RE: DDR Oberliga Fußball Panorama - von Weiser Helge - 06.06.2022, 23:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Oberliga-Saison 1982/83 maspoli 14 3.707 10.09.2021, 13:54
Letzter Beitrag: maspoli
  Oberliga-Saison 1981/82 maspoli 13 4.087 18.06.2021, 04:49
Letzter Beitrag: maspoli
  Oberliga-Saison 1980/81 maspoli 11 4.811 26.03.2021, 14:34
Letzter Beitrag: maspoli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: