(12.06.2021, 13:01)MichaelB schrieb: Das finde ich auch, denn wenn man es genau nimmt, ist fast jeder steuerpflichtig, der irgendwie Einnahmen generiert. Und somit ist dies für mich persönlich eben die Allgemeinheit. Weil wenn ich diesen Ansatz jetzt auf die Spitze treiben würde, dann wären z.B. ein Hartz IV Empfänger nicht Teil der Allgemeinheit - und das sollte, oder besser darf man so nicht sehen. Aber ich denke auch nicht, dass Du es so gemeint hast.
Ich habe es es eher so gemeint. Beispiel RWE, gestundete Stadionmieten werden nicht durch goodwill Aktionen wieder ausgeglichen. Oder die Gunda Nieman Stirnemann Halle wurde nicht durch einige Werbespots für thüringer Produkte gegenfinanziert. Selbstverständlich ist ein H4 Empfänger Teil der Allgemeinheit und er zahlt auch Mehrwertsteuer. Unterm Strich ist er aber ein Transferempfänger, was ihn aber nicht das Recht abspricht über die Verwendung von Steuergeldern zu urteilen. Alles gut.